• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blut im Urin

TEST TEST TEST 123

tassilo

New member
Vor ca. 5 Wochen hatte ich nach einem 12 km Jogginglauf Blut im Urin. Nachfolgende Urinabgaben waren unauffällig. Nach einem weiteren Lauf, 2 Tage später, wiederholte sich dieses. Daraufhin vorgenommene urologische Untersuchungen der Blase und Nieren (Ultraschall, Blasenspiegelung, Röntenaufnahme mit Kontrastmittel der Nieren) brachten keine Hinweise auf Erkrankungen. Der Urin nach weiteren Läufen war o.k. Ich laufe bereits seit 15 Jahren, alle 2 Tage mit einem Wochenumfang von ca. 40 km. Bisher ohne Beschwerden. Ich bin 56 Jahre alt und wiege 68 kg. Mein Bruder hatte Blasen- und Nierenkrebs.
Muß ich ebenfalls mit einer diesbezüglichen Erkrankung rechnen ?
 
RE: Blut im Urin

Hallo,

Bei einei Reihe von Erkrankungen kann man sichtbares aber auch für das Auge nicht sichtbares Blut im Urin finden!

Dies kann u.a bei

Nierensteinen,Blasensteinen,einer gutartigen Vergrößerung der Prostata,Prostataentzündung,Prostatakrebs,Hodenkrebs,Nierenkrebs,Blasenkrebs der Fall sein.

Auch eine Zyste in der Niere kann sich durch But im Urin bemerkbar machen.

Wenn also die von ihnen genannten Untersuchungen gewissenhaft durchgeführt wurden kann man in der Regel eine bösartige Erkrankung ausschließen.
Dafür spricht auch das sich ihr Gesundheitszustand seit dem nicht verschlechtert hat und kein weiteres Blut im Urin mehr nachgewiesen wurde.

Wenn sie sicher gehen wollen sollten Sie sich vielleicht nochmal bei einem anderen Arzt durchchecken lassen.Da ihr Bruder Nierenkrebs hatte haben Sie ein erhöhtes Risko ebenfalls daran zu erkranken und sollten deshalb regelmaessig zur Vorsorgeuntersuchung gehen.

Als Internist vermute ich das Sie sich damals vielleicht etwas zu viel zugemutet haben (Ueberanstrengung!)

Sie sollten vielleicht etwas kürzer treten und nur 15-20 km in der Woche laufen.
Joggen mag zwar gut für die Ausdauer sein aber man sollte es dennoch nicht uebertreiben!

Gruß
Michael.D
 
RE: Blut im Urin

Sie haben (nahezu) alle erforderlichen Untersuchungen durchführen lassen, um einen Blasen- oder Nierentumor auszuschließen. Ich denke auch, dass hier ein Zusammenhang mit längeren Läufen (Erschütterung) bestehen kann. Da kann schon mal ein kleines Gefäß platzen. Wenn sich das wiederholt, müssen Sie vielleicht etwas reduzieren. Als einzige Untersuchung könnte man noch ein CT durchführen, um noch besser Nieren, Harnleiterrregion und Blase zu beurteilen (aber nur, wenn wiederholt Blut im Urin auftritt, und man auf Nummer Sicher gehen will). Eine familiäre Komponente ist eher unwahrscheinlich. Rauchen gilt als Risikofaktor für Blasen- und Nierenbeckentumoren.
 
Back
Top