• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Bewegung nach tiefer Beinvenenthrombose

TEST TEST TEST 123

didi59

New member
Guten Tag,

bei mir wurde letzte Woche nach einem Bänderriss eine Thrombose der Leitvenen V. fem. sup. bis Mitte Oberschenkel diagnostiziert. Die Venen saphena magna und parva sind unauffällig. Zurzeit werde ich auf Macrumar eingestellt.

Der Arzt sagte, ich solle mich in Maßen bewegen, ich gehe mittlerweile auch wieder arbeiten.

Ich gehe normal bis zügig spazieren (halbe bis 1 1/2 Stunden), auch fahre ich gemächlich Fahrrad, 1 x die Woche Wassergymnastik.

Ich trage einen Strumpf der Klasse 2, dennoch wird das Bein im Unterschenkel und am Fuß dick. Es sind aber keine Schmerzen da.

Ich bin jetzt etwas unsicher, ob das so in Ordnung ist.

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

didi59
 
Re: Bewegung nach tiefer Beinvenenthrombose

Hallo, Sie können und sollen sich ganz normal bewegen....

Mfg

Dr. Siegers
 
Re: Bewegung nach tiefer Beinvenenthrombose

Hallo,

hatte am 11.April einen Bänderriss und 2 Wochen später wurde eine Thrombose in der Kniekehle festgestellt.

Ich gehe viel walken und schwimmen und fahre zur Arbeit (3 km) mit dem Rad und trag mein Strümpfe.

Also ähnlich wie bei dir, merke aber beim Laufen Schmerzen im Fuss und beim Schwimmen Schmerzen im Bein.

Wie geht es dir mittlerweile?

Viele Grüße
 
Re: Bewegung nach tiefer Beinvenenthrombose

Hallo, dass Marcumar sollten Sie auf jeden Fall 6-12 Monate einnehmen und einen Oberschenkelkompressionsstrumpf der klasse II tragen.

Bewegung ist gut und notwendig.

Mfg

Dr. Siegers
 
Back
Top