• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Besenreisser

  • Thread starter Thread starter Schnicki
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Schnicki

Guest
Guten Morgen,

ich hätte da mal eine Frage:
Habe gestern festgestellt, dass ich am rechten Oberschenkel, blaue Besenreisser bekommen bekommen habe.

woher kommen diese und kann man etwas machen, dass man sie wieder wegbekommt?

zu mir: ich bin 24 Jahre, leicht untergewichtig, mache einmal in der Woche Steptanz und einmal pro Woche Jazztanz, nehme seit fünf Jahren die Pille (drei Jahre die Monostep und seit zwei Jahren die Belara, falls dies etwas zur Sache tut).
Bei uns in der Familie liegen Venenprobleme vor:
inneren Krampfadern und Thrombosen auch Schlaganfälle.
mein Opa hatte die Besenreiser im Gesicht.

danke im vorraus für Antworten

Schnicki
 
RE: Besenreisser

hallo schnicki,

du wirst es nicht glauben genau das gleiche ist mir gestern auch passiert. ich bin 25 jahre jung und es nervt mich total dass ich das habe!!!!
bin völlig traurig und weiss echt nicht mehr weiter, möchte nicht operieren..
kussi
 
RE: Besenreisser

Hallo Gringa!

operieren möchte ich mich auch nicht unbedingt lassen.
Hoffe mal dass sie nicht noch mehr werden.
Hab halt auch gerne kurze Röcke an, aber falls es sich doch verschlimmern sollte - muss ich halt auf Knielange zurückgreifen.

Vielleicht bekommen hier im Forum noch einen Tipp wie man vorbeugen bzw sie wegbekommen kann.

bis bald!

Bussi Schnicki
 
RE: Besenreisser

Besenreiser behandeln

Besenreiser lassen sich erfolgreich behandeln.
Es gibt drei Möglichkeiten: Spritzen = veröden, Laser und galvanisieren.

Veröden: In die Vene wird eine alkoholische Lösung eingespritzt. Das führt zu einer Entzündung der
Venenwand. Die Vene verklebt und ist nicht mehr sichtbar.
So einfach das klingt, es ist alles andere als einfach. Das beginnt schon damit, dass der Arzt die
Minivenen treffen muss und dazu bedarf es viel Übung. Dann ist die Reaktion auf das Mittel individuell verschieden, sodass es sein kann, dass die Entzündung nicht stark genug ist, um die Vene zu verschließen - dann war die ganze Mühe umsonst - oder sie fällt zu stark aus und es kommt zur
Narbenbildung. Dann ist auch nicht wünschenswert. Fazit: Verödung gehört in die Hand des Geübten und auch dann sollte man nicht davon ausgehen, dass alle Äderchen weggehen, aber in der Regel etwa 80%.

Laser: Der Einsatz der Laserenergie führt zu einer punktförmigen Verschweißung der Vene. Je größer die Vene ist, um so mehr Energie wird benötigt und um so eher misslingt das Vorhaben. Auch werden in Abhängigkeit von der Ausdehnung der Äderchen unter Umständen viele lange Sitzungen benötigt, was schnell ins Geld geht.

Galvanisieren: Diese Methode wird in Deutschland bisher nur an wenigen Standorten eingesetzt. Die Behandlung läuft unter dem Namen SkinTherapy und ist ziemlich erfolgversprechend. Auch hier wird mit einer punktförmigen Verschweißung die Vene verschlossen, aber anders als beim Laser wird die Energie an der Spitze einer sehr feinen Nadel erzeugt, die in die unmittelbare Nähe des Gefäße eingestochen wird.

Langer Rede kurzer Sinn: Die Erwartungen an den Laser haben sich am Bein nicht erfüllt, wohl aber
im Gesicht. Da heißen die Besenreiser Cuperose. Am Bein empfiehlt sich aus meiner Erfahrung eine Verödung und anschließende Galvanisierung der kleinkalibirigen Reste. Die Behandlung darf von den
gesetzlichen Kassen nicht mehr übernommen werden. Lassen Sie sich also auf jeden Fall vorher sagen, wie oft Sie kommen müssen und was das Ganze kosten wird.
Weitere Informationen zur Skintherapie unter Skintherapie.com
 
RE: Besenreisser

guten morgen schnicki,
sind ja tolle aussichten wo wir da bekommen haben, für was wirst du dich entscheiden?
grussi
gringa
 
RE: Besenreisser

Hallo Gringa,

ach, du ich mach mir da jetzt noch keine großen Gedanken drüber, ich warte mal wie sie das alles weiterverhält - wenn sie nicht mehr werden, lasse ich erstmal gar nichts machen!
Klar kann man auch sagen "je eher desto besser" aber ich hab auch ein bissl "Schiss" davor-irgend etwas machen zu lassen.... leider!

und du?

Bussi Schnicki
 
RE: Besenreisser

Hallo Hr. Dr. Schaaf,

dankeschön für die ausführliche Antwort.
wie ich bereits schon Gringa geschrieben habe, werde ich vorerst nicht machen lassen solange sie nicht schlimmer werden/sind.

haben Sie vielleicht auch noch eine Tipp wie man den Besenreisern vorbeugen kann oder gibt es da gar nichts?

LG

Schnicki
 
RE: Besenreisser

Guten Tag,

ja mich würde es auch interessieren, ob man dem Ganzen irgendwie vorbeugen kann.

Besten Dank für Ihre Antwort
 
RE: Besenreisser

hallo schnicki,

well ich habe mir das ganze mal gestern, so gut es ging halt mal angeschaut, klar sieht es nicht schön aus, aber ich mache glaube ich auch noch nichts, ich warte mal ab was dr.schaaf meint und dann sehen wir weiter. vielleicht kommt von dort ein guter tip.
ich weiss schon, dass ich übergewichtig bin, bin aber jetzt dabei dies zu reduzieren, geht halt sehr langsam aber es wird schon, wenn ich einwenig braun bin, dann sieht man(n)es vielleicht noch weniger... wir werden sehen.

take care
gringa
 
RE: Besenreisser

meistens liegt eine vererbete bindegewebsschwäche vor, bei mir fing es auch mitte 20 an (bin jetzt mitte 30).
vorbeugen? das bekannte, keine beine übereinander schlagen, keine saune, keine einengende kleidung,
scharfes essen, hitze, usw, alles was die durchblutung äderchen erweitert ist nicht gut.
ich bin im gesicht schon 2x mal gelasert an den beinen nicht, halte es aber auch nciht für so schlimm, habe es nur in der rechten kniekehle.

kalte duschen sind gut, beine hochlegen usw.

ich habe die pille abgesetzt und seit dem keine neuen mehr bekommen (hatte unter valette und zuletzt belara viele besenreiser bekommen). bei mir haben die hormone definitiv einen unterschied gemacht, aber habe es zu spät wahrhaben wollen, da sie halt bequem war, 11 jahre habe ich sie genommen :(
 
RE: Besenreisser

Ich heiße Jenna und bin erst 19 Jahre alt! Ich habe SEHR helle Haut. Bisher war das auch das einzige Problem neben ein paar Hautrissen an den Beinen die wohl duch ein zu schnelles wachsen entstanden sind!
Nun stellte ich vor einem Monat fest das ich eine rote Stelle auf der Nasenspitze hatte. Zuerst hielt ich es für einen Pickel. Da es aber nicht weg ging und direkt daneben und an der Wange auch so winzig kleine rote Stellen zu sehen waren. Betrachtete ich mir das ganze genauer. Ich stellte fest das es kleine rote Äderchen waren.
Jetzt bin ich sehr, sehr unglücklich.
Heute habe ich mir einen Termin gemacht um sie Besenreiser im Gesicht (Couperose) mit der Laserbehandlung entfernen zu lassen!
Da die Äderchen wirklich sehr klein sind habe ich nun Angst das nach der Behandlung oder womöglich sogar vorher ("einfach über Nacht") immer mehr Äderchen entstehen und ich mich mein Leben lang immer wieder einer Laserbehandlung unterziehen muss! Oder kommt es vor das bei manchen Menschen nur vereinzelt solche Äderchen auftreten die sich nicht weiter verbreiten und nach einer Behandlung wieder verschwinden?
 
Back
Top