• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blähungen->Darmkrebs?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Ich habe seit mehreren Monaten (starke) Blähungen,
zu meist nach der Nahrungsaufnahme und am Morgen.
Habe schon ein Blutbild und einen Okkulttest machen lassen, beides war ok. Auch mein Stuhl wurde auf diverse Dinge hin untersucht, dabei wurde festgestellt, dass zu wenig Kolibakterien enthalten sind. Ausser den Blähungen habe ich keinerlei Beschwerden. Kann dies dennoch auf eine schwerwiegende Erkrankung (des Darms) hinweisen? Wie sollte ich weiter vorgehen?
 
RE: Blähungen->Darmkrebs?

Nun wenn sie absolut sicher gehen möchten kann ich ihnen nur noch eine Koloskopie empfehlen.

Falls bei dieser Untersuchung auch nichts rauskommt sollten sie vielleicht in Betracht ziehen ihre Ernährung umzustellen.
Vielleicht nehmen sie zu viele Ballaststoffe auf und bewegen sich nicht ausreichend.Dann kann es ebenfalls zu solchen Blähungen kommen.
Auf eine schwerwiegende Erkrankung des Darms würde ich bei ihnen nur aufgrund von Blähungen nicht tippen.
Schwere Darmerkrankungen aüßern sich eher durch Blut im Stuhl bzw auf dem Stuhl,Teerstuhl,starken Durchfall und Schleimbeimengungen.
 
RE: Blähungen->Darmkrebs?

Blähungen (Meteorismus) sind ein unspezifisches Symptom. Im allgemeinen stecken funktionelle oder nahrungsmittelbedingte Ursachen dahinter. Da wäre vielleicht eine diätetische Beratung ganz nützlich (es gibt da Diätassistenten). Es gibt bestimmte Speisen (Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte etc), die eher zu Blähungen führen. Man muß solche (unspezifischen) Beschwerden von einer echten Verengung im Darm trennen (sog. Stenose), die z.B. bei narbigen Verwachsungen und auch bei einem Tumor entstehen kann. Daran denkt man aber nicht zuerst bei Blähungen. Wenn die Beschwerden zunehmen bzw sehr stark sind, kann man eine Abdomenübersichtsaufnahme durchführen lassen. Dann sieht man, ob die Luft normal verteilt ist oder Hinweis auf Verengung (Ileus) besteht.
 
Back
Top