RE: Betablocker + Übergewicht
Hallo Pippi langstrumpf,
Hatte selber vor drei Jahren nachdem ich das Kettenrauchen aufgab einen Blutdruck von 180/95 seit mit Wasser und Salz 115/65 wenn ich mal weniger Wasser trinke oder zuwenig Salz nehme auch mal 140/80.
Wassertrinken verhindert und heilt Bluthochdruck.
Bluthochdruck entsteht durch einen anhaltenden Wassermangel im Körper. In diesem Fall steht nicht ausreichend Wasser zur Verfügung, um alle Blutkörperchen und somit auch alle anderen Körperzellen ausreichend zu versorgen. Um das Wasser, das aus dem Blut herausgefiltert wird, durch winzige Hohlräume in der Membran in alle Körperzellen zu "injizieren", muss ein bestimmter "Druck" vorherrschen. Je größer der Wassermangel im Körper ist, umso weniger Wasser enthalten die Blutzellen und verringern, um weiterhin gefüllt zu sein, ihre Größe. So kommt es zu einem messbaren Anstieg der Spannung in den Arterien - hoher Blutdruck entsteht. Durch vermehrte Zufuhr von Wasser und Salz wird der Blutdruck wieder normalisiert.
Natrium ist wichtig für den osmostischen Druck und das Gleichgewicht des Flüssigkeitsmilieus im Wxtrazellulär- und Zwischenzellraum.
Wenn jemand zuviel Wasser trinkt und Salze aus dem Körper gespült werden, aber nicht ersetzt werden, schwellen seine Gehirnzellen allmählich an. Gehirnschäden können die Folge sein. Der Blutdruck steigt nicht durch die Salzzufuhr, sondern durch den Mangel an anderen Mineralien. Kalium, Kalzium, Magnesium und Zink sind die wichtigsten Mineralien für die Regulierung desFlüssigkeitsspiegels der Zellen. Sie sorgen zusammen mit Natrium dafür dass der Blutdruck normal bleibt.
Was kann ich selbst tun?
30 ml Wasser pro kg Körpergewicht.
Das Essen mit Meersalz 80 Elemente oder noch besser Himalajasalz 84 Elemente würzen, gibt es als feines Salz auch im Bioladen zu kaufen.(Unrafiniertes jodiertes Meer- od. Himalajasalz)
Trinkmenge:
Eine halbe Stunde vor dem Frühstück 2 Gläser Wasser
Zweieinhalb Stunden nach dem Frühstück 1 Glas Wasser
Eine halbe Stunde vor dem Mittagessen 1 Glas Wasser
Zweieinhalb Stunden danach 1 Glas Wasser
Eine halbe Stunde vor dem Abendessen 1 Glas Wasser
Zweieinhalb Stunden danach 1 Glas Wasser
Vor besonders reichhaltigen Mahlzeiten 2 Gläser Wasser
Etwas Salz ist unbedingt erforderlich
Salz - Erzeuger von hohem Blutdruck ?
Für unsere Gesundheit ist "Natürliches Kristallsalz" besonders wertvoll
Salz - Kochsalz (Speisesalz, Siedesalz) ist die umgangsprachliche Bezeichnung für "handelsübliches Kochsalz" (NaCl), das durch den Herstellungsprozess wichtiger Elemente beraubt wurde. Der menschliche Körper braucht täglich zur besseren Aufrechterhaltung seines Stoffwechsels ca. 5g biofreundliches "Natürliches Kristallsalz" mit all seinen 84 Elementen (davon sind 72 Elemente lebenswichtig) und chemischen Verbindungen. Bei vernünftiger Ernährung reduziert sich die erforderliche Menge auf ca. 2g. Durch körperliche anstrengende Arbeit und Sport entstehen zusätzliche "Salzverluste", die dem Körper wieder zugeführt werden müssen. Diese werden im allgemeinen täglich durch ca. 11 g "Natürliches Kristallsalz" aufgenommen. Es sollte kein Speisesalz (raffiniertes Salz) mit Zusatzstoffen (Trennmittel für Rieselfähigkeit des Salzes) in Speisen verwendet werden. Handelsübliches Speisesalz hat durch seine chemische Bearbeitung seine biofreundliche Struktur verloren und schwächt aus verschiedenen Gründen den Organismus. Im Organismus aller Lebewesen ist "Natürliches Salz" (mit seinen 84 Elementen) in einer Solelösung als Lösungsmittel und Trägerflüssigkeit enthalten.
Der Kochsalz-Irrtum! - Einer der renommiertesten Wissenschaftler Jaques De Langre, Ph.D. hat sich über 30 Jahre mit dem Thema "Gesundheit und Salz" und Hypertension beschäftigt und kommt zu der Aussage: "In vielen Fällen wurde die Verminderung von hohen Blutdruck nicht durch Reduzierung von Salzkonsum erreicht. Im Gegenteil, Natrium ist erforderlich um Arterien von Fett und anderen Schadstoffen zu reinigen. "Natürliches Salz" ist ein wichtiges Mittel zur Sauberhaltung von Venen und Arterien und es kann den zu hohen oder niederen Blutdruck normalisieren." Neue Studien mit Probanden in den USA, die nur "Natürliches Kristallsalz" verzehren, wurden durchgeführt und zeigten grundsätzlich andere Testergebnisse als die in den vergangenen fünfzig Jahren gemachten Studien über "Kochsalz" = (Raffiniertes Salz). Im natürlichen Kristallsalz sind die 84 Mineralien und Spurenelementen in ca. 200 chemischen Verbindungen enthalten, die dem Verbraucher viele wichtige gesundheitliche Vorteile geben. Dagegen belastet der Verzehr von Kochsalz den gesamten Organismus des Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Ist das Immunsystem geschwächt, kann aufgrund der Zusätze im Kochsalz das Wachstum von Krebszellen begünstigt werden. All die medizinischen und wissenschaftlichen Studien über die Einschränkung von Speisesalz zur Reduzierung von hohem Blutdruck unterliegen bisherigen falschen Voraussetzungen. Die bisherigen Studien basieren darauf, dass der Proband als Verbraucher von Kochsalz getestet wurde. Diese medizinischen und wissenschaftlichen Studien verdammen das Speisesalz wegen seiner Wirkung als Erzeuger von Hypertension z.B. Hypertonie und hohen Blutdruck. Diese Studien sind bisher alle insoweit gerechtfertigt, da sie beweisen, daß raffiniertes Speisesalz wegen seiner chemischen Aggressivität biologischen Schaden beim Menschen erzeugt.
Neue Studien über Verzehr von "Natürlichen Salz" zeigen in den letzten Jahren einen Paradigmawechsel.
Im menschlichen Blutplasma und im Interstitium (Zellzwischenräume) sind Natrium-Ionen (Na+) und Chlorid-Ionen (Cl-) die häufigsten vorkommenden Ionen vorhanden. Jedesmal wenn durch eine Diät ein Mangel von diesen Elementen entsteht, verlieren die Zellen in unserem Körper Ionen. Ein Verlust von Ionen in unseren Zellen verursacht Unausgewogenheit, ein Versagen von Zell-Erneuerung und Einschränkung von Wachstums-Prozessen, und der Verlust der Zellen selbst. Dies führt zu nervösen Unordnungen, Gehirn-Schäden, Muskel-Schäden oder anderen Krankheiten. Es ist lebenswichtig für unsere Gesundheit, dass das richtige Mineral-Gleichgewicht und die Ionen-Zusammensetzung in der salzhaltigen Lösung des Blutes vorhanden ist, und diese Zusammensetzung muß innerhalb sehr genauer Grenzen aufrechterhalten bleiben. Viele Krankheiten und negative Gesundheitszustände sind aufgrund von Mangel an Mineralien, die in ähnlicher Konsistenz wie im Meersalz oder "Natürlichem Kristallsalz" vorhanden sind, festgestellt worden.
Salz und Blutdruck. Eines der wichtigsten Funktionen für Salze ist die Aufgabe den Blutdruck, das Volumen, die Flexibilität der Blutgefäße zu regulieren. Schon vor 4000 Jahren hat der bekannte chinesische Kaiser "Huang Ti" die Beziehung von Blutdruck "Verhärtetem Puls" mit Salz verbunden. Es hat sich inzwischen herausgestellt, dass der genaue Zusammenhang von Salz und Blutdruck sehr komplexen Vorgängen unterliegt. Bis heute sind die genauen Zusammenhänge von Salz und Blutdruck nicht eindeutig aufgeklärt. Die Rolle des Salzes und Natrium in Bezug auf den Blutdruck ist ungenügend erforscht und weitestgehend Kontrovers. Bluthochdruck kann nicht allein dem Salzverbrauch angelastet werden. Andere Faktoren wie allgemeine Fehlernährung, Bewegungsmangel, Stress, Rauchen, Alkohol, die gesamte Lebensweise können eine Rolle spielen. Am wenigsten Ursache hat unbehandeltes Kristallines Salz. Kristallines Salz ist das Salz des Lebens, das eine sehr große Neutral- und Vitalkraft hat.
Laut neuesten Studie in den USA und intensiven Forschungsarbeiten wurde festgestellt, dass natürliches Kristall- und Meersalz mit 84 Elementen, die für den menschlichen Organismus äußerst wichtig sind, die hochwertigste Form von Natursalz für den Menschen ist. Im Periodensystem sind für die in der Natur vorkommenden natürlichen Mineralien bzw. Spurenelemente 92 Ordnungszahlen zugeordnet Von den restlichen 90 Elementen werden die sechs Edelgase, da sie aus festen und flüssigen Proben entweichen, abgezogen. Übrig bleiben die bisher in der Natur bekannten 84 Elemente mit über 200 chemischen Verbindungen, die basischen oder sauren Charakter haben können.
Meersalz (ungebleicht und chemisch nicht verändert) hat basischen Charakter. Im Meersalz können Algen, enthalten organische Salze. Im "Kristallinen Meersalz" ist kosmische Energie, Sonnenenergie und Erdenergie gespeichert. Diese Faktoren sind wertvoll für den menschlichen Organismus. Basische organische Salze belasten den Organismus nicht. Sie helfen das Körperwasser zu entsäuern und das Säure-Base-Gleichgewicht zu halten. Der Mensch besteht zu ca. 70% aus Wasser und ist je nach Salzverbrauch mit Mineralstoffen, und Spurenelementen in chem. Verbindungen angereichert. Das Gehirn besteht zu ca. 90% aus Wasser, das mit seinem Gedächtnis und mit optimal natürlicher Solekonzentration entsprechende geobiologische Informationen gespeichert hat. Das heterogene Gemisch von Mineralien und Spurenelementen, die Gesamtheit von Salzen, im "Corpus Biowasser" fördert mit seinem Energiepotential die Homöostase (Fließgleichgewicht) im Flüssigkeitshaushalt des Organismus und ermöglicht dem Körper die notwendige Aufnahme der natürlichen Antagonisten (natürlichen Gegenspieler), wie Kalium, Magnesium und Kalzium.
Die im Körperwasser vorhandenen elektrisch geladenen Salzteilchen mit seinen dazugehörigen Antagonisten bewahren den bioenergetischen Kreislauf, indem sie die Spannung zwischen intra- und extrazellulären Raum aufrechterhalten. Nur mit konstantem Spannungsgleichgewicht von Salzen und Wasser können wir ohne Schaden leben. Nervenimpulse und daraus entstehende Muskelaktivitäten können am besten in seiner Gesamtheit mit Hilfe von natürlichem Kristallsalz stattfinden.
Dagegen besteht das chemisch hergestellte Kochsalz (Tafelsalz) hauptsächlich aus Natriumchlorid (NaCl) etwa 99,95 - 99,99% und für die Rieselfähigkeit sind chemische Stoffe, die teils gesundheitsschädlich sind, hinzu gegeben. Den Salzkristallen werden durch chemische Prozesse bestimmte Elemente entzogen, die für die Industrie nicht enthalten sein sollen und es entsteht dabei "handelsübliches Kochsalz".
Beim Siedesalzverfahren wird die Rohsole mit Kalkmilch/Natronlauge und Soda versehen, um den Kalzium und Magnesiumanteil herauszufällen. Um Salz in fester Form zu erhalten, werden beim anschließenden Eindampfen der Sole hohe Temperaturen (bis zu 150°C) benötigt. Obwohl nach dem Siedeverfahren noch Spuren von den 82 Elementen ca. 0,01% (je nach Tektonik) enthalten sein können, verliert es seine für den Menschen leicht verträgliche, natürliche Struktur. Dieses chemisch gewonnene Kochsalz wird durch die Abspaltung bestimmter Elemente und der Hinzugabe von Trennmittel für die Rieselfähigkeit, z.B. Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Natriumflourit, Kaliumjodit, E 553b Talkum, E 535, E 572 Magnesiumstearat, Aluminiumhydroxyd und Caliumsilikat chemisch sehr aggressiv. Einige dieser Zusatzstoffe wirken irritierend auf den Regelmechnismus des Organismus. Salze werden im Körper gelöst und verarbeitet. Beim Abbau von biofeindlichen Salzen und Trennmitteln im Körper wird im erhöhten Bedarf wertvolles Zellwasser verbraucht. Einige Trennmittel sind in Deutschland nicht zugelassen und sollen kanzerogen sein, z. B. Aluminiumhydroxyd. Der Verbrauch von Salz oder Sole kann aufgrund von saurer oder basischer Eigenschaft im Darm unterschiedliche Wirkungen erzeugen. Beim Verzehr von Salz/ Sole mit sehr sauren pH-Wert sollte man vorsichtig sein. Obwohl die Magensäure mit normalen pH-Wert und natürlichen Struktur die Darmflora und Magenschleimhaut nicht verändert, kann die chemisch künstliche Zusammensetzung des Salzes/Sole mit sehr sauren pH-Wert und aufgrund der Aggressivität die Darmflora und die Schleimhaut schädigen. Karzinome, die im Darm vorhanden sind, könnten bei Immunschwäche durch die Einwirkung dieser Sole in ihrem Wachstum begünstigt werden. Das Immunsystem wird gefordert und die Steuerung des Blutdrucks könnte damit in Zusammenhang stehen.
Salz - Erzeuger von hohem Blutdruck ?
Für unsere Gesundheit ist "Natürliches Kristallsalz" besonders wertvoll
Salz - Kochsalz (Speisesalz, Siedesalz) ist die umgangsprachliche Bezeichnung für "handelsübliches Kochsalz" (NaCl), das durch den Herstellungsprozess wichtiger Elemente beraubt wurde. Der menschliche Körper braucht täglich zur besseren Aufrechterhaltung seines Stoffwechsels ca. 5g biofreundliches "Natürliches Kristallsalz" mit all seinen 84 Elementen (davon sind 72 Elemente lebenswichtig) und chemischen Verbindungen. Bei vernünftiger Ernährung reduziert sich die erforderliche Menge auf ca. 2g. Durch körperliche anstrengende Arbeit und Sport entstehen zusätzliche "Salzverluste", die dem Körper wieder zugeführt werden müssen. Diese werden im allgemeinen täglich durch ca. 11 g "Natürliches Kristallsalz" aufgenommen. Es sollte kein Speisesalz (raffiniertes Salz) mit Zusatzstoffen (Trennmittel für Rieselfähigkeit des Salzes) in Speisen verwendet werden. Handelsübliches Speisesalz hat durch seine chemische Bearbeitung seine biofreundliche Struktur verloren und schwächt aus verschiedenen Gründen den Organismus. Im Organismus aller Lebewesen ist "Natürliches Salz" (mit seinen 84 Elementen) in einer Solelösung als Lösungsmittel und Trägerflüssigkeit enthalten.
Der Kochsalz-Irrtum! - Einer der renommiertesten Wissenschaftler Jaques De Langre, Ph.D. hat sich über 30 Jahre mit dem Thema "Gesundheit und Salz" und Hypertension beschäftigt und kommt zu der Aussage: "In vielen Fällen wurde die Verminderung von hohen Blutdruck nicht durch Reduzierung von Salzkonsum erreicht. Im Gegenteil, Natrium ist erforderlich um Arterien von Fett und anderen Schadstoffen zu reinigen. "Natürliches Salz" ist ein wichtiges Mittel zur Sauberhaltung von Venen und Arterien und es kann den zu hohen oder niederen Blutdruck normalisieren." Neue Studien mit Probanden in den USA, die nur "Natürliches Kristallsalz" verzehren, wurden durchgeführt und zeigten grundsätzlich andere Testergebnisse als die in den vergangenen fünfzig Jahren gemachten Studien über "Kochsalz" = (Raffiniertes Salz). Im natürlichen Kristallsalz sind die 84 Mineralien und Spurenelementen in ca. 200 chemischen Verbindungen enthalten, die dem Verbraucher viele wichtige gesundheitliche Vorteile geben. Dagegen belastet der Verzehr von Kochsalz den gesamten Organismus des Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Ist das Immunsystem geschwächt, kann aufgrund der Zusätze im Kochsalz das Wachstum von Krebszellen begünstigt werden. All die medizinischen und wissenschaftlichen Studien über die Einschränkung von Speisesalz zur Reduzierung von hohem Blutdruck unterliegen bisherigen falschen Voraussetzungen. Die bisherigen Studien basieren darauf, dass der Proband als Verbraucher von Kochsalz getestet wurde. Diese medizinischen und wissenschaftlichen Studien verdammen das Speisesalz wegen seiner Wirkung als Erzeuger von Hypertension z.B. Hypertonie und hohen Blutdruck. Diese Studien sind bisher alle insoweit gerechtfertigt, da sie beweisen, daß raffiniertes Speisesalz wegen seiner chemischen Aggressivität biologischen Schaden beim Menschen erzeugt.
Neue Studien über Verzehr von "Natürlichen Salz" zeigen in den letzten Jahren einen Paradigmawechsel.
Im menschlichen Blutplasma und im Interstitium (Zellzwischenräume) sind Natrium-Ionen (Na+) und Chlorid-Ionen (Cl-) die häufigsten vorkommenden Ionen vorhanden. Jedesmal wenn durch eine Diät ein Mangel von diesen Elementen entsteht, verlieren die Zellen in unserem Körper Ionen. Ein Verlust von Ionen in unseren Zellen verursacht Unausgewogenheit, ein Versagen von Zell-Erneuerung und Einschränkung von Wachstums-Prozessen, und der Verlust der Zellen selbst. Dies führt zu nervösen Unordnungen, Gehirn-Schäden, Muskel-Schäden oder anderen Krankheiten. Es ist lebenswichtig für unsere Gesundheit, dass das richtige Mineral-Gleichgewicht und die Ionen-Zusammensetzung in der salzhaltigen Lösung des Blutes vorhanden ist, und diese Zusammensetzung muß innerhalb sehr genauer Grenzen aufrechterhalten bleiben. Viele Krankheiten und negative Gesundheitszustände sind aufgrund von Mangel an Mineralien, die in ähnlicher Konsistenz wie im Meersalz oder "Natürlichem Kristallsalz" vorhanden sind, festgestellt worden.
Salz und Blutdruck. Eines der wichtigsten Funktionen für Salze ist die Aufgabe den Blutdruck, das Volumen, die Flexibilität der Blutgefäße zu regulieren. Schon vor 4000 Jahren hat der bekannte chinesische Kaiser "Huang Ti" die Beziehung von Blutdruck "Verhärtetem Puls" mit Salz verbunden. Es hat sich inzwischen herausgestellt, dass der genaue Zusammenhang von Salz und Blutdruck sehr komplexen Vorgängen unterliegt. Bis heute sind die genauen Zusammenhänge von Salz und Blutdruck nicht eindeutig aufgeklärt. Die Rolle des Salzes und Natrium in Bezug auf den Blutdruck ist ungenügend erforscht und weitestgehend Kontrovers. Bluthochdruck kann nicht allein dem Salzverbrauch angelastet werden. Andere Faktoren wie allgemeine Fehlernährung, Bewegungsmangel, Stress, Rauchen, Alkohol, die gesamte Lebensweise können eine Rolle spielen. Am wenigsten Ursache hat unbehandeltes Kristallines Salz. Kristallines Salz ist das Salz des Lebens, das eine sehr große Neutral- und Vitalkraft hat.
Studien in den USA behaupten, dass hoher Blutdruck (oder Hypertension auch Hypertonie) ein signifikanter Faktor für cardiovasculäre Krankheiten ist. Hypertension; die häufig zur Todesursache führt, betrifft Jahr für Jahr Millionen von Kranken. Einige dieser Studien sind umstritten. Auch geht nicht klar daraus hervor, was für Salz verwendet wurde. Aufgrund verbesserter Behandlungstherapien hat sich die Sterberate von Koronar-Herzkranken verringert, aber immer noch sind viele von der Todesursache betroffen. Hypertension in den Griff zu bekommen würde Millionen von Mark einsparen und dem Patienten eine bessere Lebensqualität bieten. Den Blutdruck nicht mit handelsüblichen Kochsalz sondern nur mit dem Verzehr von "Natürlichem Kristallsalz" besser zu kontrollieren sollte dem Arzt und Ernährungsberater eine der wichtigsten Aufgaben für die Zukunft sein. Die durchschnittliche Kochsalzzufuhr liegt aber fast bei 20g täglich, denn Salze sind in Wurstwaren und anderen verarbeiteten Nahrungsmitteln wie Konserven "versteckt". Der hohe Speisesalzkonsum führt bei vielen Menschen zur Entstehung von Bluthochdruck und damit zu weiteren Folgeerkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.