• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Bin verzweifelt!!!1

  • Thread starter Thread starter Nicole86
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nicole86

Guest
Hallo,

kann mir bitte jemand helfen und meine Fragen beantworten.

Ich leider unter dem "erblichbedingten Haarausfall". Dieser wurde bei mir durch die Pille verursacht. Ich nehme die Pille (Valette) bereits seit 5 Jahren und seit 2 Jahren habe ich den Rückgang meiner Lockenpracht bemerkt....momentan ist kaum noch etwas von der ursprünglichen Pracht übig. Vor einem halben Jahr wurde bei mir festgestellt, dass ich kaum noch weibliche Hormone besitze und meine Pille diese so unterdrückt. Mein Hormonhaushalt ist nun seit 2 Monaten wieder in Ordnung. Besteht denn die Hoffnung das meine Haare wenigstens zum Teil wieder nachwachsen und die Anzahl der Haare sich vermehrt? Ich hab nämlich gelesen, das einmal abgestorbene Haarwurzeln sich nicht regenerieren. Das wäre echt Horror für mich, da ich gehofft habe, jetzt wo alles wieder in Ordnung ist, würden auch meine Haare wieder wie früher?
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Hallo Nicole,

da geht doch einiges durcheinander:

Der erblich bedingte HA hat zunächst nichts mit der Pille zu tun. Erblich heißt, dass es ein genetisches Programm gibt, dass den Haarwurzeln sagt, wann sie die Produktion neuer Haare einzustellen haben. Dieses Programm lässt sich zwar durch einige Mittel stoppen, aber nicht umändern.
Das heißt, alles was Sie dagegen nehmen, müssen Sie solange nehmen, wie Sie die Haare festhalten wollen.

Wie stark der HA sich entwickelt, kann Ihnen leider niemand vorhersagen. In vielen Fällen wird es nicht so schlimme, wie anfangs befürchtet.

Wenn die Medizin nicht mehr weiterhilft, gibt es sehr, sehr gute kosmetische Lösungen.

HG
Jenny Latz
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Wie ist es eigentlich zu beurteilen, wenn ein Teil des Haarausfall-Verlaufs zum genetisch bedingten HA passt? Das heißt, ich habe mal gelesen, dass beim erblich bedingten HA die Haare immer mehr verkümmern und mehr und mehr dünne, feine Haare nachwachsen, bis gar nichts mehr wächst irgendwann. So ist es bei mir z.B. Also die nachwachsenden Haare sind sehr sehr fein und fallen zum Teil auch schon wieder aus mit einer Länge von 3 cm.

Andererseits habe ich nicht das typische Haarausfall-Muster, wie es beim erblich bedingten HA angeblich sein soll: Geheimratsecken, Lichtung im Scheitelbereich.
Und die Haare am Hinterkopf sind ja unempfindlich gegen DHT. Da fallen sie mir aber vermehrt aus. Ich verstehe es nicht.. Wieso keine ordentlich Haare nachwachsen.
Hab auch schlimmen Juckreiz am ganzen Kopf und trockene, große Schuppen an den Schläfen. Und am Rest des Kopfes fettige Schuppen, die ich richtig mit den Fingernägeln wegkratzen kann und dann eine dicke Schicht unter den Nägeln habe. Meine Ärzte meinen immer nur, es wäre psychisch. Dieser Juckreiz und so.
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

ach so ok und wie kann ich feststellen welche Art von Haarausfall ich nun wirklich habe....
wie gesagt mein weibliches Hormonspiegel war völlig im Keller und ist nun seit 2 Monaten wieder normal. Aber meine Haare werden noch nicht wirklich besser....
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

ich hab nicht direkt kahle Stellen sondern der gesamte Kopfbereich ist betroffen und im Scheitelbereich wird die Kopfhaut sichtbar. In meiner Famlie hat sowas sonst keiner außer das mein Papa mit 45 Jahren langsam weniger Haare auf dem Kopf hat
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Bei Männern ist das ganz normal. Ich kenne keinen über 40, der noch richtig dichtes, starkes, kräftiges Haar hat.

Man sagt ja, die Haare brauchen immer rund 3 Monate, eh sie sich erholen und eh sie ausfallen. Also heute bekommst du Haarausfall, wenn du vor 2-3 Monaten irgendeine Umstellung hattest (Hormone, Krankheit, Stress). Und in 3 Monaten geht er weg, wenn du heute diese Umstellung beseitigst.
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

mmmhhh....nur ist das ganze ja ein schleichender Prozess und erst seit einem Jahr hab ich wirklich gemerkt was da auf meinem Kopf passiert....da ist bis heut schon ein Großteil der Haare verloren gegangen...schade das man nicht früher schon an dem Problem arbeiten konnte......
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Kann man denn beim erblich bedingten HA wirklich gar nichts mehr tun, außer den HA einzudämmen und die Haarpracht in der Fülle zu erhalten, die momentan besteht? Ich kanns mir nicht vorstellen... Kann mich mit sowas nicht abfinden. :(

Ist 86 dein Geburtsjahr? D bist du ja auch noch sehr jung. Wie ich, ich bin 22. Seit einem Jahr habe ich nun HA.
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Hallo ihr,

mir geht es ähnlich wie euch. Ich bin auch noch sehr jung (24)und leide unter Haarausfall. Ich hatte das schonmal bis vor ungefähr 1 1/2 Jahren. Damals war Eisenmangel Schuld. Ich habe dann Tabletten genommen und zusätzlich Regaine und daraufhin hatte ich so wenig Haarausfall wie nie zuvor in meinem Leben. Vielleicht nur 3 Haare nach dem Haarewaschen. Das war toll. Jetzt habe ich aber wieder Haarausfall und diesmal ist es leider nicht der Eisenmangel. Nehme jetzt Regaine und bin grad in der Sheddingphase. Aber ich vertraue drauf, dass es hilft. Nehmt ihr auch irgendwas? Ich habe auch ein bisschen den Verdacht, dass meine Pille etwas damit zu haben könnte. Habe sie erstmal abgesetzt.
Es ist wirklich sehr schlimm so jung, aber auch in jedem anderen Alter, die Haare zu verlieren. Ich habe für Montag einen Termin bei einer Friseurin, die Microbellargo macht. Ich guck mir das mal an. Es ist zwar noch nicht so schlimm bei mir (Haare schimmern am Scheitel durch) und ich hoffe, dass es noch besser wird, aber vielleicht wird es auch schlimmer und so könnte ich nicht rumlaufen. Ich finde, ich habe ein Recht aus volles Haar. :) Ich hoffe die Methode ist ganz gut.
Liebe Grüße, Coco
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Ich nehme eigentlich nichts Spektakuläres, nur einen Vitamin-B-Komplex, Biotin 5mg, Zink und Kieselerde. Das schon eine ganze Weile (bestimmt 4 Monate), aber es tut sich nichts. Hab dazu halt auch noch ständig so ein Jucken auf dem Kopf, trockene Schuppen an den Schläfen, und fettige Schuppen am Rest des Kopfes.

Was ist denn Microbellargo?
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Der Juckreiz kann natürlich psychische Ursachen haben. Es ist aber genauso gut möglich, dass eine Erkrankung der Kopfhaut vorliegt, durch die die Haare ausfallen.
Das sollten Sie mal genauer untersuchen lassen.
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Microbellargo ist eine Befestigungsmethode für Haarverdichtungssysteme. Mehr dazu auf meiner Homepage und in meinem Haarratgeberbuch.
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

ja klar 22 ist eigentlich kein Alter, in dem man sich mit Haarausfall beschäftigen sollte aber wenn man mal bedenkt, ich hab mit 16 angefangen die Pille zu nehmen und das 5 Jahre lang....und diese eine Pille hat solche Auswirkungen auf meinen Hormonspiegel gehabt....hab sie seit Dezember 2007 abgesetzt und musste aller 2 Monate wieder zum Hormontest. Stück für Stück hat sich mein Hormonhaushalt wieder normalisiert. Ich habe in 3 Wochen einen Termin bei Hautarzt, mal sehen was der sagt......
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Ich nehme die Pille, seitdem ich 14 bin. Mit Unterbrechungen. Nie hatte ich Probleme mit meinen Haaren, bis Anfang 2007.
Hab die Pille vor 2 Wochen abgesetzt (aus finanziellen Gründen einerseits, und andererseits um zu wissen, ob ich mein Tage auch ohne Pille noch bekomme) und natürlich extrem Angst, dass es bald schlimmer wird mit den Haaren. :(
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Welche Pille habt ihr denn jeweils genommen? Das würde mich mal interessieren. Ich habe die Miranova genommen und ich habe im Internet gelesen, dass ihr WIrkstoff Levonorgestrel zu Haarausfall führen kann. Na super...Ich finde, so Nebenwirkungenen von Pillen werden ganz schön unterschätzt. Ich war schon bei meiner Hautärtzin, aber ich habe auch einen Termin bei einem HA gemacht, der auf Haarausfall spezialisiert ist. FIndet man auf der Homepage von Jenny Latz.
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Es ist eigentlich egal, welche Wirkstoffe eine Pille hat, jede kann als Nebenwirkung Haarausfall hervorrufen.
Ich hab die Monostep genommen. Jahrelang, und länger. Nie Probleme gehabt. Erst seit etwas mehr als einem Jahr. Levonorgestrel ist auch der Wirkstoff bei Monostep.
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Über andere Wirkstoffe weiß ich nichts, aber wenn man im Internet nach Levonorgestrel googelt bekommt man viel über Haarausfall. Wenn ich mich zurück erinnere, hatte ich das letzte Mal schöne lange volle Haare bevor ich zur Miranova gewechselt bin. Seit dem habe ich mit Haarausfall zu kämpfen und kann sie nicht mehr so lang wachsen lassen wie vorher. Weißt du, ob die Haare wieder nachwachsen, wenn man die Pille abgesetzt hat? Ich werde auch mal meine Hormone untersuchen lassen.
Wenn du aber so lange keine Probleme mit deiner Pille hattest, liegt es ja vielleicht nicht an ihr oder sie begünstigt den Haarausfall nur. Du hast ja auch noch mehr Probleme mit deiner Kopfhaut wie ich das jetzt in Erinnerung habe. Geh wirklich mal zu einem auf Haarausfall spezialisierten Hautarzt.
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Ich war schonmal bei einer Haarsprechstunde. Aber nochmal 21 Euro geb ich dafür nicht aus. Mein "normaler" Hautarzt meinte im April, es wäre psychisch bedingter HA. Aber aus einem Trichogramm kann man ja sowas eigentlich nicht rauslesen.

Leider habe ich keine Ahnung, ob die Haare wieder wachsen, wenn sie durch die Pille ausgefallen sind. Wenn der HA aber durch Hormonveränderungen gekommen ist, habe ich gelesen, dass die Haare nach Beseitigung des Hormonproblems wieder wachsen würden.

Diane35 und Valette sind ja, angeblich, anti-androgenetisch wirksame Pillen. Aber selbst mit diesen Marken leiden einige unter Haarausfall, der teilweise sogar erst bei der Einnahme entstand. :(
 
Re: Bin verzweifelt!!!1

Hallo,

ich habe Eure Berichte mit Interesse gelesen. Leider bin auch ich in der gleichen Situation. Bei mir hat der HA vor ca. 20 Jahren mit einer ganz kleinen Stelle am Oberkopf angefangen, und sich über die Jahre über den ganzen Oberkopf ausgedehnt :-(. Ich bin in die Hautklinik in D´dof gegangen, und habe mich untersuchen lassen. Die niederschmetternden Diagnose:" Es handelt sich um eine Art von nicht bekannten HA. Die Haut bildet Antikörper ger die eigene Haut, dadurch entstehen Narben.. und auf Narben wächst bekanntlich nichts mehr. Entweder Sie haben Glück, und der HA stoppt... oder(wie sollte es bei mir auch anders sein?!) es geht weiter". Nach dieser Diagnose war ich fertig mit der Welt. Mitte 20 und schon fast eine Glatze...Hab es dann mit einer Haarverpflanzung versucht, obwohl das schon eine Totgeburt war, wegen der Schuppen und den Vernarbungen auf dem Oberkopf, da konnte ja nichts angehen. Drei Haare in zwanzig Reihen.. na klasse, der VOLLE Erfolg. Bis vor ein paar Monaten, mein Mann ist Friseur, hatte ich dann so eine "alte Herren Frisur", alle noch vorhandenen Haare von hinten nach vorne geföhnt, mit 3 Flaschen Haarspray gehalten. Ekelhaft!!! Mein Selbstwertgefühl war im Keller, und mit einer Perücke wollte ich mich nicht anfreunden, da ich ja an den Seiten und am Hinterkopf viele Haare habe. Durch meinen Mann bin ich dann an die Fa. Svenson gekommen. Seit April diesen Jahres habe ich nun ein Haarteil, welches an meinen eigenen Haaren befestigt ist, und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Es sieht natürlich aus, und hebt mein Selbstwertgefühl! Ausserdem muss ich in meinem Beruf( Kosmetikerin) gut aussehen. Zugegeben, die haben gesalzene Preise, aber dass ist es mir wert. Habe sehr viel negatives über Svenson gelesen, kann dies aber nicht bestätigen! Die Beratung und der Service sind hie in D`dorf einwandfrei. Also nicht verzweifeln, es gibt immer eine Lösung, obwohl ich selber Jahre gebraucht habe, um endlich tätig zu werden!
LG
Petra
 
Back
Top