W
w20
Guest
Hallo, habe seit einigen Monaten ein Problem mit meiner Blase. Angefangen hat alles damit, dass ich mir die Pille hab verschreiben lassen. Nach einiger Zeit fiel mir dann so ein leichtes Kribbeln in der Blasengegend auf, dass ich aber nicht weiter beachtet hatte, weil es auch schnell wieder wegging. Aufgrund anderer Probleme untersuchte meine Frauenärztin mich nach 5 Monaten schließlich darauf hin, ob die Pille auch die richtige für mich sei und stellte fest, dass sie viel zu niedrig dosiert war und ich einen Östrogenmangel hatte, der meine Schleimhäute völlig ausgetrocknet hat. Ich habe die Pille daraufhin gewechselt zu einer höher dosierten, doch noch bevor ich die neue nehmen konnte hatte ich eine leichte Blasenentzündung, die ich mit viel trinken auch recht schnell in den Griff bekam. Nur eine Stelle in der Blase tat plötzlich ziemlich weh (genau die, an der es anfangs nur leicht gekribbelt hatte). Nachdem ich vom Hausarzt mit Antibiotika behandelt wurde, wurde es ca. 1 Woche nach Ende der Einnahme besser und ging schließlich ganz weg. Doch nach zwei Wochen fing der Spuk wieder an. Leichte Blasenentzündung mit stärkeren Schmerzen an wieder der gleichen Stelle. Meine Frauenärztin meinte der Blasenboden wäre noch gereizt (sie hatte die Stelle von der Vagina aus ertasten können). Wieder Antibiotika und anch ein paar Tagen ging es dann wieder. Doch bald darauf bekam ich nach einer Erkältung wieder so ein leichtes Kribbeln, dass sich wieder zu den Schmerzen steigerte. Wieder Antibiotika und dann endlich für fast zwei Monate Ruhe. Ich dachte shcon der Spuk hätte jetzt ein Ende, bis das ganze letzte Woche wieder losging. Mittlerweile frage ich mich, ob meine von der Pille ausgetrocknete Blasenschleimhaut( , die sich hoffentlich jetzt langsam wieder erholt) an eben dieser Stelle besonders empfindlich ist durch eben die Einnahme der damaligen Pille und den darauffolgenden Entzündungen und ob man etwas tun kann, um weitere Entzündungen zu vermeiden bzw. vorrangig die Schleimhaut wieder aufzubauen. ich habe echt Angst, dass das womöglich noch chronisch ist. Wäre schön wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.