• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Bewegungen sehen unrealistisch flüssig aus

TEST TEST TEST 123

hildebread

New member
Hallo,

zuerst mal möchte ich sagen ich war erst vor kurzem bei zwei Augenärzten, einmal Augenklinik.
Bis auf trockene Augen scheint alles in Ordnung zu sein,
Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob es vielleicht eher ein psychisches Symptom ist.

Folgendes habe ich seit gut 3 Tagen:

Damit ihr es auch vielleicht besser vorstellen könnt:
Ihr kennt doch das Phänomen bei aktuellen Fernsehern, da gibts ja zig Bildverbesserer auch was die Bewegungen betrifft, stellt man das zu hoch ein wirkt alles zu plasitisch und alles bewegt sich unnatürlich flüssig, gerade zu unreal.

Das habe ich zur Zeit in der echten Welt. Bewegungen, Menschen alles bewegt ich zu flüssig. Als wäre in meinem Gehirn oder den Augen eine art Zwischenbildberechnung eingeschaltet.

Hat jemand schonmal ähnliches erlebt oder weis der Experte vielleicht einen Ratn oder hinweis?!
Könnte das eine Derealisation sein?!

Das nervt nämlich ganz schön muss ich sagen.
 
Hi,
ja, es gibt bei psychischen Erkrankungen auch Probleme mit der Wahrnehmung.

An deiner Stelle würde ich mal einen Termin bei einem Nervenarzt machen, der kann schauen ob es eine neurologische Ursache geben kann, oder ob es eher in Richtung Psyche geht.

Es können auch Äußere Umstände Einfluss auf die Wahrnehmung haben.
Hast du übermäßigen Stress?
Schläfst du ausreichend und vor allem auch gut?
Belastet dich etwas?
 
Ja hab sowieso vor einen Termin bei meinem Neurologen zu machen. Das dauert halt wieder ne ganze Weile erfahrungsgemäß.

Zu deinen Fragen kann ich antworten ja definitiv übermäßigen Stress weil ich seit Wochen von Augenarzt zu Augenarzt renne aber wegen anderen Dingen. Schlaf wach ich oft auf, das schon länger, komme aber auf 7-8 Stunden.

Belasten tut mich sehr vieles, hab eine genetisch bedingte muskel Erkrankung, und hatte die letzten Jahre hörstürze und dadurch mittlerweile hörverlust und lauten Tinnitus mit mehreren tönen. soviel zur Belastung.

bevor du fragst meine Krankheit wirkt sich laut Prof nicht derart auf die Augen aus.
 
Das kann sich schon auf die Psyche auswirken.
Besonders wenn du nachts oft aufwachst und vielleicht gar nicht lange genug in der Tiefschlafphase bist, kann sich das auch in der Wahrnehmung bemerkbar machen.

Da solltest du mal schauen warum du aufwachst, ob es Störquellen sind die du beseitigen kannst, oder der Stress.
Dem Stress kannst du mit Sport und Entspannungstechniken zuleibe rücken und indem du versucht dich nicht verrückt zu machen.
Wenn du der Situation wenig Akzeptanz entgegenbringst, dann wird sie dadurch nochmal verschärft, vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt?
 
Schlaflabor kommt aber nicht in die Tüte da bekomme ich kein Auge zu. Ist im Krankenhaus auch so ☺️

Sport fällt mit muskel Erkrankung zum größten Teil leider flach. Einen Kurs im autogenen Training hab ich mal gemacht aber irgendwie klappt das nicht mehr so gut, die Konzentration geht flöten. Vielleicht weiter und öfter probieren.

Akzeptanz: versuche ich. verbuche es als Erfolg das ich nicht panisch in der Gegend rumrenne oder heule. Ich versuche alles so zu machen wie immer. Ist aber nicht grade einfach mit der seltsamen Sicht.
 
Schlaflabor muss ja auch nicht sein, manchmal kommt man schon drauf wenn man dem Drumherum mehr Aufmerksamkeit schenkt.
Auch an der Häufigkeit des Aufwachens kann man abschätzen ob da überhaupt noch ein tiefer Schlaf möglich ist.
Das wäre sicher auch ein Thema für den Neurologen.

Ja, bei Entspannungstechniken muss man dran bleiben, es braucht seine Zeit.
 
Hallo Hildebread,

hattest Du in letzter Zeit irgendwelche halluzinogenen Substanzen wie LSD, oder ähnliches zu dir genommen? Das kann sich auch später noch auf die Wahrnehmung auswirken.

Viele Grüße
 
Dann wäre es eine Hppd. Ist es aber nicht, es könnte mit meinem visual snow Syndrom zusammenhängen. is hppd in vielem ähnlich allerdings ohne drogenkonsum... den ich übrigens nie hatte.
 
Back
Top