• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

bitte 2. Meinung

TEST TEST TEST 123

Sonne1959

New member
Hallo, nachdem ich im Sommer nach AB Clostriedien , Kolitisund Noro hatte,war ich ca 6 Wochen beschwerdefrei.
Bekam dann wieder Bauchschmerzen und schleimige teilweise blutige Durchfälle. Koloskopie und Gastro waren daraufhin unauffällig. Beim MRT Selling wurden eine verdickte Darmwand gesehen,worauf ich eine Single Ballon Kath.Endoskopie im KH bekam.Die war unauffällig und die Ärzte im KH sahen auf den Aufnahmen auch keine Verdickung.
Alle Blutwerte sind o.k., bis auf Calprotectin im Stuhl. Da ist der Wert über 6oo, was ja,wo auch immer im Darm ,für eineEntzündung spricht.Die Ärztin meint aber , da alle anderen Untersuchungen o.k. sind. kann dieser Wert schon mal erhöht sein , wenn man Durchfall hat. ( Ja, warum habe ich denn Durchfall?)
Da die Koloskopie wohl nicht vollständig war, soll jetzt nochmal eine gemacht werden.
Ich hätte gerne Ihre Meinung dazu. Mein Internist hat mir seit 1 Woche Entercort 1 kapsel verordnet, die ich auch nehme. Aber so wirklich gut ist es immer noch nicht. Dazu kommen jetzt auch wieder vermehrt Gliederschmerzen und Müdigkeit. Ich arbeite seit 1 woche wieder, nach 4 wochen krankHeit.
Soll ich weiter Entercort nehmen , oder ist die Dosis evtl. zu niedrig.? Muss wirklich nochmal eine koloskopie gemacht werden? Habe seit den letzten Wochen schon fast 5 Kilo abgenommen.(173cm/59 kg) Vielen Dank im voraus
 
Re: bitte 2. Meinung

Ich rate unbedingt zu einer kompletten Koloskopie, damit man in der Einschätzung der Problematik sicherer wird. Von einer "blinden" Entocort Therapie rate ich eher ab, denn man weis ja gar nicht, was man behandelt.
Die genannten Magendarminfektionen können lange noch Folgeprobleme nach sich ziehen. Man muss aber sicher eine chronisch entzündliche Darmerkrankung ausschließen, dahersollte Sie unmbedingt eine Koloskopie durchführen lassen.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: bitte 2. Meinung

Hallo
vielen Dank für Ihre Antwort.Ich hätte gerne noch von Ihnen noch gewusst, wie Sie den Calprotectin Wert von über 600 einschätzen.


Nach den Infekten habe ich Mutaflor für 2 oder 3 Wochen genommen.Würden Sie das nochmal empfehlen?z.Zt. nehem ich prob. Joghurt.
Vielen Dank im voraus
 
Re: bitte 2. Meinung

Der Test kann noch Folge der Infektionen sein. Sicherheit gibt nur eine komplette Darmspiegelung, um zu sehen, ob relevante Veränderungen vorliegen.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top