• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Beziehung noch Chancn

  • Thread starter Thread starter Horst
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Horst

Guest
Hallo

ich bin seit fast 2 Monaten mit einem Mädchen zusammen. Mit diesem war ich schon mal 11 Monate zusammen, bis wir dann in riesen Streit auseinander gegangen sind.
Jetzt mien Problem: Bis vor kurzem lief es echt gut aber seit 2 Wochen gibt es wieder ziemliche Probleme. In dieser Woche habe ich sie darauf angesprochen und wir haben überlegt, es noch weiter zu versuchen.
Ich bin aber sehr unsicher geworden. Jetzt ist es so, daß ich mich wieder sehr gerne mit ihr treffe. Es ist schön bei ihr zu sein, ihre Hand zu halten oder wenn sie ihren Kopf auf meine Schulter legt. Aber ich könnte sie im Moment nicht richtig ( mit Zunge) küssen geschweige denn mit ihr Sex haben. Sie bedeutet mir viel aber dazu bin ich mir nicht sicher genug, obwohl ich sonst schon Lust hätte.
Meine Frage: Kommen die Gefühle wieder? Sie bedeutet mir schon mehr als ein Freund aber ich bin mir nicht sicher genug um mit ihr zu schlafen. (vorher haben wir sehr häufig Sex gehabt)

Hat unsere Beziehung wohl noch eine Chance

Ich freue mich über Meinungen (Schon klar, daß keine Prognosen aus dem was ich geschrieben habe gestellt werden können)

Danke
 
RE: Beziehung noch Chancn

Vielleicht ist sie einfach inzwischen ein "sehr guter Freund".
Kommt zwischen Frauen und Männern nicht häufig vor - aber doch immer wieder.

Irgendwas fehlt zwischen Euch was die "Anziehungskraft" antreibt. Empfindet sie das auch so - oder ist das Deine ureigene Empfindung?

Die Beziehung hat sicher auf einer anderen Ebene eine gute Chance. Als Paar?
Ihr habt´s ja schon zweimal versucht.
Um das besser beurteilen zu können müßtest Du schon sagen welche Probleme ihr immer wieder habt. Warum habt ihr Euch beim 1. Mal getrennt. Ist das Problem von damals "erledigt" und abgehakt worden, oder habt ihr einfach aufgegeben Euch getrennt und die Sache verdrängt? Verdrängt ist ja nicht verarbeitet mit anschließendem "Schwamm drüber". Ist es das gleiche Problem oder etwas Neues?

Viele Grüße
rk
 
RE: Beziehung noch Chancn

Mein großes Problem bei ihr ist, dß ich eigendlich in Beziehungen glücklich werde, wenn meine Freundin nicht so zurückhaltend ist, auch einfach mal sag, wo es langgeht. z.B. meine letzte Freundin war eher der Leitpartner aber es war einigermaßen ausgeglichen.
Es war immer was los aber jeder hatte auch seine Freiheiten, weil wir beide sehr viee Termine haben.

Jetzt bin ich zu 90% der Leitpartner und fühle mich überfordert und bin ach nicht glücklich damit. Sie hat neben der Uni kaum Unternehmungen und so bin ich immer derjenige der vorgibt, wann wir uns treffen. Aber wenn wir uns treffen ist es häufig langweilig, weil sie viele Sachen nicht gerne macht z.B. Disco, Brettspiele, spontan rausgehen. Sie sagt aber auch nicht was sie möchte und so gehen wir dann mal spazieren aber die Treffen sind langweilig oder wir machen doch etwas, was ich vorschlage. Aber dann merke ich häufig, das sie es mir zu liebe macht und bin auch nicht wirklich zufrienden.
Ich gehe etwas ein wenn ich mich mehrere Tage hintereinander mit ihr treffe, da ich eher Hyperaktiv bin und immer was machen muß und sie viel zu ruhig. Es prallen 2 Welten aufeinander. In einer Freundschaft finde ich geht das aber in einer Beziehung ist das verdammt schwer.
 
RE: Beziehung noch Chancn

Hallo Horst,
ich denke Du hast selbst schon erfasst wo Eure Beziehung steht. Die letzten 2 Sätze sind doch eindeutig.
Sie ist sehr introvertiert und Du sehr extrovertiert. Der Satz "Gegensätze ziehen sich" an trifft perfekt auf Euch. Im Prinzip ist es auch gut, wenn einer der Partner etwas Gegensätzlich ist, denn das ist ja das Salz in der Suppe und das hat man ja auch instinktiv gesucht - jemanden der Fähigkeiten oder Eigenschaften hat , die eine gute Ergänzung zu den eigenen darstellen. Sind die Gegensätzlichkeiten aber zu sehr im Vordergrund, wird einer immer Kompromisse schließen müssen oder auf Dinge ganz verzichten müssen. In einer zukunftsfähigen Partnerschaft kommen immer zwei Dinge zusammen: Gegensätzlichkeiten und Gemeinsamkeiten. Sie müssen im rechten Maß vorhanden sein - und wenn dann auch noch die "Chemie" stimmt paßt die Sache.
Wenn Deine Freundin also nicht in der Lage ist zu artikulieren was sie denn möchte und wann und wie, dann muß sie es lernen - was natürlich Zeit braucht (sie hat es wohl als Kind "abtrainiert" bekommen wg. der Bequemlichkeit) . Das ist ein mühsamer Lernprozess mit kleinen Rückfällen. Kann oder will sie das nicht und möchte, daß Du der Leitwolf bist der die Vorgaben macht, bleibt Dir nur die Akzeptanz oder der Rückzug. Ihr bleibt halt dann gute Freunde die ab und zu was zusammen unternehmen und sich dabei gut verstehen, aber ihr seid frei für eine neue Partnerschaft in der die gewünschten "Komponenten" eher zusammenpassen.
Vielleicht drehst Du den Spieß einfach mal um und schenkst ihr einen "Wunschtag". Sie darf wünschen wie der Tag aussehen soll. Wenn sie darauf nicht eingeht wird es schwer werden, daß sie sich in der Weise verändert wie Du es gerne hättest. Einen Versuch wärs wert bevor Du die Partnerschaft als solche aufgibst.
Danach (bei Nichterfolg) sprichst Du mit ihr darüber und sag ihr, daß das sehr wesentlich für Dich ist, um Dich wohl zu fühlen, wenn sie aktiver ist.
Fang nicht mit dem Satz an: "Immer muß ich die Vorgaben machen, warum machst Du nicht mal..."
Dieses Vorgehen bringst sie nur in die Defensive. Sag einfach mal was Du möchtest (ohne Vorwurf) und ermuntere sie Dir doch einfach mal auch zu sagen was sie möchte. Mach ihr dann aber im negativen Fall klar, daß das für Dich keine Basis für eine Liebesbeziehung ist und ihr dann höchstens auf freundschaftlicher Basis verbunden bleiben könnt. Sie könnte in hektischen Situationen Dein Ruhepol sein, eine verlässliche Insel zu der man ab und zu hingeht um zur Ruhe zu kommen. Das ist zwar nicht das woran Du hier mit ihr geglaubt hast, aber nicht zu unterschätzen. Es gibt Zeiten, da ist man froh so etwas zu haben. Sieh es auch mal von dieser Seite.

Mit den besten Wünschen
rk
 
Back
Top