• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Blähungen und schmerzen rechts.

TEST TEST TEST 123

Chrisgries

New member
Guten tag Herr Doktor.
Ich bin Männlich und 35 Jahre alt.
ich habe seit knapp 1-2 Monaten das Problem von leichten schmerzen rechts neben meinem bauchnabel.der häufig beim laufen und sitzen auftrit.beim liegen jedoch nicht.wenn man starken Druck auf die Stelle ausübt , schmerzt es leicht in den rücken.
dazu kommen zeitweiweise laute darmgeräusche und stundenweise starke Blähungen.die dann wieder verschwinden und nicht nach bestimmten Speisen auftreten .
mein Arzt sagte mein Darm wäre sehr luftgefüllt und eine Spiegelung wäre sinnvoll.ein Ultraschall war unauffällig.
meine letzte Spiegelung War vor 7 Jahren ohne befund.
da noch magenbrennen und gelegtl.Übelkeit hinzu kommt wird auch in diesem Zuge eine magenspiegelung mitgemacht.
die letzte magenspiegelung War im Januar 2016 und hatte als befund eine Schleimhautentzündung und magendschleimhaut in der speiseröhre.
jetzt stellt sich mir die Frage in wie weit diese Symptome auf eine ernste Krankheit wie Darmkrebs hinweisen.
7Jahre nach Darmspiegelung und 1 Jahr nach Magenspiegelung , wie Safe ist man da.oder muss man sich da genauso sorgen machen wie jemand der nicht gespiegelt wurde?
danke für Ihre Zeit und Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen Christian Grieß.
 
Hinweise auf einen Darmkrebs sind Ihre Beschwerden nicht, ich bin sicher die Darmspiegelung wird da nichts anderes ergeben. Gehen sie da ganz beruhigt hin. Ob sich eine erneute Magenentzündung zeigt wird man sehen, da ist die frühere Untersuchung irrelevant, es gibt keinerlei tumorfreie Zukunftsperspektive wenn die Magenspiegelung unauffällig ist, dafür entwickelt sich ein Magenkrebs zu schnell. Anders beim darmkrebs, hier brauchen Polypen auf ihrem Weg bösartig zu werden etwa 10 Jahre. Was jetzt nicht heißt daß ein Magenkrebs bestehen würde! Sondern nur daß die Darmspiegelung vor 7 Jahren immer noch einen gewissen "Schutz" bietet, eine Magenspiegelung vor 14 Monaten jedoch nicht.
 
Back
Top