• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Bisoprolol-was passiert nach Nicht-Einnahme?

TEST TEST TEST 123

Pheee

New member
Hallo, ich würde gerne interessehalber wissen, was für körperliche Reaktionen auftreten würden und wie gefährlich es wäre, wenn ich meine tägliche Dosis Bisoprolol (0,5) einmal für ein oder mehrere Tage nicht einnehmen könnte (viele Fernreisen, keine ärztliche Versorgung schnell zu erreichen...)

Deswegen:
-Wie viele Tage Nicht-Einnahme Bisoprolol wären noch ungefährlich
-welche Reaktionen treten auf
-was kann ich dann tun?
Es wäre toll, wenn Sie mir dasselbe für L-Thyroxin 150 sagen könnten.

Ich bin w, 30 Jahre alt, aktiv und habe Bluthochdruck und Hashitmoto.
Danke, viele Grüße
 
Re: Bisoprolol-was passiert nach Nicht-Einnahme?

Einmaliges(!) Vergessen des ß-Blockers wird relativ wenig bewirken, doch wenn man es häufiger vergisst können unangenehme Folgen bis hin zum plötzlichen Tod entstehen. Hierbei kommt es aber auch darauf an welche Vorerkrankungen man hat. Wenn ich deine Erkrankung sehe dann würde ich erst einmal einen pauschalen Blutdruck- und Pulsanstieg annehmen. Doch je nach Ausgangs- lage von beiden Parametern kann dies auch in der Notaufnahme enden. Kurzum gesagt würde ich mich rechtzeitig um ausreichend Medikamente kümmern!
Beim L-Thyroxin kkommt es zu einer Verschlechterung der T3, T4 Werte und nachfolgend mit einem hervortreten der Schilddrüsen-erkrankung. Auch hier bewirkt eine einmalige(!) Nichteinnahme keine Probleme jedoch bei längerer Pause.
Wenn Sie häufig im Ausland sind, unabhängig vom Versorgungsstandart des jeweiligen Landes, kann ich nur aus eigenen Erfahrungen immer dazu raten für ausreichend Medikamente zu sorgen. Es ist immer mit unötigen und oft hohen Kosten zu rechnen, wenn man sich im Ausland Medikamente die dazu noch rezeptpflichtig sind(Arztkosten!!) besorgen muss.

Alles Gute!
LaSa
 
Re: Bisoprolol-was passiert nach Nicht-Einnahme?

Ich sehe das genauso wie Labersack. Nach ein paar Tagen ohne Einnahme stellt sich der Ausgangszustand von vor der Einnahme schnell wieder ein. Blutdruck und Puls steigen an, manchmal sogar mehr als vor der ersten Einnahme.
Auch die L-Thyroxin-Tabletten würde ich nicht mehrere Tage nicht nehmen. Das hätte ein Entgleisen der Schilddrüsenwerte zur Folge und darüber hinaus noch andere schädliche Effekte auf den gesamten Organismus. Die meisten Ärzte sind aber sicher bereit, vor einem längeren Auslandsaufenthalt eine größere Menge zu verschreiben, so dass man gar nicht erst in eine dumme Situation kommen muss.
Viele Grüße.
 
Re: Bisoprolol-was passiert nach Nicht-Einnahme?

Hallo,

aus meiner Sicht sollten Sie möglichst nicht länger als einen Tag ohne diese beiden wichtigen Medikamente sein.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top