• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Bleistiftstuhl

TEST TEST TEST 123

michaela seitz

New member
Liebes Expertenteam,
ich habe im letzten Jahr im August eine Darmspiegelung gemacht, bei denen einige Divertikel jedoch ohne Entzündungszeichen festgestellt wurden. Ich habe vor zwei Wochen einen zweiten Divertikelschub gehabt, welcher mit Antibiotika behandelt wurde. Ein CT ergab keinen Abszess und keine gedeckte oder freie Perforation.

Dennoch habe ich im Moment mit "Bleistiftstühlen" zu kämpfen. Ein Besuch beim Proktologen war auch ohne Befund.

Ist es sinnvoll jetzt nochmal eine Darmspiegelung machen zu lassen bzw. was kann die Ursache für diese "Stühle" sein.

Für Ihre Antwort bedanke ich mich im voraus.

Liebe Grüße
M.
 
Mit der unauffälligen Spiegelung ist ein Darmkrebs extrem unwahrscheinlich. Bleistiftstühle werden zwar in der Literatur immer wieder als Warnhinweis herangezogen, können jedoch auch ganz viele andere Ursachen haben.
 
Back
Top