• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Biopsie Bericht

TEST TEST TEST 123

Re: RE: Biopsie Bericht

Re: RE: Biopsie Bericht

Hallo
Herr Dr. Kahmann nachdem sie am 27.06.06 die Brachy Therapie bei mir durchgeführt haben möchte ich gerne einen Zwischenbericht abgeben, der hoffentlich Betroffenen mit ähnlichen Ausgangswerten
Mut zur Brachy Therapie machen soll.
Ausgangs PSA März 06 10,8 von 12 Stanzen eine Positiv G2Gleasen-Score 2+3=5 cT1c
Juni 06 Brachy 68 Seads in Berlin Dr. Kahmann /Dr. Henkel
Okt. 06 PSA 5,8
Dez.07 PSA 4,2
Apr.07 PSA 3,8
Aug.07 PSA 1,8
Nov.07 PSA 1,1
Febr.08 PSA 0,89
Mir geht es sehr gut, keinerlei Nebenwirkungen außer einem Brennen in der Harnröhre, wird zur Zeit mit Diclofenac und Kortison behandelt. Eine Bakterielle Infektion schließt mein Urologe aus.
 
Re: Biopsie Bericht

Hallo
Herr Dr. Kahmann nachdem sie am 27.06.06 die Brachy Therapie bei mir durchgeführt haben möchte ich gerne einen Zwischenbericht abgeben, der hoffentlich Betroffenen mit ähnlichen Ausgangswerten
Mut zur Brachy Therapie machen soll.
Ausgangs PSA März 06 10,8 von 12 Stanzen eine Positiv G2Gleasen-Score 2+3=5 cT1c
Juni 06 Brachy 68 Seads in Berlin Dr. Kahmann /Dr. Henkel
Okt. 06 PSA 5,8
Dez.07 PSA 4,2
Apr.07 PSA 3,8
Aug.07 PSA 1,8
Nov.07 PSA 1,1
Febr.08 PSA 0,89
Mir geht es sehr gut, keinerlei Nebenwirkungen außer einem Brennen in der Harnröhre, wird zur Zeit mit Diclofenac und Kortison behandelt. Eine Bakterielle Infektion schließt mein Urologe aus.
 
Re: Biopsie Bericht

Hallo, Ich bin sehr zufrieden mit dem PSA Verlauf, zur zeit 0,89
was mir aber Sorgen macht ich das ständige Brennen in der vorderen Harnröhre und im Enddarm oder Prostata ( kann ich nicht richtig einordnen) während des Wasser lassens und auch noch kurz danach.Außerdem habe ich manchmal nach dem Wasser lassen einen Tropfen frisches Blut in der Toilettenschüssel.Der Urinbefund ist dagegen immer OK , also auch ohne Blutbeimischung.Stuhlprobe war auch ok. Mein Urologe hat mir vor ca. 3 Wochen Diclofenac und Prednisolon ( Kortison ) verschrieben was nach ca. 10 Tagen keine Besserung brachte, dies haben wir nun abgesetzt und ich nehme nun seit 7 Tagen Ciprofoxacin 500mg.2x am Tag. Ich soll das Medikament noch weitere 14 Tage nehmen, bis jetzt keine Besserung.Was kann das sein ?evtl. Spätfolgen der Seads die im Juni 2006 eingesetzt wurden ?
 
Re: Biopsie Bericht

Die Beschwerden, die Sie beschreiben, können von der Seedimplantation stammen. Ich kann sie insofern beruhigen, dass diese Beschwerden bisher bei allen Patienten wieder weg gegangen sind. Ggf. sollten Sie noch Ibuprofen versuchen, ich hatte Patienten bei denen Diclo nicht gewirkt hat und dann mit Ibu spontan besser wurden.
 
Back
Top