• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

bewusste Steuerung der Sehschärfe

TEST TEST TEST 123

Hallo,
wie nennt man das, wenn man in der Lage ist, bewusst seine Sehkraft zu verändern? Also von scharfen Sehen zu Verschwimmen und umgekehrt. Was genau passiert da mit dem Auge? Ist das eine Reaktion des Augenmuskel selbst oder eher von der Pupille?
Ich freue mich sehr auch eine Antwort,

LG Rebecca Francisca
 
Guten Abend,
ja, das ist die Akkommodation, wobei die natürliche Linse sich in der Dicke verändert. Dies erfolgt über einen ringförmigen Muskel im Auge, der bewirkt, dass sich die Aufhängen-Fasern der Linse entspannen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top