• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Blut oder Tomatensauce - Angst vor Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

krakra

New member
Hallo Community,

zur Vorgeschichte...

Habe seit ca. 2 Monaten immer eher weichen bis brei Stuhl und teilweise Blähungen. Das eigentlich nur morgens. Stuhlhäufigkeit ist normal also 1x Täglich morgens.

(Familienmitglieder keine Darmkrebs vorgeschichten..)

Da mir das komisch vorkam bzw nicht normal bin ich vor ca 1 Monat zum Hausarzt der hat damals Unverträglichkeits Tests gemacht und auch einen Hämoccult Test alles negativ. Nachträglich habe ich auch noch einen Termin zur Darmspiegelung aber leider erst Ende des Monats.

Doch heute hatte ich plötzlich ein mini kleines Klümpchen im stuhl das rot war (Am Klopapier)

Foto siehe Link: https://ibb.co/PGx1nzh (wer kann bitte anschauen)

Was sagt ihr eher Tomatensauce unverdaut oder evtl jetzt doch Blut ??! (die Farbe verunsichert mich)

Was sagt ihr eher Blut oder Tomatensauce unverdaut bzw wie schätzt ihr das Risiko für Darmkrebs ein?



Danke für eure Antworten
 
Hallo Krakra,
also für mich sieht das definitiv nach Tomatenreste aus von der Schale.
Sieht bei mir auch immer so aus
 
danke für deine Antwort
Aja ich bin aktuell 24 Jahre alt ergänzend.

Ja Darmspiegelung werde ich machen lassen

bzgl. meine Vorgeschichte wie schätzt du das Risiko ein ?!

Mein Hausarzt meinte eher Reizdarm?!
 
Da würde ich mich auch der Meinung des Hausarztes anschließen.

Dieser hat auch die Möglichkeit in einem Stuhltest möglicherweise
okkultes Blut festzustellen.

Haben Sie in letzter Zeit etwas an der Ernährung geändert ?
Zumindest in dem Zeitraum als ihre Beschwerden auftraten ?
Besonders viel Streß gehabt ?
Ausreichend Ballaststoffe ?

Das die Stuhlfarbe sich mitunter auch mal ändert ist nicht ungewöhnlich,
je nach Nahrungsmitteln.
Rote Beete, Grünkohl z.B. können die Stuhlfarbe verändern.
Es kann auch vorkommen das schwer verdauliche Bestandteile der
Nahrung sich im Stuhl wiederfinden.
Hat erst mal nichts mit Krebs zu tun.

Betreff einer möglichen Nahrungsmittelunverträglichkeit
wäre ein H2O Test beim Facharzt (Internist) eher aussagekräftig.
 
Da würde ich mich auch der Meinung des Hausarztes anschließen.

Dieser hat auch die Möglichkeit in einem Stuhltest möglicherweise
okkultes Blut festzustellen.

Haben Sie in letzter Zeit etwas an der Ernährung geändert ?
Zumindest in dem Zeitraum als ihre Beschwerden auftraten ?
Besonders viel Streß gehabt ?
Ausreichend Ballaststoffe ?

Das die Stuhlfarbe sich mitunter auch mal ändert ist nicht ungewöhnlich,
je nach Nahrungsmitteln.
Rote Beete, Grünkohl z.B. können die Stuhlfarbe verändern.
Es kann auch vorkommen das schwer verdauliche Bestandteile der
Nahrung sich im Stuhl wiederfinden.
Hat erst mal nichts mit Krebs zu tun.

Betreff einer möglichen Nahrungsmittelunverträglichkeit
wäre ein H2O Test beim Facharzt (Internist) eher aussagekräftig.

Ernährung immer gleich nur auf Kohlensäure habe ich verzichtet bzgl der Blähungen
Ballaststoffe normal Ja würde ich sagen.
Stress mäßig.

H2O Test werde ich mich mal erkundigen...

Was meinst du bzgl des Bildes ?
 
Da würde ich mich auch der Meinung des Hausarztes anschließen.

Dieser hat auch die Möglichkeit in einem Stuhltest möglicherweise
okkultes Blut festzustellen.

Haben Sie in letzter Zeit etwas an der Ernährung geändert ?
Zumindest in dem Zeitraum als ihre Beschwerden auftraten ?
Besonders viel Streß gehabt ?
Ausreichend Ballaststoffe ?

Das die Stuhlfarbe sich mitunter auch mal ändert ist nicht ungewöhnlich,
je nach Nahrungsmitteln.
Rote Beete, Grünkohl z.B. können die Stuhlfarbe verändern.
Es kann auch vorkommen das schwer verdauliche Bestandteile der
Nahrung sich im Stuhl wiederfinden.
Hat erst mal nichts mit Krebs zu tun.

Betreff einer möglichen Nahrungsmittelunverträglichkeit
wäre ein H2O Test beim Facharzt (Internist) eher aussagekräftig.

Aja Hämocult ist dieser Stuhltest gewesen dieser war dahmals neg. (ist der Test mit 3 Proben an 3 Tagen mit Reaktionenflussigkeit dann)
 
Hi,
auch wenn die Tests negativ sind, kannst du eine Nahrungsmittelunverträglichkeit haben.
Man muss nicht unbedingt auf Gluten reagieren, kann aber dennoch bestimmtest Vollkorn nicht vertragen, oder keine Laktoseintoleranz und trotzdem z.B. Probleme mit Joghurt, oder Zusatzstoffen, da hilft nur ein Ernährungstagebuch führen und selber durch mehrwöchiges weglassen der Verdächtigen ausprobieren.
Bei der Spiegelung kann man sehen ob du auf Gluten reagierst, also das nochmal im Vorgespräch ansprechen.
 
Hi,
auch wenn die Tests negativ sind, kannst du eine Nahrungsmittelunverträglichkeit haben.
Man muss nicht unbedingt auf Gluten reagieren, kann aber dennoch bestimmtest Vollkorn nicht vertragen, oder keine Laktoseintoleranz und trotzdem z.B. Probleme mit Joghurt, oder Zusatzstoffen, da hilft nur ein Ernährungstagebuch führen und selber durch mehrwöchiges weglassen der Verdächtigen ausprobieren.
Bei der Spiegelung kann man sehen ob du auf Gluten reagierst, also das nochmal im Vorgespräch ansprechen.

Hallo

Glutenunverträglichkeit wurde bei mir überprüft und war alles ok lt. Bluttest
Anderes gilt es noch abzuklären

was meinst du beim Foro eher blut oder nicht?
 
Ich würde auch auf Nahrungsreste tippen.
Bei Darmkrebs ist es ja auch eher versteckt, nur durch die Farbe des Stuhls erkennbar, ansonsten meist Nahrung oder auch Hämorrhoiden, bei dir sieht es nach Tomaten aus, die wohl mit Schale in der Soße waren.
 
Übrigens, bei der möglichen Unverträglichkeit auch an Sachen wie Gewürze, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer usw. denken, auch Tomaten können eine Rolle spielen.
Also jeden Tag aufschreiben was du gegessen hast und wie es dir ging.
 
Übrigens, bei der möglichen Unverträglichkeit auch an Sachen wie Gewürze, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer usw. denken, auch Tomaten können eine Rolle spielen.
Also jeden Tag aufschreiben was du gegessen hast und wie es dir ging.

Gibt es dafür spezielle Tests ? Außer aufschreiben?
 
Leider kann man einzelne Lebensmittel nicht testen, viel zu aufwendig, nur deren Gruppen wie Gluten oder Laktose, Fructose, ist aber auch nicht in Stein gemeißelt da man ja trotzdem auf ein einzelnes Lebensmittel dieser Gruppe reagieren kann.
Leider ist es sehr mühselig, langwierig und eine Geduldsprobe dahinter zu kommen woran es liegt und erfordert Eigeninitiative und viel Disziplin, wenn man nicht das "Glück" hat klar auf etwas zu reagieren.
Zum Bild hatte ich ja schon was geschrieben.
 
Leider kann man einzelne Lebensmittel nicht testen, viel zu aufwendig, nur deren Gruppen wie Gluten oder Laktose, Fructose, ist aber auch nicht in Stein gemeißelt da man ja trotzdem auf ein einzelnes Lebensmittel dieser Gruppe reagieren kann.
Leider ist es sehr mühselig, langwierig und eine Geduldsprobe dahinter zu kommen woran es liegt und erfordert Eigeninitiative und viel Disziplin, wenn man nicht das "Glück" hat klar auf etwas zu reagieren.
Zum Bild hatte ich ja schon was geschrieben.

Aja danke für deine Antwort
 
Es wurde schon alles gesagt was wichtig ist.

Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind die Bluttests
wenig aussagekräftig.
Nahrungsmittelunverträglichkeit u. Nahrungsmittelunverträglichkeit
ist auch nicht das Gleiche.
Es kommt auf den Grad an.
Hier kann eben der H2o Test einen sehr guten Aufschluß bringen.

Ein Factor für viele Unverträglichkeiten sind eben auch
der übermäßige Genuß v. Fertigprodukten, egal welcher Art.
Süßungsmittel, Konservierungstoffe, die heimlichen Zutaten
wie Verdickungs- u. Bindemittel etc.

Brot, Brötchen v. Supermarkt etc.
Besser verträglich eben auch Vollkornprodukte v. Bäcker
auf Sauerteigbasis.
Zwar teuer, jedoch wesentlich bekömmlicher, besser verdaulich.
 
Gerne.
Mach dir keine Sorgen, das Wetter ist gut, geh raus in die Natur, lenk dich ab und mach was schönes.
 
Back
Top