• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Blut im Stuhl

TEST TEST TEST 123

JenJen88

New member
Guten Tag,

ich, weiblich und (noch) 26 Jahre alt, mache mir momentan Sorgen. Mein Vater hat HNPCC. Ich war im Februar zur Koloskopie und Rektoskopie. Es war alles unauffällig, bis auf eine sehr kleine Analfissur gegen die ich nichts unternommen habe bisher.

Mein Problem ist, dass ich sehr häufig etwas frisches Blut am Toilettenpapier habe. Es ist sehr wenig und scheint nicht mit dem Stuhl vermischt zu sein. Mein Stuhl ist aber meist nicht sehr hart.

Ich habe das früher schon öfter beobachtet, war dann auch mit 19 Jahren schon mal zur Darmspiegelung gewesen. Seitdem hatte ich nicht mehr groß darauf geachtet, ob und wie oft Blut zu sehen ist. Seit etwa 6 Monaten (nach erneuter Darmkrebserkrankung meines Vaters) bin ich da wieder aufmerksam und mache mir trotz der Spiegelung noch Sorgen, ob das auch vom Dünndarm kommen kann?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Freundliche Grüße
 
Grundsätzlich sollte dies immer abgeklärt werden, angesichts der Vorbefunde klärt der Bescuh beim Hausarzt wahrscheinlich schon sehr viel. Unruhe kommt ja immer dann auf wenn die Blutungsursache unklar ist. Hier ist aber mit der Analfissur eine mögliche Erklärung bereits vorhanden!
 
Back
Top