• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

BI-RADS 0 - Mikrokalk

TEST TEST TEST 123

Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Morbus = Krankheit
Syndrom = regelmäßiges Zusammentreffen mehrerer Symptome, die man auch einer gemeinsamen Ursache zuordnet
autoimmun = Körper reagiert auf eigenes Gewebe
genetisch bedingt = man hat es vererbt bekommen, oder es sind Veränderungen in der Erbsubstanz von Zellen aufgetreten
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Ja klar, Dr. Glöckner,
das ist die wissenschaftliche Erklärung.
Aber danke für die Erklärung der Mastopathie, ich dachte
nie, dass ich sowas habe.
Schade ist nur, dass wenn man die Diagnose bekommt,
ob MP oder BK wenig dagegen machen kann und eigentlich
nur auf Glück hoffen kann.
Gruß Altmann
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Hallo Dr.Glöckner,

nach längerer Zeit hätte ich mal wieder ein paar Fragen an Sie.

1. Starke Wechseljahrsbeschwerden (insbesondere Hitzewallungen) sollen das Risiko an Brustkrebs zu erkranken senken.Wie ist Ihre Meinung dazu?

2. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mastopathie und der Autoimmunerkrankung Hashimoto bzw. treten diese Erkrankungen gehäuft zusammen auf?
Bei meiner Tochter (21) wurde vor drei Jahren die Autoimmunerkrankung festgestellt und deshalb diese Frage.

3. Ich müßte eigentlich auf Empfehlung der Radiologin im April wieder zu einer Mammographiekontrolle nach zwei Jahren.
Bin nun aber am überlegen,diese noch ein weiteres Jahr hinauszuzögern,da ich keine großartigen Veränderungen tasten kann und auch seit längerem keine schmerzhafte Brust mehr.
Wäre dann mittlerweile 48, mit etwas Glück ist das Gewebe auch nicht mehr so dicht und ab 50 dann weiter im Rahmen des Screenings.....

Würden Sie es als vertretbar halten?

Danke und viele Grüße

Tine
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Hallo Tine,
ich misch mich da jetzt mal etwas ein, weil der Dr. Glöckner
hat erst am Wochenende so viel geschrieben, danke dafür.
Also das mit den starken Wechseljahrsbeschwerdenn halte ich für ein Gerücht, meine sehr starken haben den Krebs nicht aus-
gebremst.
Das mit Mastho und Hashi kann sein, kann aber auch nicht.
Ja und das Drittens, Du kannst, kannst aber auch nicht.
Also wenn ich nichts tasten würde, ginge ich auch nicht.
Wenns Du es genau wissen willst, dann musst Du gehen.
Ja was ich jetzt geschrieben habe, das hätte Dir der von
der "Fleischbrüggn" in Nürnberg auch sagen können.
War ein Scherz. Altes Sprichtwort aus Nämberch.
Gruss Altmann
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Hallo Altmann,

ich empfinde es nicht als "einmischen".....

Dieses "Gerücht" habe ich in einer Zeitschrift gelesen.In Studien zeigte sich,dass das Risiko für Brustkrebs um 50% geringer ist (sein soll),wenn Frauen starke Wechseljahrsbeschwerden hatten.
Es interessiert mich nur allgemein,denn bisher mußte ich mich noch nicht mit den Wechseljahren auseinandersetzen und hoffe das es so bleibt.

Viel konnte ich im Netz auch nicht lesen zum Thema "Hashimoto und Mastopathie",aber als Mutter macht man sich dann doch halt so den einen oder anderen Gedanken,denn ich war gerade mal 3 Jahre älter (mit 24),als bei mir die Diagnose "Mastopathie" gestellt wurde.

Ich werde wohl noch ein weiteres Jahr bis zur nächsten MG warten,zumal ich die Untersuchung lieber selber zahle.
In Sachen Brust verlasse mich mitunter auf mein Bauchgefühl,denn ich denke,das man bzw. frau es spürt,wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte.

Danke dir und vor allem gesundheitlich alles Gute!

Gruß
Tine
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Hallo Tine,
ja es gibt Frauen, die merken es und andere merken es nicht.
Ich z.B. hatte ausser dem Knoten keinerlei Merkmale und den
hatte ich erst mal als harmlos eingestuft.
Ich hatte es auch schon bemerkt, als es noch ganz klein war,
hatte einen Schreck bekommen und dann einfach doch wieder
ignoriert. Man macht schon einen Schei . . . . .
Aber Mastophatie soll angeblich harmlos sein, ist bei mir
auch vorhanden, aber an dieser Stelle ist eben der BK auf-
getreten. Ist schon die Schwachstelle.
Kannst ja Ultraschall machen lassen, muss man allerdings
wenn kein Befund ist, auch selbst zahlen. Aber das wäre
es mir Wert. Kann ich jetzt nur im Nachhinein sagen, weil
ich hätte es damals auch nicht gemacht.
Aber nachdem das jetzt mit dem BK, aus welchen Gründen
auch immer, so überhand nimmt, würde ich vorsichtig sein.
Oder hängt das mit mir zusammen, dass ich, wo ich hinhöre
immer nur BK höre.
Gruss Altmann
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Hast du die Diagnose Brustkrebs und Mastopathie gleichzeitig bekommen?Ich meine,das du so etwas schon mal hier im Forum geschrieben hast,aber ich kann mich auch irren.
Ist das Gewebe ebenfalls sehr dicht bei dir?
Einen Ultraschall zu bezahlen,ist für mich kein Thema.Bleibt nur die Frage,bei wem.Zu meiner bisherigen und zweiten FÄ (seit 2005) möchte ich nicht mehr,da das nötige Vertrauen fehlt bzw. noch nie so richtig dagewesen ist.
Einen wirklich guten FA zu finden,ist jedoch gar nicht so einfach....
ich hätte da schon jemanden,der auch sehr nett und kompetent sein soll,aber es ist eben ein Gynäkologe und habe immer noch,vielleicht etwas unverständlich, ein paar Hemmungen mich dort anzumelden.

Nein,es stimmt schon,das BK immer öfter auftritt.Erschreckend auch,das zunehmend jüngere Frauen betroffen sind.......
Leider mußtest du diese Diagnose erfahren und die Zeit danach ist und war ganz gewiß nicht einfach.Darf ich dich fragen,wann es festgestellt worden ist?

Gruß
Tine
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Hallo tine,
bei mir war es 2005.
Aber warum willst du nicht zu dem Gyn, der kann das doch machen. Hauptsache der ist kompetent und Du kommst mit
ihm zurecht.
Der freut sich auch, wenn er eine IGel-Leistung bekommt.
Und das mit der Mastophatie, also an der Stelle wo der BK
aufgetreten ist, an der am meisten üblichen Stelle, rechts aussen,
ist das meiste Drüsengewebe und bei mir war es an dieser
Stelle eben noch dichter als im übrigen. Es kann ein Grund
sein, aber irgendwie ist mir das auch zu hoch. Und woher
die M kommt wüsste ich auch gerne. Wahrscheinlich wieder
hormonelle Einflüsse.
Gruss Altmann
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Wenn ich mich dort gut aufgehoben fühle,das nötige Vertrauen da ist,dann zahle ich gerne..........muß mir nur noch einen Ruck oder gleich mehrere geben,um dort anzurufen.

Ich denke auch das hormoneller Einfluss mit oder die Hauptursache ist für Mastopathie.Leider kann man nicht viel dagegen machen,sondern nur abwarten,in der Hoffnung,das es sich in bzw. nach den Wechseljahren bessert.

Gehst du jetzt nur noch einmal jährlich zur Kontrolle?Denn nach 5 Jahren gilt man doch als geheilt,oder?
Ich wünsche,das es immer so bleibt.

Gruß
Tine
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Hallo Tine,
ja ich gelte als geheilt, obwohl ich das bezweifle. Das ist nur für
die Ämter, nur bei der KK, welche ja auch fast ein Amt ist,
gilt das nicht, da gelten 10 Jahre, wenn nicht noch länger.
Also ich habe festgestellt, wir können eigentlich nur Diagnosen
stellen, woher es kommt und wie man es weg bekommt, kann
einem niemand sagen. Soll ich wieder anfangen? . . . Morbus . .
Autoimmun . . . . Syndrom . . . . .Da gibts etliche Begriffe..
Und was jetzt die Mastopathie wieder sein soll, ich weis es
nicht. Woher sie kommt, ich weis es nicht.
Gruss Altmann
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Ich kann verstehen,das es dich alles sehr beschäftigt und du nach einer Antwort suchst,leider kann ich dir da nicht weiter helfen.
Im Grunde genommen geht es mir in einem gewissen Maße ähnlich wie dir.
Wie z.B. Hashimoto bei meiner Tochter.In vielen Fällen spielt Vererbung eine wesentliche Rolle.Aber wie soll es möglich sein,weder mein Mann, noch ich oder jemand anders im familiären Umfeld hatte oder hat diese Erkrankung!?

LG Tine
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Hallo Tine,
also das mit dem Hashi ist auch so eine Sache. Ich würde es
garnicht als Erkrankung bezeichnen. Da wird das Wort in den
Raum geworfen und der Patient fühlt sich dann auch noch krank.
Diese Symptome werden durch irgendwas hervorgerufen und
weil wir da eben sozusagen noch nicht so weit bzw. überhaupt
irgendwann so weit sein werden, dann einfach nicht wissen warum.
Ich glaube sogar, dass da auch im Mutterleib schon was
passieren kann. Da muss noch viel geforscht werden. Auf
jeden Fall ist Hashi nicht lebensbedrohlich und jeder Mensch
muss auch nicht gleich ticken.
Gruss Altmann
 
Re: BI-RADS 0 - Mikrokalk

Das mit den Hitzewallungen habe ich auch gelesen. Mal sehen, ob das andere Untersuchungen bestätigen.
Hashimoto und Mastopathie: Da kenne ich keinen Zusammenhang. Ich habe bisher noch nicht davon gehört, was es nicht ausschließt.
Und ein Jahr länger warten, kann man durchaus verantworten, wenn tastmäßig Alles okay ist.
 
Re: noch 3 kleine Fragen.....

Re: noch 3 kleine Fragen.....

Hallo Tine,
das Screening bekommen a l l e ab irgendeinem Alter, weis ich
jetzt grad nicht.
Also das Ergebnis wird durch ein Deo wahrscheinlich nicht
beeinflusst, aber ich würde mich vorher nicht so doll einschmieren.
Also das mit dem Mikrokalk ist so eine Sache, wenn man die
Veranlagung dazu hat, wird der ständig vor Ort sein, muss aber
nich tsein, dass da immer Krebs draus wird.
Gruss Altmann
 
Re: noch 3 kleine Fragen.....

Re: noch 3 kleine Fragen.....

Hallo Altmann,

das Screening kann man in einem Alter ab 50 in Anspruch nehmen.Aber da gehen bei mir noch etwas mehr als 3 Jahre ins Land.Muß also noch etwas warten........
Das auf den Aufnahmen auch Mikrokalk zu sehen war,kam für mich etwas überraschend,da während des Abschlußgespräches nichts dergleichen erwähnt wurde,allerdings dann im schriftlichen Befund.
Er ist nur vereinzelt beidseitig,was somit für Gutartigkeit spricht,von daher kann ich beruhigt sein.
Was mich jedoch immer noch wundert,ist die Tatsache,wie man diesen Mikrokalk,trotz einer Dichte von ACR 4,wo sich die Brust so und so schon sehr weißlich darstellt,noch Kalk sehen konnte,der auch weiß ist!??

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Tine
 
Re: noch 3 kleine Fragen.....

Re: noch 3 kleine Fragen.....

Hallo Tine,
also ich denke mal, da kann man sich auf die Experten verlassen.
Das mit dem Mikrokalk ist so ne Sache, da gibt verschiedene
Muster nach denen eingestuft wird. Wenn alles mehr auf einen
Haufen ist, wird es glaub ich gefährlich. Sei froh, dass die sich
nicht gleich darauf gestürzt haben, weil es besteht ja die Gefahr
einer Verkrebsung obwohl man damit uralt werden kann.
Gruss Altmann
 
Re: noch 3 kleine Fragen.....

Re: noch 3 kleine Fragen.....

Nein,nein eine Biopsie hätte ich sowieso nicht zugelassen,wenn nicht ein absolut begründeter Verdacht besteht.
Die Mastopathie begleitet mich nun schon so viele Jahre,da geht man dann schon etwas anders mit um.Aber geringe Zweifel bleiben halt immer nach den Untersuchungen und die kann ich auch nicht abstellen.......nur ein Beispiel:
In den ersten Jahren wurde neben der MG mal ein US gemacht und dort wurde ein Fibroadenom diagnostiziert,wovon widerum einige Jahre später nicht mehr die Rede war,also verschwunden.
Oder Dez. 2006 bei einem Privatultraschall bei meiner FÄ.Sie sah einen Knoten in der linken Brust,der absolut gutartig war,da verschieblich.
Im April 2009 war von diesem "Knoten" bei der Untersuchung durch eine Radiologin nichts mehr zu sehen,obwohl ich darauf aufmerksam gemacht habe.
Solange sich das Gewebe nicht ändert,werden diese Restzweifel weiter bestehen,aber immer in Panik zu verfallen bringt auch nichts.

In diesem Sinne viele Grüße
Tine
 
Re: noch 3 kleine Fragen.....

Re: noch 3 kleine Fragen.....

Hallo Tine,
ich will Dir ja keine Angst machen, aber mein Knoten war auch
verschieblich und trotzdem angeblich maligne. Ich hoffe immer
noch bzw. ein kleiner Funken Hoffnung, dass die Ärzte sich
geirrt haben. Solls ja alles gegeben haben. Aber man kann alles
erst später in Erkenntnis bringen.
Es ist auch so, dass ein Arzt da was sieht, ein anderer nicht.
Das mit dem US ist garnicht so einfach.
Hinterher kann man nur sagen "Blöd gelaufen", wenn dann doch
etwas ist.
Gruss Altmann
 
Re: noch 3 kleine Fragen.....

Re: noch 3 kleine Fragen.....

Hallo Altmann,

entschuldige,wenn ich noch mal nachfrage und du mußt auch nicht antworten,wenn du nicht möchtest.
Du hast geschrieben,das der Knoten verschieblich war und trotzdem angeblich maligne.
Wie meinst du das mit "angeblich"?
Das verstehe ich nicht ganz.

LG Tine
 
Re: noch 3 kleine Fragen.....

Re: noch 3 kleine Fragen.....

Hallo Tine,
ja er war verschieblich und maligne. Man hofft ja immer, dass es
anders wäre. Ich stelle immer alles in Frage. Er wurde unter-
sucht und es war eben so.
Gruss Altmann
 
Back
Top