• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Blasenentzündung

TEST TEST TEST 123

Karl Huber

New member
Hallo,

ich bin Querschnittsgelähmt und leide seit einem Jahr durchgehend an einer Blasenentzündung mit dem Keim Proteus Mirabelis. Habe schon unzählige Antibiotikas hinter mir. Bei einem Ausbruch ist es unter anderem so dass ich vermehrt Schluckauf bekomme, heiser bin und auch weniger kraft habe zu sprechen. Dies verschwindet dann etwa einem Tag nach der ersten Antibiotikaeinnahme. Sind diese Symtome normal oder könnten sie vielleicht auf etwas anderes hinweisen?


Mfg
Karl Huber
 
Die Frage ist die Ursache der Infekte. Wie entleeren Sie die Blase? Rat ist der intermittierende sauberer Einmalkatheterismus bei zu viel Restharn.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Die Blase entleere ich über den katherismus. Diesen mache ich 4-6 mal am Tag, je nachdem wie viel ich trinke. Restharn wurde nicht festgestellt. Könnten die Blasenentzündungen etwas mit der Eichel zu tun haben? Diese sieht aktuell angegriffen aus (siehe Link).


http://i64.tinypic.com/20j1hsz.jpg
 
Kein Zusammenhang:
Eichel pflegen. Z.b. So:

Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Betaisodonna-Salbe und Linola-Fett (oder Bepanthen) Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).

Ursache der Harnwegsinfektion ggf. Mit Urologen klären. Wenn keine Symptomatik auch einfach als normal akzeptieren. Da intermittierender sauberer Einmalkatheterismus.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für den Ratschlag. Beim säubern ist es mittlerweile nur so dass die Eichel schon bei leichtem Druck blutet. Sie ist wohl durch das Desinfektionsmittel nach den vielen jahren sehr empfindlich geworden. Wie sollte man dies behandeln?
 
Bepanthen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top