• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Blähbauch

TEST TEST TEST 123

Mia_11

New member
Hallo! Mein Vater hatte letztes Jahr im Sommer eine Darmoperation. Er hatte einen Darmabzess, es wurde ihm ein Stück vom Darm entfernt u. er hatte für einige Monate ein Stoma, welches dann zurückoperiert wurde.
Seitdem muss er täglich Abführmittel (Molaxole) nehmen u. hat dann noch oft das Gefühl das er zuwenig Stuhlgang hat...bzw. er hat den Drang aber es kommt nix. Seit einigen Monaten hat er einen wirklich extremen Blähbauch bekommen....hat aber eigentlich keine Schmerzen.
Woran kann das liegen? Bzw. kann sein das da eine Engstelle im Darm ist? Vor einigen Monaten hat man bei ihm Ultraschall gemacht u. Blut abgenommen, da war alles in Ordnung.

Danke für die Rückmeldung!
 
Abführmittel führen gehäuft zu Blähungen, die Intensität mit der Sie das Auftreten beschreiben läßt sehr an eine Nebenwirkung denken. Besprechen Sie mit seinem Arzt (bzw. "er selber") ob denn das Abführmittel wirklich notwendig ist.
 
Back
Top