• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Bilirubin Erhöhung

  • Thread starter Thread starter ElkePa
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

ElkePa

Guest

Post: Above message content

S.g.Hr. Prof!

Meine Mutter (57) hatte letztes Jahr einen etwas erhöhten Bilirubinwert (Gesamtbilirubin 2,6 - direktes Bilirubin im Normbereich). Weiters wurde aber nichts untersucht - alle anderen Blutwerte waren in der Norm. Sie hat jedoch lt. Arzt ein 'Vollblut' - d.h. sehr viele rote Blutkörperchen (genau an der oberen Grenze, aber noch in der Norm).

Heuer war sie wieder zur Kontrolle und der Bilirubinwert ist immer noch erhöht, aber er liegt bei 1,6 (Normwert lt. Labor bis 1,2).

Ist das irgendwie bedenklich. Kann was schlimmeres dahinter stecken. Beschwerden hat sie keine. Dieser Wert hängt ja irgendwie mit der Leber zusammen???Die anderen Lebewerte waren jedoch OK.

Danke !
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bilirubin Erhöhung

Es gibt harmlose Formen der Bilirubin-Eröhung, z.B. sog. Morbus Meulengracht. Es gibt auch noch andere genetische Defekte, die als sog. funktionelle Hyperbilirubinämien bekannt sind. Es könnte allerdings auch die frühe Form einer Störung der Gallenwege sein (z.B. PBC = primäre biliäre Zirrhose), aber da kommen dann andere Symptome dazu (hier speziell wären gewisse Antikörper nachweisbar). Es gibt weitere Möglichkeiten. Das ist eine internistische Frage, die durch entsprechende Untersuchungen zu klären sind (und vermutlich geklärt wurden).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top