• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

beschwerden nach prostata entzündung

TEST TEST TEST 123

apotheke

New member
lieber herr dr. kreutzig,
ich habe ja nun schon sehr lange an einer entzündung der prostata und der harnröhre gelitten. die antibiotika therapie war auch ausreichend denke ich. die beschwerden werden von woche zu woche besser. aber ganz weg sind die nicht.
komme ich in stress situationen, dann bekomme ich schmezen in der blasengegend, die richtung prostata ziehen. darüberhinaus habe ich dann ständigen harndrang und irgendwie ein unangenhemes druckgefühl.

ist das 8 wochen nachnatibiotika gabe normal???

und wie lange kann es dauern, daß ich wieder komplett fit bin??
wäre für eine antwort sehr dankbar.

lg apotheke
 
Re: beschwerden nach prostata entzündung

Es kann teils sehr lange dauern, bis alle Beschwerden wirklich weg sind.... wie lange, ist natürlich individuell ganz unterschiedlich..


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: beschwerden nach prostata entzündung

lieber dr. kreutzig,
ich muß sie schon wieder nerven. meine beschwerden in der harnröhre und der prostata sind ab- und aufschwellend. zwar erkenne ich irgendiwe besserung, nur geht es sehr langsam. wenn ich sexuell erregt bin , brennt es in der harnröhre.
meine frage ist, deutet das darauf hin, daß immer noch ein entzündungsherd in der prostata vrohanden ist???

oder sind das beschwerden, die nach der entzündung auftreten und noch eine weile da sind???

auf jeden fall macht einen das ganz verrückt und geht irgendwie auf die lebensqualität. besonders in stresssituationen verschlimmert sich das alles.
würden sie sagen, daß die entzündung chronisch geworden ist??

und wenn ja, was kann ich außer ibuprofen dagegen nehmen??

für eine antwort wäre ich ihnen sehr dankbar.


ps. sollte ich nochmal doxy für 3 wochen nehmen???

viele grüße apotheke
 
Re: beschwerden nach prostata entzündung

Der Verlauf ist noch typisch und deutet noch nicht auf ein Rezidiv hin. Der Begriff "chronisch" ist sowieso einfach ungenau und hier nicht zutreffend.
Ibuprofen ist ok. Eine 2. antibiotische Therapie ggf. mit Partnertherapie würde ich dann machen, wenn die Beschwerden wieder in der Tendenz eher stetig zunehmen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top