• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Bitte Hilfe bei der Beurteilung der Hormonwerte des Mannes, SG: Azoospermie

TEST TEST TEST 123

Caroline80

New member
So viele Fragen ergeben sich plötzlich, seit der Diagnose Azoospermie vor einer Woche.
Hat jemand Erfahrungen, Bemerkungen zu folgenden Fragen? Das wäre eine große Hilfe.

1. Spielt die Länge der Enthaltsamkeit vor einem Spermiogramm eine Rolle? Welche?
( Mein Partner war nur 2 Tage enthaltsam vor seinem SG, seinem ersten überhaupt. Ergebnis: Azoospermie)

2. Ist es ratsam vor dem nächsten SG enthaltsam zu sein oder eher das Gegenteil?

3. Sind Medikamente oder Zusatzpräparate hilfreich trotz fehlender Spermien ( Ursachenforschung bald)

4. Was sagen diese Hormonwerte aus? gibt es wenigstens Hoffnung auf eine TESE?
LH: 4,05 IU/l Norm: 0,8 - 8,3 IU/l
FSH: 18,9+ IU/ml Norm: 2-10 IU/ ml
PRL: 19,8+ ng/l Norm 3-14,7 ng/l
E2 ( Estradiol): 32,1 pg/ ml Norm: 12-34 pg/ ml
PRG ( Progesteron) : 0,497 ng/ml Norm: 0,3-1,2 ng/ ml
TES ( Testosteron) : 17,70 nmol /dl Norm: 10-35 nmol/dl
fT3: 4,16 pg/ml Norm: 2,20-4,40 pg/ml
fT4: 1,04 ng/ dl Norm: 0,93-1,70 ng/ dl
TSH: 2,73 uIU/ml Norm: 0,27-4,20 uIU/ml


Wäre dankbar für Tipps, Auswertungshilfen und Erfahrungen.
 
Hallo Caroline80, wegen des Umfanges der Fragen tabellarische Antwort:
1. Spielt die Länge der Enthaltsamkeit vor einem Spermiogramm eine Rolle? Welche?

< die Anzahl verbessert sich bei 4-5 Tagen Karenz

2. Ist es ratsam vor dem nächsten SG enthaltsam zu sein
< ja

oder eher das Gegenteil?
< nein

3. Sind Medikamente oder Zusatzpräparate hilfreich trotz fehlender Spermien ( Ursachenforschung bald)
< ja

4. Was sagen diese Hormonwerte aus?
< sind es Ihre (weiblich)?

gibt es wenigstens Hoffnung auf eine TESE?
< ja

LH: 4,05 IU/l Norm: 0,8 - 8,3 IU/l: < oB
FSH: 18,9+ IU/ml Norm: 2-10 IU/ ml < erhöht
PRL: 19,8+ ng/l Norm 3-14,7 ng/l < erhöht
E2 ( Estradiol): 32,1 pg/ ml Norm: 12-34 pg/ ml < stark erniedrigt oder menstruell entnommen?
PRG ( Progesteron) : 0,497 ng/ml Norm: 0,3-1,2 ng/ ml < kein Eisprung
TES ( Testosteron) : 17,70 nmol /dl Norm: 10-35 nmol/dl <oB
fT3: 4,16 pg/ml Norm: 2,20-4,40 pg/ml
fT4: 1,04 ng/ dl Norm: 0,93-1,70 ng/ dl
TSH: 2,73 uIU/ml Norm: 0,27-4,20 uIU/ml < erhöht, sollte deutlich kleiner 2 sein

Bitte auch bei Ihne Ursachenforschung beim FA durchführen lassen einschließlich Sonographien, Impfstatusüberprüfung.
Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,
ich danke Ihnen für ihre Antwort.
Die Hormonwerte sind die meines Partners, also die vom Mann.
Fällt Ihnen zu den Hormonwerten etwas ein? Prolaktin und FSH scheinen erhöht. Handelt es sich um eine starke Erhöhung oder eher nicht? Ist die Hoffnung anhand der Werte schon gering, bei einer TESE (Hodenbiopsie) noch Spermien zu finden?
 
Hallo Caroline80, Hoffnung ist immer da! Bitte den Urologen fragen und Hodenbiopsie dort besprechen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top