• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

blut im Stuhl nach polypenentfernung

TEST TEST TEST 123

chris1

New member
Vor 1,5 Wo Darmspiegelung. Polypen entfernt. Dann bei jedem Stuhlg. Blut am Stuhl. Bei Arzt nachgefr. Der sagte das ein Polyp schon etwas größer war. und das es daher kommen könnte. Das bluten könnte noch bis diese Woche dauern. Blutbild war gut .Jetzt ist fast schon die halbe woche rum und es kommt immer noch bei Stuhlg etwas Blut(Geleeartig). Möchte aber nicht unbedingt nochmal zum Arzt .
Kann es normal sein das eas so lange blutet.
Ch.
 
Re: blut im Stuhl nach polypenentfernung

Eine Nachblutung hört wenige Minuten nach der Abtragung auf, ansonsten sollte sie normalerweise bspw. durch einen Clip gestillt werden. Wenn keine andere mögliche Blutungsursache gefunden wurde empfehle ich Ihnen dringend die Wiedervorstellung bei Ihrem Arzt.
 
Re: blut im Stuhl nach polypenentfernung

Danke für die Antwort.
War heut nochmal beim Arzt. Blutbild gut. Er meinte es könnten auch meine Hämorrhoieden bluten.
Warten noch bis nächste Woche mit erneuten Spiegelung.
 
Re: blut im Stuhl nach polypenentfernung

Wenn Sie Hämorrhoiden haben so liegt ja eine andere Blutungsquelle vor. Das nimmt dem Ganzen etwas die Dramatik. Sie können das auch selber ein wenig einordnen, Hämorrhoidenblutungen haben eine sehr hellrote Färbung, teilweise kommt es zu Blutauflagerungen ohne daß sich der Stuhl mit dem Blut vermischt. Weiter ober im Darm gelegene Blutungen führen dagegen eher zu einer Vermischung von Stuhl mit Blut und haben eine dunklere Färbung.
 
Re: blut im Stuhl nach polypenentfernung

war jetzt beim Proktologen, weil immer noch Blut im Stuhl war. Der sagte, keine Hämroiden sondern eine Darmentzündung. Habe Schaum für Darm bekommen.und es ist nach 1xGebrauch schon so gut wie weg.
Danke für ihre Antworten, durch sie bin ich der Sache noch einmal nachgegangen und somit einer nochmaligen Darmspiegelung entronnen. Was wahrscheinlich nicht gerade gut gewesen wäre.
 
Hallo, ich finde hier dummerweise trotz soeben erfolgter Registrierung keine Option, eine Frage einzugeben. Oder bin ich genau hier richtig?
Ich versuch's einfach 'mal:
War heute zur Magen- und Darmspiegelung. Magen alles i.O., Darm eine (etwas größere) Polype entfernt. Essen etc. durfte ich sofort wieder, was sehr erfreulich war. Die ersten Stuhlgänge nach zwei Brötchen und einem (nicht scharfen) chinesischen Gericht waren nach wie vor wie Wasser, aber ansonsten unauffällig. Dann, nach einem Eis und einigen Himbeeren, einer Birne, einer Banane, jeweils mehrmals ebenfalls wässriger Stuhl, aber eher in der Farbe der Himbeeren. So viele Himbeeren waren's aber eigentlich nicht, so dass ich langsam befürchte, dass es Blut war. Übelkeit oder Bauchschmerzen: Fehlanzeige. Nur noch etwas müde vom gestrigen fasten in Verbindung mit dem abführen gestern Abend/heute Morgen und dem zum Schlaf führenden "Beruhigungsmittel" anlässlich der Untersuchung.
Kann mir jemand sagen, ob ich mir Sorgen machen muss?
Danke und LG
 
Hallo Ricci,

keine Sorge, die Nachwirkungen der Sedierung und der Spiegelung sind vermutlich morgen wieder vorbei.

Nein, Du musst Dir keine Sorgen machen. Ich empfehle Dir allerdings Folgeuntersuchungen im Fünfjahresabstand. Polypen sind i.d.R. gutartig, entarten aber gerne. Wenn jetzt schon ein größerer Polyp gefunden wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, das neue Polypen entstehen, recht hoch. Die sollte man wegknipsen, solange sie noch brav sind.

Alles Gute und liebe Grüße
Monsti
 
Back
Top