Hallo Herr Dr Kreutzig-Langenfeld,
nach Rücksprache mit Hans Georg und weiteren Betroffnen übersende ich Ihnen folgende Referenzen zum Thema "Triple Inzision". Die Liste ist weder vollständig, noch umfasst die Auswahl notwendigerweise die fachlich relevantesten Artikel zum Thema, da wir zwar gut informierte Laien, aber eben doch keine Mediziner sind. Sie ist aber sicher ein guter Einstieg, und die jeweiligen Literaturverzeichnisse der Fachartikel listen ja auch eine Reihe weiterer Quellen auf. Persönlich fand ich den Titel von Monarca et al. (2013) aus der chirurgischen Praxis sehr interessant.
Freundliche Grüße
Joeye
Geisler, S., Antwerpes, F., Azad, M., Beutler, B., Freyer, T., Mathies, L. et al. DocCheck Flexikon - Phimose. 4.1 Konservative ehandlung - 4.1.2 Operative konservative Behandlung-Präputiumsplastik - 4.1.2.3 Triple-Incision. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://flexikon.doccheck.com/de/Phimose#Triple-Incision [mit Bildern]
Hoang-Böhm, J. & Alken, P. (2001). Alternativen zur Zirkumzision. Monatsschrift Kinderheilkunde, 149 (8), 760–764. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://link.springer.com/article/10.1007/s001120170098
Monarca, C., Rizzo, M. I., Quadrini, L., Sanese, G., Prezzemoli, G. & Scuderi, N. (2013). Prepuce-sparing plasty and simple running suture for phimosis. Il Giornale di Chirurgia - Clinical Practice (34 n. 1/2), 38–41. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://www.giornalechirurgia.it/index.php?PAGE=articolo_dett&id_article=5656&ID_ISSUE=653 [mit Bildern]
Rauchenwald, M. (2008). Vorhauterhaltende Zirkumzision. Journal für Urologie und Urogynäkologie (15 (Sonderheft 5, Ausgabe für Österreich)), 26–27. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://www.kup.at/kup/pdf/7448.pdf [mit Bildern]
Terhardt, J. (2004, 28. Juni). Triple Inzision als sinnvolle Alternative zur Zirkumzision bei der operativen Behandlung der Phimose. Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität. Heidelberg. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/7108 [nur Abstract]
nach Rücksprache mit Hans Georg und weiteren Betroffnen übersende ich Ihnen folgende Referenzen zum Thema "Triple Inzision". Die Liste ist weder vollständig, noch umfasst die Auswahl notwendigerweise die fachlich relevantesten Artikel zum Thema, da wir zwar gut informierte Laien, aber eben doch keine Mediziner sind. Sie ist aber sicher ein guter Einstieg, und die jeweiligen Literaturverzeichnisse der Fachartikel listen ja auch eine Reihe weiterer Quellen auf. Persönlich fand ich den Titel von Monarca et al. (2013) aus der chirurgischen Praxis sehr interessant.
Freundliche Grüße
Joeye
Geisler, S., Antwerpes, F., Azad, M., Beutler, B., Freyer, T., Mathies, L. et al. DocCheck Flexikon - Phimose. 4.1 Konservative ehandlung - 4.1.2 Operative konservative Behandlung-Präputiumsplastik - 4.1.2.3 Triple-Incision. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://flexikon.doccheck.com/de/Phimose#Triple-Incision [mit Bildern]
Hoang-Böhm, J. & Alken, P. (2001). Alternativen zur Zirkumzision. Monatsschrift Kinderheilkunde, 149 (8), 760–764. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://link.springer.com/article/10.1007/s001120170098
Monarca, C., Rizzo, M. I., Quadrini, L., Sanese, G., Prezzemoli, G. & Scuderi, N. (2013). Prepuce-sparing plasty and simple running suture for phimosis. Il Giornale di Chirurgia - Clinical Practice (34 n. 1/2), 38–41. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://www.giornalechirurgia.it/index.php?PAGE=articolo_dett&id_article=5656&ID_ISSUE=653 [mit Bildern]
Rauchenwald, M. (2008). Vorhauterhaltende Zirkumzision. Journal für Urologie und Urogynäkologie (15 (Sonderheft 5, Ausgabe für Österreich)), 26–27. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://www.kup.at/kup/pdf/7448.pdf [mit Bildern]
Terhardt, J. (2004, 28. Juni). Triple Inzision als sinnvolle Alternative zur Zirkumzision bei der operativen Behandlung der Phimose. Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität. Heidelberg. Zugriff am 21.06.2015. Verfügbar unter http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/7108 [nur Abstract]