schrammi1617
New member
Hallo, ich wende mich an Sie,es geht um meinen Mann, er ist 46 Jahre. Er hatte das vor ungefähr anderthalb Woche totalen dunkelbraunen Urin, er ist dann daraufhin, total erschrocken, von Arbeit, in die Uniklinik Dresden(Urologie). Auch keine Schmerzen und häufiger Harndrang. Dort wurde Urin untersucht,natürlich jede Menge Blut im Urin,dann erfolgte Ultraschall,alles in Ordnung von seiten dort. Er könne sich auch ni erklären ,woher?. Gut Antibiotika bekommen. So der Urin wurde mal besser von der Farbe,mal wieder dunkler,aber immer noch laut Teststreifen Blut im Urin. So am vorigen Freitag ,wieder so früh morgens dunkelbrauner Urin, hab mir meinen Mann genommen und bin mit ihm in ein anderes Krankenhaus,dort stellte ich ihn in der Urologie auch vor. Dort wurde auch Urin untersucht ,auch blut drinne (250 erytrozyten),dann wurde Ultraschall gemacht,dort wurde erwähnt eventuell Blasenkrebs,da sind wir erstmal aus allen Wolken gefallen,wurde weiter mit Ultraschall die Nieren angeschaut und siehe da , da kam ein Nierenstein 5mm im Nierenbecken hervor,trotz alledem wurde am Freitag noch eine Blasenspieglung vorgenommen,die gott sei dank ohne Befund war,desweiteren wurde noch ein Ausscheidungsurogramm durchgeführt mit Kontrastmittel,dort bestätigte sich das eindeutig mit dem Nierenstein. Ansonsten in dem Urogramm auch alles in Ordnung. Er soll jetzt im August zur ESWL. Jetzt meine Frage , kann das mit dem Nierenstein zusammen hängen mit dem Blut im Urin, denn direkte Schmerzen in der Nierengegend hat er ja nicht,nur so ein leichten Druck. Der Nierenstein ligt ja aber noch in der Niere,wie kommt das aber, das da trotzdem Blut im Urin ist. Liebe Grüsse Frau Schramm