B
Barney
Guest
Entspannung
Entspannung
Hallo Sturmwolke,
Sie51 hat ungeheure Antennen und eine tolle Art, die Dinge auf den Punkt zu bringen ...
Vielen Dank auch für Deine Hinweise in Bezug auf Stressbewältigung.
Ich habe bereits in der Vergangenheit - zugegebenermaßen halbherzig - versucht, mich zu entspannen. Dabei habe ich festgestellt, dass der erste Schritt zur Entspannung der ist, sich im Kopf auf eine Zeit der Entspannung überhaupt erst einmal einzustellen ... sich irgendwie bereit zu machen für eine Zeit der Entspannung.
Ich habe das Problem, dass meine Gedanken Karussel fahren und sich im Kopf alles um meine Verpflichtungen dreht, ich einfach nicht runterkomme.
Wenn ich abends nur mal ein Bad nehmen will verwerfe ich das ganz schnell wieder weil ich mir einbilde überhaupt keine Ruhe dafür zu finden.
Ich könnte mir vorstellen, dass Entspannungsübungen nur dann wirklich funktionieren wenn man sich auch in die Entspannung richtig fallen lassen kann.
Ist meine Konsequenz insofern richtig wenn ich sage, dass man, bevor man sich in der von Dir beschriebenen Weise entspannen kann, lernen muss die Phase der Entspannung erst einmal anzunehmen ?
Ich muss hier - wie Du richtig erkannt hast - unbedingt einen Lern- und Entwicklungsprozess einleiten !!
Es ist merkwürdig, natürlich gab es in der Vergangenheit auch hin und wieder mal Möglichkeiten, ich konnte die spärliche Zeit aber überhaupt nicht nutzen, weil ich plötzlich gar nicht mehr wusste was ich mit mir anfangen soll ! Ich habe die Zeit dann im Prinzip sinnlos totgeschlagen und eigentlich immer nur darauf gewartet, dass mich jemand wieder " anknipst " und ich wieder funktioniere ... das ist so was von kurios ....
Entspannung
Hallo Sturmwolke,
Sie51 hat ungeheure Antennen und eine tolle Art, die Dinge auf den Punkt zu bringen ...
Vielen Dank auch für Deine Hinweise in Bezug auf Stressbewältigung.
Ich habe bereits in der Vergangenheit - zugegebenermaßen halbherzig - versucht, mich zu entspannen. Dabei habe ich festgestellt, dass der erste Schritt zur Entspannung der ist, sich im Kopf auf eine Zeit der Entspannung überhaupt erst einmal einzustellen ... sich irgendwie bereit zu machen für eine Zeit der Entspannung.
Ich habe das Problem, dass meine Gedanken Karussel fahren und sich im Kopf alles um meine Verpflichtungen dreht, ich einfach nicht runterkomme.
Wenn ich abends nur mal ein Bad nehmen will verwerfe ich das ganz schnell wieder weil ich mir einbilde überhaupt keine Ruhe dafür zu finden.
Ich könnte mir vorstellen, dass Entspannungsübungen nur dann wirklich funktionieren wenn man sich auch in die Entspannung richtig fallen lassen kann.
Ist meine Konsequenz insofern richtig wenn ich sage, dass man, bevor man sich in der von Dir beschriebenen Weise entspannen kann, lernen muss die Phase der Entspannung erst einmal anzunehmen ?
Ich muss hier - wie Du richtig erkannt hast - unbedingt einen Lern- und Entwicklungsprozess einleiten !!
Es ist merkwürdig, natürlich gab es in der Vergangenheit auch hin und wieder mal Möglichkeiten, ich konnte die spärliche Zeit aber überhaupt nicht nutzen, weil ich plötzlich gar nicht mehr wusste was ich mit mir anfangen soll ! Ich habe die Zeit dann im Prinzip sinnlos totgeschlagen und eigentlich immer nur darauf gewartet, dass mich jemand wieder " anknipst " und ich wieder funktioniere ... das ist so was von kurios ....