L
Lydia S.
Guest
Ich habe im Urlaub eine Blasenentzündung verschleppt und am Ende eine Nierenbeckenentzündung mit sehr heftigen Rückenschmerzen als Begleiterscheinung gehabt. 10 Tage Krankenhaus (Infusionen mit Tramal und Buscopan und Ampicillin) waren angesagt und nun soll 14 Tage später eine Blasenspiegelung erfolgen. Ich kann mich jedoch nicht damit anfreunden.
Nach meinen Informationen soll man vor einer Blasenspiegelung nüchtern bleiben, dies wurde mir nicht gesagt.
Leider habe ich das Gefühl, dass ich als Privatpatientin ein wenig das Buged des Chefarztes aufbessern soll.
Ist es wirklich üblich, nach einer Nierenbeckenentzündung diese Maßnahme zu ergreifen?
Wäre sehr nett, wenn sich Dr.Dill & Dr.Hollberg auch dazu äußern würden, ich bin stark verunsichert und tendiere schon fast dazu, den Termin am 9.9. zu kippen.
Lydia
Nach meinen Informationen soll man vor einer Blasenspiegelung nüchtern bleiben, dies wurde mir nicht gesagt.
Leider habe ich das Gefühl, dass ich als Privatpatientin ein wenig das Buged des Chefarztes aufbessern soll.
Ist es wirklich üblich, nach einer Nierenbeckenentzündung diese Maßnahme zu ergreifen?
Wäre sehr nett, wenn sich Dr.Dill & Dr.Hollberg auch dazu äußern würden, ich bin stark verunsichert und tendiere schon fast dazu, den Termin am 9.9. zu kippen.
Lydia