A
Atmos604
Guest
Post: Above message content
Ein Merkmal des rationalen, materialistisch orientierten Weltbildes ist der Zweifel. Das hat in der Wissenschaft zum Hinterfragen und Überprüfen von alten Glaubenssätzen und damit zu immer neuen Erkenntnissen geführt. Leider entwickelte der Zweifel mit der Zeit eine Vorliebe für bestimmte Dinge, die er allzu gern skeptisch sieht, während andere ihm ganz zu entgehen scheinen. Ein Beispiel ist die heilende Wirkung der Natur. Seit Urzeiten haben die Menschen darauf vertraut bis schlaue Köpfe auf die Idee kamen, dass künstliche Produkte besser sein müssten. So werden Naturprodukte gemeinhin sehr kritisch beäugt, wenn sie im Zusammenhang mit Vorsorge und Heilung erscheinen. Auch in Bezug auf Eigenschaften wie Güte und Einfachheit sind wir meist schnell zur Skepsis bereit: "Das kann doch nur ein Trick sein" Der Zweifel selbst und die sich dahinter verbergende Negativität werden selten angezweifelt und hinterfragt.
Du hast die Wahl ... die rote oder die blaue Pille.
Im einen Fall wird's turbulent werden ... im anderen kannst Du weiterträumen. Ich denke, Du hast das Zeug die Wahrheit zu ertragen ... auf dem Weg bist Du ja schon ;o)
In diesem Sinne: Carpe Diem !
http://rlpforen.de/showthread.php?t=5138
Du hast die Wahl ... die rote oder die blaue Pille.
Im einen Fall wird's turbulent werden ... im anderen kannst Du weiterträumen. Ich denke, Du hast das Zeug die Wahrheit zu ertragen ... auf dem Weg bist Du ja schon ;o)
In diesem Sinne: Carpe Diem !
http://rlpforen.de/showthread.php?t=5138
Post: Below message content