• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

blasenentzündung

TEST TEST TEST 123

olivic

New member
hallo,

am donnerstag morgen stellte ich fest, dass mein urin einen übleren geruch hatte als sonst. freitag kamen dann extrem starkes brennen beim wasserlassen mit blut im urin hinzu, sodass ich nicht zögerte, die notaufnahme im krankenhaus zu besuchen. die urologin dort machte eine anamnese, ultraschall von nieren und blase (beides unauffällig, kein restharn in der blase), tastete meine prostata (auch alles in ordnung), penis & hoden (ebenfalls nix auffälliges) und bauch (unauffällig). urinstix: Ec ++++, Lc +++, Nitrit neg. ein teil des urins wurde eingeschickt, um zu gucken, welche keime enthalten sind. ergebnis kann ich morgen (dienstag) ab 12:00 uhr erfragen. zu sagen ist noch, dass die beschwerden (brennen und blut) immer am ende des wasserlassens kamen.
sie gab mir antibiotika, welche auch sofort hielfen bzw. es immer noch tun. habe "nur" noch diesen vermehrten harndrang, nachträufeln bzw. das gefühl dazu (manchmal kommen auch wirklich 2-3 tropfen raus).

die ärztin sagte zudem, ich solle noch bei meinem urologen vorstellig werden zum prostata-ultraschall und harnröhren-röntgen. ich kann beides allerdings auch ambulant im krankenhaus machen.

ich bin 25 und männlich.

meine frage: was kommt da auf mich zu? was habe ich zu befürchten? was für eine diagnose schlimmstenfalls? (die ärztin selbst sagte, dass ich für etwas bösartiges zu jung sei und so etwas auch keine blasenentzündung verursache)

gruß
 
Re: blasenentzündung

Ich würde einmal eine Prostatitis vermuten. Das ist in Ihrem Alter auch die wahrscheinlichste Diagnose.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: blasenentzündung

danke für ihre antwort dr. kreutzig.

das würde auch dazu passen, dass in meinem urin keine bakterien und keime gefunden wurden (was mich doch schon sehr verwirrt). ein weiteres symptom ist, dass ich nach dem ejakulieren eine art brennendes ziehen am after kriege, denn soweit mir das erklärt wurde, liegt die prostata ziemlich nahe am after (von dort hat man sie ja schließlich auch ertastet).

ich werde mir morgen nochmal einen termin bei meinem urologen holen. mal schauen was der sagt.

gruß
 
Re: blasenentzündung

Genau das wäre gut....

Eine antibiotische Therapie muss in jedem Fall ausreichend lang sein, wenn eine Prostatitis vermutet wird!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: blasenentzündung

hallo nochmal herr dr. kreutzig,

ich bin mittlerweile ratlos.
nachdem ich noch ein zweites mal die beschwerden bekam (brennen, blut im urin etc)., sagte mir der urologe, das sind noch "restkeime". obwohl mein urin steril war. was heißt "steril" das eigentlich ? bakterien- und keimfrei? wieso bekam ich denn erneut diese symptome? er gab mir an, ich solle viel trinken usw.
das tat ich auch und ich bin seitdem beschwerdefrei, heißt kein brennen mehr beim wasserlassen und kein blut mehr im urin etc.

ich habe aber immer noch, über 1,5 monate nach erst auftreten, üblen uringeruch, der zwar nicht mehr so stark ist wenn ich viel trinke, aber in vielen situationen ist er eben noch klar zu riechen (u.a. morgens). dazu ständiger und starker harndrang, sowie nachtropfen (1-3 tropfen, manchmal aber auch gar nicht).

vielleicht sollte ich zu meiner anamnese noch hinzufügen, dass ich seit jahren an depressionen, einer panikstörung und hypochondrie leide, was ich aber seit der einnahme meines neuen medikaments (anafranil, 50 mg täglich seit oktober 2011) unter kontrolle habe.

ich lasse mich ungerne auf die "das ist psychisch bedingt" schiene schieben, aber ist es möglich, dass so etwas durch die psyche kommen kann? das mir meine psyche sozusagen eine blasenentzündung nur "vorspielt"? falls nicht, was wäre der nächste schritt? abwarten und weiter ausspühlen?

mit freundlichem gruß

olivic
 
Re: blasenentzündung

In dem Kontext (keine Keime) - halte ich die konsequent hohe Trinkmenge erst einmal für einen guten Weg!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: blasenentzündung

mal rein informativ gefragt: wie lange dauert das auskurieren einer blasenentzündung eigentlich? weil ich bin ja bald schon an der zweimonatsgrenze und das klingt für mich als laie ein wenig zu lange.
 
Re: blasenentzündung

Das hängt sehr davon ab, welche Keine beteiligt sind und bei Männern ist es immer auch eine Prostatitis....
Die individuellen Unterschiede sind also auch noch beträchtlich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: blasenentzündung

heißt also, dass eine prostatitis auch diesen uringeruch verursacht bzw. kann und dass die länge der beschwerden (vor allem der uringeruch und harndrang) auch noch monate nach erstauftreten anhalten kann!?
 
Re: blasenentzündung

JA

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: blasenentzündung

vielen dank herr dr. kreutzig! sollte sich etwas neues ergeben (arztbesuch o.ä.), werde ich mich wieder melden.

gruß
 
Back
Top