• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Blut im Stuhl

TEST TEST TEST 123

Moma60

New member
Hallo zusammen,

bei mir wurde bei der letzten Routineuntersuchung beim Hausarzt (Blut, Urin, Stuhl) okkultes Blut im Stuhl nachgewiesen. Der Hausarzt sagt mir am Telefon etwas von "normaler Wert 10, bei mir 35" Keine Ahnung auf was sich das bezieht.
Ich (w, 60 Jahre alt) habe jetzt leider erst einen Termin für die Darmspiegelung Mitte Mai bekommen (frühester Termin)
Jetzt habe ich natürlich beim nächsten Stuhlgang mal darauf geachtet und mit Entsetzen auf dem Stuhl hellrotes Blut mit Schleim gefunden. Ich habe jetzt nur noch Panik und die Angst ist riesig, dass das Anzeichen von Darmkrebs sind.
Ich habe vorher überhaupt nichts gemerkt, bzw. natürlich auch nicht drauf geachtet. Keine Ahnung wie lange das schon so ist.
Ich weiß schon, dass ich in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit Hämorrhoiden hatte, aber wenn dann war früher mal das Toilettenpapier etwas rot, aber es sah nie so aus wie jetzt.

Ich hatte schon immer etwas Probleme mit meinem Stuhlgang (ich trinke zu wenig), sprich meist zu hart. Heute hatte ich aber mächtig Durchfall, aber ich vermute das hat jetzt die Panik ausgelöst, die mich zur Zeit beherrscht (ich kann an nichts anderes mehr denken). Ansonsten ist mein "Stuhlverhalten" nicht anders als es schon die letzten 20 Jahre war. Keine weiteren Beschwerden, keine Schmerzen.

Die letzte Darmspiegelung hatte ich ungefähr vor 15 Jahren. Da wurde aber nichts gefunden.

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie ich jetzt noch 10 Wochen warten soll auf die Spiegelung ohne zu wissen was los ist.

Vielleicht hat auch schon mal jemand das so erlebt?

Danke und viele Grüße
Moma
 
Hallo Moma,

nun würde ich mich nicht verrückt machen. Okkultes Blut wird im Hämoccult sowohl bei sichtbarem wie auch unsichtbarem Blut im Stuhl nachgewiesen. Es könnte somit durchaus auch mit den Hämorrhoiden zusammenhängen.

Bei Verdacht auf Darmkrebs hätte der Hausarzt ganz sicher darauf gedrängt, dass Du sehr zügig einen Termin zur Darmspiegelung bekommst.

Liebe Grüße
Monsti
 
Hallo Monsti,
vielen Dank für deine Antwort. Ich glaub geh nächste Woche nochmal zum Hausarzt, vielleicht kann er mich etwas beruhigen
 
Ich drücke Dir die Daumen! Mit 60 sollte man schon regelmäßig zur Darmspiegelung gehen, weil Darmkrebs i.d.R. lange vollkommen stumm, d.h. ohne irgendwelche Symptome bleibt. Kommt bei der Darmspiegelung nichts raus, genügt dann eine weitere Darmspiegelung nach 10 Jahren. Findet man Polypen, sollte man nach ungefähr 5 Jahren wieder zur Darmspiegelung.

Ja, das mit dem erneuten Besuch beim Hausarzt halte ich für eine gute Idee. Wenn das Blutbild nichts Auffälliges zeigt, ist Darmkrebs eher unwahrscheinlich.
 
Hallo Monsti,
hab jetzt dank meines Hausarztes diesen Freitag einen Termin zur Vorbesprechung bekommen und nächsten Freitag dann (Freitag der 13.!!!) die Darmspiegelung. Dann weiß ich hoffentlich mehr.
Ich hab immer noch wahnsinnige Angst, denn Blut und Schleim im Stuhl und noch dazu mein Alter sind nicht die besten Voraussetzungen. Und wenn man noch dazu Dr. Google fragt.....
nicht gerade aufbauend die Ergebnisse.
LG Moma
 
Hallo Moma,

Dr. Google ist leider ein gaaanz schlechter Berater, weil dadurch vor allem Ängste geschürt werden. Google mal nach Muskelzucken und Taubheitsgefühlen. Da landest Du flott bei MS oder ALS. Eine Zeit lang waren beide Erkrankungen "in Mode", und es meldeten sich viele Angsthasen, weil sie dachten, an einer dieser Erkrankungen zu leiden. Dabei waren diese Beschwerden primär nervös bedingt und verstärkten sich noch durch die dank Google erzeugten Ängste.

Etwas Schleim im Stuhl ist übrigens normal, er dient der Gleitfähigkeit. Nichtsdestotrotz ist es wirklich gut, dass Du nun zur Darmspiegelung gehst. Findet man dabei Polypen, ist das kein Weltuntergang, denn sie sind i.d.R. gutartig, werden während der Spiegelung weggeknipst und zur Untersuchung in die Pathologie geschickt. Diese Dinger können aber auch bösartig entarten, was im Durchschnitt ungefähr 10 Jahre dauert. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Darmspiegelung keine unschönen Überraschungen beschert.

LG Monsti
 
Danke fürs Daumen drücken Monsti. Ich geb am Freitag mal kurz Bescheid, was der Arzt beim Vorgespräch gesagt hat.
Ja, das www. ist Fluch und Segen gleichzeitig.
LG Moma
 
so, die Darmspiegelung hab ich jetzt hinter mir. Gefunden und entfernt wurden 3 Polypen: 1 breitbasiger Polyp 10 mm im Colon, ein gestielter Polyp mit Kontaktblutung 15 mm im Sigma, 1 Polypknospe im Rektum. Der gestielte Polyp mit 15 mm ist anscheinend etwas grenzwertig. Wurde jetzt alles eingeschickt und ich kann jetzt wieder mal warten bis dann das Ergebnis da ist. Hoffentlich nichts krebsverdächtiges, aber kann man ja nicht wissen. Die Ärztin meinte eher nein.
Bin froh, dass ich die Darmspiegelung hab machen lassen, war auch überhaupt nicht schlimm.
LG Moma
 
alle Polypen gutartig. Bin sehr erleichtert.
Danke Monsti für dein Engagement hier und allen Kranken wünsche ich gute Besserung.
LG Moma
 
Hallo Moma,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich freue mich, dass das Ergebnis harmlos ist. Wahrscheinlich hat man Dir empfohlen, früher als nach 10 Jahren eine erneute Darmspiegelung vornehmen zu lassen. Das dient Deiner Sicherheit.

LG Monsti
 
Hallo Monsti,
ja, nach 3 Jahren wieder.
Danke nochmal für deine Rückantworten und alles Gute für dich.
Bleibt alle gesund in dieser schwierigen Zeit.
LG Moma
 
Back
Top