• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Blut im Urin

TEST TEST TEST 123

Peter SP

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kahman

Ich bin 58 Jahre und habe seit 3 Jahren PK.

Vor drei Jahren war ich öfters mal in diesem Forum, ich schätze Ihren fachmännischen Rat



Mein PK wurde mit der After-Loading und äußeren Bestrahlung behandelt (2006/2007).

Die letzte äußere Bestrahlung war Jan.07

Dies war seinerzeit eine Empfehlung meines damaligen Urologen, da bei mir die Gefahr der positiven Schnittränder gegeben war.

Mein PSA-Wert vor der Behandlung war 9,8 nach der Behandlung schwankt er zwischen 0,07 - 0,18, somit stabil.

Er wird 1/4 bzw. jetzt 1/2 jährlich kontrolliert.

Ich komme jetzt zu meinem derzeitigen Problem.

Im Frühjahr diese Jahres hatte ich eine Harnröhren-Entzündung, die mit Tabl. behandelt wurde.

Die Harnröhren-Entz. äußerte sich so, daß ich beim urinieren öfters ein Brennen hatte und manchmal hatte ich auch ein Blutspropfen

mit rausgespült, ca. 1 Fingehut Blut dabei, ab und zu war es auch nur ein Blutplättchen.
Dazwischen war ich auch immer mal wieder beschwerdefrei

Die Blutspropfen und Blutplättchen waren auch nach der Behandlung immer mal wieder bein urinieren dabei.

Vergangene Woche, hatte ich einen kleinen Schock bein urinieren, es war mehr Blut dabei als sonst, mit zunehmenden Strahl

wurde der Urin heller, nach einer Std. noch etwas Blut beim urinieren, gegen Abend war der Urin wieder hell.

Ich bin daraufhin am nächsten Tag zu meinem Urologen und habe Ihm die Symptome geschildert.

Er glaubt nicht an schlimmeres, da im Frühjahr bei der letzten PSA-Kontrolle, auch eine Ultraschall-Untersuchung vorgenommen

wurde, die ohne Befund war.

Er glaubt, daß diese Ausscheidungen, Spät-Nachwirkungen meiner Bestrahlung von vor zwei Jahren sein könnten.

Er meint, es sind sogenannte Koagels (Blutgerinnsel), die sich von Zeit zu Zeit ablösen.

Dazu würde passen, daß ich am Vortag schwere Kisten gehoben habe, und auch bei lässiger Sitzstellung oft danach beim urinieren

Ein Blutspropfen oder Blutplättchen rausgespült habe.

Er sagt aber auch, er sei kein Prophet und würde um ganz sicher zu sein, eine Blasenspiegellung empfehlen.

Ich bin diesbezüglich etwas zögerlich (Angst)

Im Internet habe ich einiges dazu gelesen und habe deshalb auch Angst wenn er diese Untersuchung vornimmt, in meiner Harnröhre

oder Blasenwand, zusätzlich Beschädigungen auftreten können.

Seit der letzten Blutbeimengung im Urin (vergangene Woche) nicht mehr aufgetreten.
Ich habe wieder einen normalen Urin, ab und zu nach dem urinieren ein leichtes Brennen und ziehen im Penis.

Meine Bitte an Sie, wie schätzen Sie diese Symtome ein, bzw. ist die Blasenspiegellung unumgänglich?

Bitte auch gerne Meinungen anderer Forums-Teilnehmer, die ähnliche Erfahrungen mit Blut im Urin bzw. zu Blasenspiegellung gemacht haben.



Im Vorraus Vielen Dank

Peter Sp.
 
Re: Blut im Urin

Blutbeimengungen im Urin sind nach der Therapie, die Sie erhalten hatten, nicht ungewöhnlich. Diese Blutbeimengungen sind in seltenen Fällen aber auch Ausdruck einer zweiten Erkrankung, weshalb der Urologe zur Sicherheit eine Blasenspiegelung machen möchte. Ich hätte Ihnen die gleiche Vorgehensweise angeboten, kann aber auch gut nachvollziehen, dass Sie dies nicht unbedingt machen lassen wollen. Die Wahrscheinlichkeit, dass hinter der Blutung eine andere - gefährliche Ursache - liegt, ist gering. Insofern ist zuwarten natürlich auch eine Option.
 
Re: Blut im Urin/Rückfrage

Re: Blut im Urin/Rückfrage

Vielen Dank Herr Dr. Kahmann,

für Ihre schnelle Antwort.

Eine Rückfrage habe ich noch diesbezüglich, ist das denn noch im Rahmen, da es jetzt schon über zwei Jahre her ist,

seit ich die letzte Bestrahlung bekommen habe?

Kann es auch sein, daß ich wieder eine Harnröhrenentzündung habe, da ich jetzt wieder öfters ein leichtes Brennen nach dem urinieren verspüre.

Viele Grüsse

Peter SP
 
Re: Blut im Urin/Rückfrage

Re: Blut im Urin/Rückfrage

Das kann gut sein. Selbst mehrere Jahre nach der Afterloading Therapie und der Bestrahlung kann es wieder zu nicht bakteriellen Entzündungen der Harnröhre bzw. der Prostata kommen. Das Blut kann daher stammen, um sicher zu gehen ist die Blasenspiegelung angezeigt.
 
Back
Top