• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Blasenprobkem - Leukozyten im Urin aber keine Bakterien - uvm.

TEST TEST TEST 123

panda1993

New member
Hallo liebe Community,

ich habe zu diesem Thema wirklich schon einiges gelesen, nur haben leider die wenigsten Frauen geschrieben, was ihnen am Ende geholfen hat.

Ich kämpfe nun schon seit November 2017 mit einer Blasenentzündung (okay, vielleicht war es auch nie eine BE). Habe dort Fosfomycin und Cipro bekommen, leider hat das alles nicht geholfen. Der Urin war nicht in Ordnung und wurde eingeschickt, keine Bakterien zu finden. Zwischenzeitlich hieß es dann sogar von Seiten der Ärzte, dass alles okay ist. Ich hatte aber nachwievor noch beschwerden.

Anfang des Jahres habe ich dann einen Urologen aufgesucht, dieser hat dann auch sofort einen Harnröhrenabstrich gemacht und dort auch tatsächlich was gefunden: das nervige Wort Ureaplasmen und Biotella Privia beim Vaginalabstrich. Habe dagegen dann sogar doppelt Antibiotika verschrieben bekommen (Doxy und Metronidazol) für 10 Tage. Allerdings waren danach die Beschwerden nur noch viel schlimmer. Es wurden danach nochmal 2 Abstriche genommen, da ich nachwievor noch extreme Beschwerden habe, Druck auf der Blase, Brennen in der Harnleiter, gelber Ausfluss, ... diese sind beide negativ ausgefallen. Leukos sind allerdings auch noch im Urin

Ich bin einfach super verzweifelt, so sehr, dass ich hier nach Hilfe suche. Hat vielleicht jemand einen Tipp woher die Beschwerden noch kommen könnten? Ich persönlich denke ja, dass die Ureaplasmen einfach immernoch da sind.
Meine Nerven sind wirklich völlig am Ende, ich kann mein Leben kaum noch genießen und leide wirklich sehr unter der ganzen Sache. Der Urologe scheint mit seinem Latein auch am Ende zu sein, habe aber auch das Gefühl, dass keiner so wirklich eine Blasenspiegelung bei mir machen will.

Ich wäre wirklich soooo dankbar, wenn mir jemand helfen kann. :(
 
Hallo,

eine noch bestehende Infektion sollte durch Laboruntersuchung sicher ausgeschlossen werden. Dann kann es sich um eine Reizblase handeln und ein Präparat wie Canephron oder Cystinol könnte helfen.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

eine noch bestehende Infektion sollte durch Laboruntersuchung sicher ausgeschlossen werden. Dann kann es sich um eine Reizblase handeln und ein Präparat wie Canephron oder Cystinol könnte helfen.

Gruss,
Doc

Wie kann dann der erhöhte Leukozyten-Wert erklärt werden, welcher in jedem Urin zu finden ist? Und das Brennen in der Harnleiter?
 
Das ist einfach durch entzündliche Reaktion bedingt, die auch durch eine Reizblase entstehen kann.
 
Back
Top