• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Bifokalbrille Nahvisus

TEST TEST TEST 123

laurastern22

New member
Meine Tochter hat seiner einiger Zeit eine Bifokalbrille. Wenn der Visus mit Leasymbolen mit normaler Fernbrille bei 0,8 lag, muss er dann bei der Bifokalbrille besser sein? Diese Brille trägt sie um einen Schielwinkel in der Nähe zu kompensieren. In der Ferne hat sie ihn nahezu nicht mehr.
 
Wenn der Visus damals korrekt gemessen wurde, wird er mit der anderen Brille nicht besser ausfallen. Zumal die Korrektur für die Ferne gleich sein sollte. Der Visus wird zudem pro Auge ermittelt. Ist ein räumliches Sehen in der Ferne nur mit einer bestimmten Brille möglich, erhöht sich die Sehqualität natürlich etwas spürbar.
 
Im Falle Ihrer Tochter sollte der Nahvisus dem Fernvisus entsprechen. Allerdings führt die Nutzung eines Nahteils in Abhängikeit von seiner Stärke zu einer Vergrößerung des Textes oder der Bilder, die man sich gerade anschaut. Insofern kann sich hier schon eine gewisse Verbesserung des Nahvisus bemerkbar machen.
 
Guten Tag,
dem ist von "Spezialisten"-Seite nichts mehr hinzuzufügen...
Mit freundlichen Grüßen,
A. LIekfeld.
 
Danke für die vielen Antworten!

Ich habe mir gedacht, dass es eventuell eine Regel gibt, derart beispielsweise Visus Nähe verbessert sich beispielsweise bei Lea mit Fernbrille 0,80 auf Lea mit Bifokalbrille/ Nahteil auf 1,00 oder gar 1,20 bei der Vergrösserung von 3 dptd durch das Nahteil.

Eine andere Frage ist, ob sich durch das "verwöhnte Grossehen" die Augen dadurch verschlechtern, dass sie ja gar nicht mehr so viel "Kleines" sehen müssen. Kann es möglich sein, dass es durch das weniger Trainieren mit kleinen Darstellungen Nachteile für die Augen ergeben?
 
Nein, ein Nachteil ergibt sich dadurch nicht. Im Gegenteil: Die Unterstützung in der Nähe ist zur Verhinderung eines Schielens nötig, das wiederum eine Sehschwäche auf einem Auge bewirken könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Back
Top