T
Tim
Guest
Hallo,
mein Problem begleitet mich schon seit gut 3 Jahren.
Es fing damit an, daß beim Pinkeln (ganz zum Schluß) ein Schwall Blut herauskam. - Dann habe ich festgestellt, daß dieses Blut auch in meinem Sperma auftauchte - hier allerdings so stark, daß rein aüßerlich NUR Blut zu sehen war.
Das Blut im Urin verschwand rasch, im Sperma allerdings nicht.
Nach mehreren Arztbesuchen, Untersuchungen (Prostata, Restharn, Röntgen der Nieren mit Kontrastmittel, Kernspinntomographie des Beckens, Abstriche,...) und Medikamenteeinnahme (auch Antibiotika) war noch keine sichtliche Besserung eingetreten. Es legte sich vielmehr mit der Zeit, und letztendlcih war kein Blut mehr im Sperma zu sehen.
Ungefähr ein Jahr später passierte mir dann folgendes: Fast jedesmal beim Pinkeln hatte ich das Gefühl, daß sich noch Urin in der Balse/Harnröhre befand, allerdings kam nichts mehr raus. Auch trat der Urin zum Schluß manchmal sehr zähflüssig aus. Nachdem ich dann allerdings ein paar Schritte gegangen war, tröpfelte ein wenig Urin heraus. (Es war zwar nicht viel, aber dennoch sehr unangenehm.)
Deshalb suchte ich ein weiteres Mal einen Arzt auf, der mir Antibiotika verschrieb. Das löste mein "Tröpfchen-Problem" zwar nicht, führte jedoch dazu, daß ich nach Absetzen des Medikaments wieder Sperma im Blut fand. Das ist jetzt ungefähr ein Jahr her, und das Blut ist immer noch da. (Allerdings nicht pur!)
Vom bakteriologischen Befund ist alles einwandfrei, auch zeugungsfähig bin ich.
Mein Arzt diagnostizierte zwar eine Prostatitis, konnte mir bis jetzt allerdings nicht helfen.
Ich versuche auf diesem Weg ernsthaft Hilfe zu finden; vielleicht hat ja irgend jemand auch schonmal ein solches Problem gehabt oder Erfahrungen damit.
Denn mittlerweile belastet mich diese Erkrankung schon sehr, zumal ich noch weit von den 30 entfernt bin. Wäre ich 60, könnte ich vielleicht noch Verständnis dafür haben, aber so!?
Für jeden Ratschlag oder Hinweis bin ich dankbar.
Tim
mein Problem begleitet mich schon seit gut 3 Jahren.
Es fing damit an, daß beim Pinkeln (ganz zum Schluß) ein Schwall Blut herauskam. - Dann habe ich festgestellt, daß dieses Blut auch in meinem Sperma auftauchte - hier allerdings so stark, daß rein aüßerlich NUR Blut zu sehen war.
Das Blut im Urin verschwand rasch, im Sperma allerdings nicht.
Nach mehreren Arztbesuchen, Untersuchungen (Prostata, Restharn, Röntgen der Nieren mit Kontrastmittel, Kernspinntomographie des Beckens, Abstriche,...) und Medikamenteeinnahme (auch Antibiotika) war noch keine sichtliche Besserung eingetreten. Es legte sich vielmehr mit der Zeit, und letztendlcih war kein Blut mehr im Sperma zu sehen.
Ungefähr ein Jahr später passierte mir dann folgendes: Fast jedesmal beim Pinkeln hatte ich das Gefühl, daß sich noch Urin in der Balse/Harnröhre befand, allerdings kam nichts mehr raus. Auch trat der Urin zum Schluß manchmal sehr zähflüssig aus. Nachdem ich dann allerdings ein paar Schritte gegangen war, tröpfelte ein wenig Urin heraus. (Es war zwar nicht viel, aber dennoch sehr unangenehm.)
Deshalb suchte ich ein weiteres Mal einen Arzt auf, der mir Antibiotika verschrieb. Das löste mein "Tröpfchen-Problem" zwar nicht, führte jedoch dazu, daß ich nach Absetzen des Medikaments wieder Sperma im Blut fand. Das ist jetzt ungefähr ein Jahr her, und das Blut ist immer noch da. (Allerdings nicht pur!)
Vom bakteriologischen Befund ist alles einwandfrei, auch zeugungsfähig bin ich.
Mein Arzt diagnostizierte zwar eine Prostatitis, konnte mir bis jetzt allerdings nicht helfen.
Ich versuche auf diesem Weg ernsthaft Hilfe zu finden; vielleicht hat ja irgend jemand auch schonmal ein solches Problem gehabt oder Erfahrungen damit.
Denn mittlerweile belastet mich diese Erkrankung schon sehr, zumal ich noch weit von den 30 entfernt bin. Wäre ich 60, könnte ich vielleicht noch Verständnis dafür haben, aber so!?
Für jeden Ratschlag oder Hinweis bin ich dankbar.
Tim