• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Blähbauch

TEST TEST TEST 123

isar

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Breidenassel,

seit ca. 3 Jahren habe ich, männlich/Mitte 30, dauerhaft einen aufgeblähten Bauch (relativ hart, aber keine Schmerzen oder andere Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall, Unwohlsein o.ä.). In dieser Zeit änderten sich meine Lebensgewohnheiten nicht - wobei ich zugeben muss, dass ich mich relativ unausgewogen/ungesund ernähre und viel Alkohol konsumiere. Von dem Bauchumfang abgesehen bin ich schlank und habe kein Übergewicht.
Man liest viel über Ursachen eines Blähbauches aber können diese erst mehrere Jahre nach Anfang der (potentiell) ursächlichen Gewohnheiten darin resultieren? Können sich Fruktose- oder Laktoseintoleranzen erst in späteren Lebensjahren herausbilden? Seltsamerweise habe ich auch m.E. nicht mehr Flatulenzen als "Gesunde", dies scheint ja grundsätzlich in vermehrter Anzahl beim Symptom Blähbauch vorzukommen.

Danke und Viele Grüße!
 
Ist es denn sicher ein Blähbauch? Es könnten auch Wassereinlagerungen sein oder auch Fetteinlagerungen. Manchmal hat man von der Veranlagung her, dass sich das Fett tatsächlich nur im Bauchbereich anlagert, der klassische Bierbauch halt.
Falls es ein Blähbauch ist gibt es verschiedene Ursachen und auch Möglichkeiten das zu beheben. Vermutlich ist der Darm zu träge. Durch Bewegung und einer ballaststoffreichen Ernährung kann der Darm trainiert werden, so dass er besser funktioniert.
Intoleranzen gegen verschiedene Lebensmittelinhaltsstoffe können auch auftreten, wenn z.B: eine starke Antibiotikabehandlung erfolgt ist. Diese können dann auch durch eine ballaststoffreiche Ernährung wieder verbessert werden, denn dann wird die Darmflora wieder aufgebaut.
Grundsätzlich sollten Sie evtl. dieUrsache von einem Arzt abklären lassen.
 
Back
Top