• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blut im Stuhlgang

  • Thread starter Thread starter Sohn
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sohn

Guest
Hallo,
ich habe seit einigen Wochen dunkles Blut im Stuhl. Nur bei wenigen Toilettenbesuchen war dies nicht so. Ich bin m und 25 Jahre alt. Werde nächste Woche auch deswegen einen Arzt aufsuchen. Möchte aber jetzt schonmal gerne von Betroffenen etwas erfahren. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit (gerade in meinem Alter) das dies Darmkrebs sein könnte?
Sollte man vor einer Darmspiegelung einen Spülung vornehmen?
Und eine etwas weitergehende Frage:
Wenn ich eine Lebensversicherung abschließen möchte und es tatsächlich Krebs sein sollte, muss die Versicherung vor der ersten Feststellung abgeschlossen werden?

Sohn
 
RE: Blut im Stuhlgang

Noch eine Nachfrage:
Wird die Darmspiegelung jetzt eigentlich von der Krankenkasse übernommen?
Habe vorhin gelesen, dass dies wohl erst im Gespäch ist/war?

Sohn
 
RE: Blut im Stuhlgang

Hallo,

Da sollte man nicht gleich das schlimmste annehmen!
Zuerst muß man mal unterscheiden ist das Blut wirklich IM Stuhlgang oder *nur* AUF dem Stuhlgang (Blutauflagerung)
Dann könnten es auch Hämorroiden sein.
Daran muß man vor allem denken wenn es sich um helles blut handelt.
In ihrem Alter ist das eher warscheinlich.
Auch Polypen bluten manchmal.
Allerdings ist das in ihrem Alter eher unwarscheinlich.
Man sollte bei Blut im Stuhl auch an chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa denken.

Allerdings hätten Sie schon eher einen Arzt aufsuchen müßen und nicht erst nach ein paar Wochen.

Mit 25 Jahren an Darmkrebs zu erkranken halte ich als Internist für sehr unwarscheinlich.
Steigern Sie sich da bitte nicht zu sehr in etwas hinein und warten Sie erst mal ab was der Arzt sagt.

Was die Darmspiegelung betrifft:
Vor jeder Koloskopie muß man eine Spühlung machen.
Der Darm muß absolut sauber sein denn nur so bekommt man ein brauchbares Ergebnis!

Und das mit der Lebensversicherung vergesssen Sie mal ganz schnell!!!
Sie wissen ja noch nicht mal was sie haben.

Was die Krankenkasse betrifft:
Wenn Symptome wie Blut im Stuhl auftreten übernimmt die Kasse selbstverständlich die Kosten für eine Darmspiegelung.Nur wenn man sich gesund fühlt und mal eben so eine Darmspiegelung machen will muß man die Kosten in höhe von ca 300-500 Euro selbst übernehmen.

Gruß
Michael.D
 
RE: Blut im Stuhlgang

Hallo Herr D.,
Danke erst einmal für die rasche Antwort.

Auf jeden Fall ist Blut aufgelagert, wie es im Stuhl aussieht weiß ich nicht. Das bei Auflagerungen auch Hämorrhoiden in Frage kommen wusste ich bereits, darum habe ich es auch erstmal nur im Auge behalten ohne zum Arzt zu gehen. Die Hämorrhoiden hätten ja auch verschwinden können. Aber nun geht mir das zu lange.
Vielleicht kam das auch etwas falsch rüber, reingesteigert habe ich mich da nicht und eine Lebensversicherung wollte ich eh längst abgeschlossen haben. Das hat nichts mit der momentanen Situation zu tun. Bloß die Sachlage dazu interessiert mich.
Wie sollte ich die Darmspülung vornehmen?

Sohn
 
RE: Blut im Stuhlgang

Hallo,

Normalerweise kann man helles Blut von dunklem Blut im Stuhlgang sehr gut unterscheiden.
Dunkles Blut zb färbt den Stuhlgang pech schwarz.

Es erscheint mir trotzdem ein wenig merkwürdig das Sie mit 25 Jahren schon daran denken eine Lebensversicherung abzuschließen.
Aber ich will mich da nicht weiter einmischen das ist und bleibt ihre Entscheidung.

Was die Darmspühlung betrifft ist folgendes zu sagen.

Auf eigene Faust sollten Sie schon mal gar nichts machen da es sich dabei um eine recht *unangenehme* Geschichte handelt.

Zuerst müßen Sie erstmal zum Arzt und dieser wird dann entscheiden was zu tun ist.
Sie bekommen dann (wenn überhaupt nötig) erst mal einen Termin zur Darmspiegelung.Das Mittel für die Spühlung verschreibt ihnen ihr Arzt und sagt ihnen auch ganz genau wie sie dabei vorgehen müssen.
Ich kann ihnen nur raten,Pulver die nach Vanillie schmecken zu meiden.Sprechen Sie mit ihrem Arzt ob es da keine Alternative gibt.
Sie müssen einige Liter davon trinken und wenn es nach Vanillie schmeckt wird so was echt zur Qual!
Ich würde zb zu Endofalk raten.
Die Untersuchung selbst tut überhaupt nicht weh.
Sie sollten diese Untersuchung aber auf keinen Fall ohne Beruhigungsspritze machen lassen egal was ihnen ihr Arzt da erzählt!
Wenn Sie nämlich verkrampft sind und der Arzt dadurch Probleme hat das Endoskop weiter zu schieben, kann es sehr unangenehm für Sie werden werden.

Alles Gute wünscht Ihnen
Michael.D
 
RE: Blut im Stuhlgang

Hallo Herr D.,
vielen Dank für Ihre schnellen und hilfreichen Antworten. Sie haben mir sehr weitergeholfen.
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.

Sohn
 
Colitis ulcerosa

Colitis ulcerosa

mein neffe leidet seit 11jahren (jetzt18) an colitis ulcerosa.die knochen werden schon angeriffen (osteporse) ,jetzt wurde festgestellt, daß seine schilddrüse nur 1,5cm groß ist - gibt es da einen zusammenhang ?
 
RE: Colitis ulcerosa

RE: Colitis ulcerosa

Hallo,
kann es sein, dass Sie aus Versehen in meinem Beitrag geschrieben haben?
So wird doch Ihre Frage nie entdeckt.

Sohn
 
RE: Blut im Stuhlgang

Wenn es sich um helle Blutauflagerungen handelt (das entnehme ich Ihren Worten), muß das wieter abgeklärt werden. Das ist die Indikation zur Darmspiegelung, die die Kasse natürlich übernimmt. Natürlich denkt man in Ihrem Alter zu allerletzt an einen Tumor – es gibt wirklich eine ganze Reihe anderer Ursachen. Aber es muß geklärt werden. Die Vorbereitung sollte so erfolgen, wie es der Untersucher Ihnen erzählt.
Mit der Lebensversicherung hat es wenig Sinn rumzutricksen. Die fragen nach Ihren Erkrankungen (und wenn Sie etwas falsch ausfüllen, ist die Versicherung nicht zur Zahlung verpflichtet). In dem Fall, der Ihnen vorschwebt, würden sicher Nachforschungen angestellt und man würde den zeitlichen Zusammenhang finden. Also warten Sie, bis die Sache abgeklärt ist.
 
Back
Top