• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bitte um Hilfe bei Knochenkrebsfrage

TEST TEST TEST 123

thphilipp

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

ich möchte Sie bitten auch meine Frage zu beantwortetn, dies ist für mich besonders wichtig. Vielen Dank dafür im voraus.

Ich habe seit ca. 1,5 Wochen eine Schwellung in der Kniekehle, links innen, ca. Pflaumengröße. Alles fing nur mit dieser Schwellung an. Hinzu kamen dann Schmerzen im Knie.

Es wurde vom Orthopäden ein Ultraschall gemacht und abgetastet. Dieser sagte, es ist ein Baker-Zyste, aber noch nicht sehr groß. Ich solle es mit Salben und Diclofenac probieren.

Alles half aber nichts, so dass ich mich wieder bei Orthopäden vorstellte. Er machte nochmals ein Ultraschall und röntge das Knie. Ultraschall verriet wieder die Baker-Zyste und das Röntgen war wohl vollkommen in Ordnung. Ich soll aber nun ein MRT machen, um zu schauen woher die Zyste entsteht.

Da mir mittlerweile mal das ganze Bein, die obere Wade und auch das knie an verschiedenen Stellen schmerzt (nicht stark aber dauernd), denke ich nun an Knochenkrebs. Habe ich da Recht ??

Nachts habe ich keine Schmerzen und morgens auch nicht, die Beule ist aber da. Wenn ich das Bein im Liegen anhebe, bzw. nach oben strecke ist die Beule weg ???

Bitte um ehrliche Meinung.

Vielen Dank.

Grüße Thorsten M.
 
Re: Bitte um Hilfe bei Knochenkrebsfrage

Eine Baker-Zyste kann Beschwerden verursachen durch Kompression auf Nerven und/oder Gefäße. Ihre Beschwerden scheinen mir damit erklärbar. Eine Baker-Zyste ist aber etwas Gutartiges. In der Umgebung des Kniegelenkes können bösartige Tumoren wie Osteosarkome, Fibrosarkome oder Ewing-Sarkome entstehen. Sie sind aber selten (auch wenn sie bei jüngeren Männern relativ häufiger auftreten) und Ihre Beschwerden sind durch die Baker-Zyste erklärt. Die Röntgenuntersuchung der Knochen ist die empfindlichste Nachweismethode für bösartige Tumoren. Da das Röntgen bei Ihnen nichts ergab, ist ein Knochentumor sehr unwahrscheinlich. Die MRT ist auch sehr empfindlich (und soll noch durchgeführt werden). Warten Sie das Ergebnis ab. Ich kann keinen Grund für eine Beunruhigung erkennen.
 
Back
Top