Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Heilungsprozess bzw der Dauer, oder ob ich aufgeben soll. Ich befinde mich derzeit in einer WKB am Schneidezahn oben. Dieser war nicht kariös, aber er hat seit Juni stark gemuckt. Sehr klopfempfindlich und kauen war nicht möglich. Das Röntgenbild war immer unauffällig. Mein Hauszahnarzt hat den Zahn dann vor 4 Wochen eröffnet da ich es nicht mehr ausgehalten habe. Der Zahn wurde mit Feilen bearbeitet und Ledermix eingelegt. Schmerzen wurden nicht weniger. 5 Tage später wieder hin. Mein Arzt wollte unbedingt ohne Betäubung behandeln. Solche Schmerzen hatte ich wirklich noch nie beim Zahnarzt. Ich habe geweint. Er hat dann während der Behandlung betäubt. Der Zahn wurde mit einem Medikament versorgt und nur mit Watte geschlossen.Die Schmerzen wurden gefühlt immer schlimmer. Ich habe dann einen Spezialisten für Endodontologie aufgesucht. Dieser war erstmal entsetzt das der Zahn offen gelassen wurde. Das verschlimmert wohl das Problem. Das Röntgenbild zeigte dieses Mal ein Entzündung im Gewebe über dem Zahn. Also wurde ich gut betäubt und der Zahn wurde eine Stunde aufgearbeitet. Mit Kofferdam, OP-Mikroskop, Spülprotokoll usw. An der Wurzelspitze war deutlich Eiter zu sehen. Lt. Arzt ist jetzt alles entfernt und der Zahn müsste sich beruhigen. Das müsste mein Zahn nur auch noch verstehen, sagte er
Das war vorgestern, in 4 Tagen wird das ganze nochmal wiederholt. Gestern hatte ich am Nachmittag wieder starke Schmerzen und musste Ibus nehmen. Kauen klappt aber schmerzfrei. Gerade bin ich mit der Tasse ausversehen an den Zahn gestoßen und das hat heftig weh getan. Meine Frage jetzt: ist das normal mit der Klopfempfindlichkeit? Die Behandlung ist keine 48 Stunden her. Der Zahn zieht gelegentlich auch noch arg und pocht. Am meisten beim Essen und noch einige Minuten danach. Aber auch im Ruhestand kommt das blöde Gefühl. Bessert sich das noch?
Achja, eine Fraktur der Wurzel wurde erstmal ausgeschlossen. Weder DVT noch normales Röntgen deuten daraus hin. Auch wurde der Zahn bei der WBK angefärbt und es ist keine Flüssigkeit woandes hin. Da es der Schneidezahn ist möchte ich natürlich nicht gleich aufgeben und den Zahn ziehen lassen. Die Behandlung beim Endodontologen kostet einiges, aber darum geht es mir nicht. Meine Zusatzversicherung springt da ein. Danke für eure Einschätzung

Achja, eine Fraktur der Wurzel wurde erstmal ausgeschlossen. Weder DVT noch normales Röntgen deuten daraus hin. Auch wurde der Zahn bei der WBK angefärbt und es ist keine Flüssigkeit woandes hin. Da es der Schneidezahn ist möchte ich natürlich nicht gleich aufgeben und den Zahn ziehen lassen. Die Behandlung beim Endodontologen kostet einiges, aber darum geht es mir nicht. Meine Zusatzversicherung springt da ein. Danke für eure Einschätzung