Das kommt auf deine Büro-Umgebung an, denke ich. Ob Einzelbüro der mit mehreren, "Kundenkontakt" oder nicht, ...
Erstmal gibt es natürlich die klassischen Tipps wie "statt eine Mail zu schreiben oder anzurufen, einfach mal den Gang runtergehen und den Kollegen persönlich fragen" - muss man aber schauen, wo das sinnvoll ist und wo das den anderen eher nervt.
Wenn du viel telefonierst und ein kabelloses Telefon hast, kannst du beim Telefonieren auch mal aufstehen und auf- und abgehen. (kommt aber auch wieder auf dein Umfeld an - wenn du dir ein Büro mit drei anderen Kollegen teilst, solltest du sie fragen, ob sie das nicht nervt).
Oder mal extra-Wege einbauen.
Bei mir z.B. ist der Drucker in einem anderen Raum; fängt aber nicht an zu drucken wenn man am Computer auf drucken klickt, sondern man muss erst hingehen und seine persönliche Kopier-Karte drauflegen. Danach dauert es dann erst noch mal 30s, bis der überhaupt anfängt zu drucken... Wenn ich da was ausdrucke, bleibe ich nicht so lange davor stehen, bis der Drucker fertig ist, sondern laufe solange im Flur auf und ab. Ebenso wenn ich in die Küche gehe um mir einen Tee zu kochen, dann laufe ich (natürlich nur wenn er frei ist) im Meeting-Raum daneben im Kreis um den Tisch bis der Wasserkocher fertig ist ^^
Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit, wenn du auf Toilette gehst, einfach mal das WC in einem anderen Stockwerk zu benutzen und so ein paar Treppen zu steigen.
Oder halt Kleinigkeiten, z.B. wenn du in einem Video-Meeting vor dem Computer sitzt, unter dem Tisch die Beine anheben und absenken.