• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Bitte um Erklärung von diesen Dingen der Wirbelsäule?

TEST TEST TEST 123

Paul50

New member
Hallo,

ich bitte einmal um eine Erklärung.

LWK 2/3: Reizlose intraspongiöse Hernien der Abschlussplatten. Mäßige Chondrose mit beginnendem Disc Bulging und flache Pelottierung des Duralschlauches, der eine Tiefe von aktuell 8 mm aufweist. Moderate Spondylarthrose. Geringe osteodiskogene rezessale und neuroforaminale Enge bds.

LWK 3/4: Apophysenstörung der Abschlussplatte von LWK 4 DD ältere knöcherne Absprengung. Chondrose mit deutlichem Disc Bulging. Epidurale Lipomatose. Ligamenthypertrophie und hypertrophe Spondylarthrose. Insgesamt Einengung des Duralschlauches auf eine Tiefe von 7 mm Durchmesser. Moderate osteodiskogene rezessale und neuroforaminale Stenose bds.

LWK 4/5: Trias aus Osteochondrose mit dezentem Ödem der Abschlussplatten mit deutlichem Disc Bulging, Ligamenthypertrophie sowie hypertrophe Spondylarthrose, es resultiert eine Tiefe des Duralschlauches von 6 mm Durchmesser, Deutliche osteodiskogene rezessale und neuroforaminale Enge rechts, links moderat.

LWK 5/SWK1: Osteochondrose mit Ödem der Abschlussplatten, Disc Bulging mit flacher Pelottierung des Duralschlauches. Moderate Spondylarthrose. Geringe osteodiskogene rezessale und neuroforaminale Enge bds.


Gruß Paul
 
Hier erwarten Sie etwas viel von einem Forum.

Leider gibtt es hier auch keine fachärztliche Beträuung.

Sie sind sicherlich v. einem Facharzt überwiesen worden zu
diesem wie ich annehme MRT.

Genau an diesen sollten Sie sich wenden mit dem Bericht.
Den Bildern, soweit diese nicht sowieso direkt an den Arzt
versendet wurden ! Eigentlich liegen dort alle Informationen vor.

Sicherlich ist auch ein Befundtermin ausgemacht.
Diesen sollten Sie entsprechend wahrnehmen.

Ihr Arzt kennt auch ihre Vorgeschichte, Beschwerden,
kann ihnen im Zusammenhang die Bedeutung auch entsprechend
erklären.
Welche therapeutischen Maßnahmen möglich sind u.v.m.
 
Hallo,

ja das die einzelnen User diese spezielle Frage bzw. Bericht nich beantworten können, ist mir vollkommen klar. Früher war das hier ein Forum mir Expertenrat, wo auch ein Experte darauf geantwortet hat bzw. sich hier eingeklinkt hat. Beantwortet Dr. Gumpert hier keine Fragen mehr?
Vor paar Jahren hat er da auch Antworten darauf gegeben.

Gruß Paul
 
Leider gibt es von einer Ausnahme abgesehen hier keine
Fachärzte mehr im Forum.

Bleibt zu hoffen das irgendwann wieder Fachärzte dieses
Forum betreuen.
Nach Möglichkeit eben diese, die das Forum vorher schon
betreut haben ?

Einiges hat sich ja inzwischen geändert auch in der Community.

Es gibt ein Schwesterportal:
https://www.lifeline.de/

Ob ihnen das jetzt weiter hilft ?
Es gibt wohl einige Baustellen bei ihrer Wirbelsäule.

Wird von der selben Community Managerin betreut wie dieses
Forum.

Wünsche jedenfalls gute Besserung, das hier mit konservativen
Mitteln noch viel erreicht werden kann.

Gruß Bagh11
 
Back
Top