• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blasenkrebs

  • Thread starter Thread starter Greta
  • Start date Start date
G

Greta

Guest
Guten Tag,

bei meiner Schwiegermutter ist vor 1 Woche Blasenkrebs diagnostiziert worden, die Tumormarker sind bei 2, Tendenz allerdings steigend. In 3 Wochen wird die Blase entfernt und durch eine künstliche ersetzt. Diese OP soll mindestens 7 Stunden dauern.
Ich mache mir nun große Sorgen um sie, da sie "schon" 74 Jahre ist. Bis zu dieser Diagnose war sie auch nie ernsthaft krank gewesen. Mich würde nun interesieren,ob im Anschluß daran auch noch eine Chemotherapie notwendig ist?
Mit freundlichem Gruß
Greta
 
RE: Blasenkrebs

Die alleinige Zystektomie ist bei den meisten Patienten ausreichend mit einer Heilungswahrscheinlichkeit von 30 - 70% je nach Stadium. Eine zusätzliche Chemothe-rapie vor oder nach der Op ist bisher nicht gesichert. Falls allerdings positive Lymphknoten gefunden werden (Lymphadenektomie bei der Zystektomie), könnte eine adjuvante Chemotherapie (nach der Op) erwogen werden. Allerdings ist nach meinem Kenntnisstand auch diese Anwendung nicht gesichert.
 
RE: Blasenkrebs

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

vielen Dank für Ihre Antwort. Über befallene Lymphknoten ist mir derzeit nichts bekannt, aber das wird ja dann wohl bei der OP festgestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Greta
 
Back
Top