• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Blase oder Harnweg?

TEST TEST TEST 123

SoulFlower

New member
Hallo!
Ich habe seit sein paar Tagen leichte Schmerzen beim Wasserlassen und auch sonst etwas Schmerzen im Unterbauch (nicht so schlimm das es meinen Tag sehr beeinflussen würde). Mein Urin riecht auch stark. In der Vergangenheit hatte ich schon Harnwegsentzündungen und scheine etwas anfälliger in diesem Bereich zu sein. Normalerweise würde ich beim Doktor anrufen und einen Termin machen, aber aufgrund der aktuellen Situation rund um den Virus würde ich wirklich gerne den Arztbesuch vermeiden...

Deshalb jetzt die Frage: soll ich zum Arzt oder gibt es vielleicht gute Hausmittel die schon ausreichen könnten um das in den Griff zu bekommen? Zumal ich ja nicht genau weiß ob es die Blase ist oder doch der Harnweg.

Liebe Grüße,
SoulFlower
 
Blase und Harnweg sind meist zugleich betroffen.Wenn Sie kein Fieber haben/bekommen(Gefahr aufsteigender Bakterien in die Nierenbeckenregion) dann können Sie es mit Hausmitteln versuchen.Viel trinken,bevorzugt Nieren und Blasentee,Cranberrysaft und Mannoseprodukte(Drogerie,Apotheke)Wärme in Form von Kirschkernkissen/Wärmflasche usw. wirken zudem unterstützend!
Gute Besserung,J.
 
Blase und Harnweg sind meist zugleich betroffen.Wenn Sie kein Fieber haben/bekommen(Gefahr aufsteigender Bakterien in die Nierenbeckenregion) dann können Sie es mit Hausmitteln versuchen.Viel trinken,bevorzugt Nieren und Blasentee,Cranberrysaft und Mannoseprodukte(Drogerie,Apotheke)Wärme in Form von Kirschkernkissen/Wärmflasche usw. wirken zudem unterstützend!
Gute Besserung,J.

Super, das werde ich dann mal ausprobieren. Ich glaube Blasen- und Nierentee sollten wir sogar noch Zuhause haben.
Fieber ist bisher noch nicht dabei, ich werde aber ein Auge drauf haben.

Dankeschön!
 
Hallo,
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen: Viel, viel trinken! Besonders warme Getränke wie Kräutertee, Blasentee usw. sind sehr wichtig und versuche mindestens 2-3 Liter am Tag zu trinken. Bei der Ernährung kannst du noch darauf achten viel Vitamin C zu dir zunehmen (ist beispielsweise viel in Zitronen, Paprika, Kohl, Beeren und Spinat enthalten). Sollte es aber nicht besser werden oder schlimmer werden (ggf. Fieber auftreten) gehe bitte zum Arzt, egal wie die Lage gerade ist. Das könnte sonst unangenehme und gesundheitsschädliche Folgen haben.

Gute Besserung!

VG
Sophia
 
versuche mindestens 2-3 Liter am Tag zu trinken. Bei der Ernährung kannst du noch darauf achten viel Vitamin C zu dir zunehmen (ist beispielsweise viel in Zitronen, Paprika, Kohl, Beeren und Spinat enthalten).

Also 2 Liter trinke ich jeden Tag. Ich werde aber Mal von Wasser auf Tee umsteigen.
Das mit Vitamin C ist mir noch neu, dankeschön! Dann gibt es zum Mittagessen heute Spinat!

Liebe Grüße.
 
Also 2 Liter trinke ich jeden Tag. Ich werde aber Mal von Wasser auf Tee umsteigen.
Das mit Vitamin C ist mir noch neu, dankeschön! Dann gibt es zum Mittagessen heute Spinat!

Liebe Grüße.

Leider ist Spinat weder recht Vitamin C- haltig noch besonders eisenreich.(Aber das nur am Rande)Wenn Sie Ihr Immunsystem unterstützen wollen dann holen Sie sich ein Zinkpräparat mit 15mg Zink plus Histidin.(Drogerie)Oftmals ist da auch noch Vitamin C zugesetzt und Sie schlagen mehrere Fliegen mit einer Klappe! LG J.
 
Wer sich ausgewogen ernährt (viel Gemüse und Obst) muß in der Regel keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.Allerdings kann Zink in Erkältungszeiten schon sehr hilfreich sein und die Erkrankungen oder einen Infekt nachweislich (Studien)deutlich verkürzen.Zudem ist die Zinkaufnahme nicht immer durch die Eernährung ganz einfach abzudecken.In den Wintermonaten ist eine Einnahme daher immer empfehlenswert.Und Zink ist ein sicheres Mittel ,es ist mit keinen negativen Nebenwirkungen zu rechnen! LG J.
 
Back
Top