• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Bestrahlung ?

Container content: Above

Thread view: Above message list

Moewe

New member

Post: Above message content

Bei meiner Mutter wurde im Aug. ein kleinz. Bronchialkarzinom festgestellt ( T3, N2 , MX )
Nach sechs Zyklen Chemo wurde ein CT gemacht wo nur mehr ein Lymphknoten grenzwertig war.
Die Chemo war im Dez. aus, und jetzt wurde eine PET- Untersuchung gemacht mit folgendem Ergebnis :
Neg. FDG-PET.
Szintigraphisch finden sich keine glukosestoffwechselaktive Herde, die einem Rezidiv bzw. Metastasen entsprechen.

Die Ärztin meinte meine Mutter soll erst wieder im Juni zur Kontrolle und Bestrahlung sei nicht notwendig.
Nun meine Frage, ich habe gelesen das Chemo in Kombination mit Strahlentherapie die besten Ergebnisse bringt.
Und sollte nicht vorallem der Schädel prophylaktisch bestrahlt werden ?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bestrahlung ?

Hallo,

also, die Bestrahlung ist wirklich sehr empfehlenswert, wir haben uns an mehreren Kliniken erkundigt, ausserdem sollte das Kontroll Ct alle 3 Monate durchgeführt werden und dazwischen etwa alle 2-3 Monate Blut und Tumormarkerkontrollen.
Ich glaube es wäre gut mal die Ärztin oder die Klinik zu wechseln!

Liebe Grüsse

July
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top