• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Berufsfahrer Gefährdung

TEST TEST TEST 123

t_b

New member
Hallo,

ich bin Berufsfahrer und den ganzen Tag in der Stadt unterwegs. Sind Augenärzten direkte Auswirkungen durch Blaulichtemission durch LED Scheinwerfer bekannt? (Netzhautschäden, früher einsetzende AMD?)

Ist bei Berusfahrern allgemein eine höhere Rate an Augenerkrankungen bekannt?

Ist von einer hohen Schädlichkeit durch täglich tausenden Blendungen bzw. Reflexionen der Sonne durch Autoscheiben/Karosserien/Gebäuden etc. aushzugehen, auch beim Tragen einer 10% lichtdurchlässigen Sonnenbrille mit UV400 Filter?

Die Belastungen sind ja keinesfalls natürlicher Art.

Danke für eine professionelle Einschätzung
 
Keine Studien, ok.

Gibt es vielleicht trotzdem eine Einschätzung zu den genannten Risiken?

Hunderte tägliche Blendungen durch stark blaulichtemittierende gebündelte Scheinwerfer und Sonnenreflektionen als Berufsfahrer.
 
Risiken nehmen generell mit erhöhter UV-Belastung oder Blaulichtemission zu. Ihre Augen sollten somit mit einer sehr guten Sonnenbrille vom Optiker geschützt sein.
Gehen Sie regelmäßig zur Vorsorge und meiden Sie eine weitere vermeidbare Strahlenbelastung in ihrer Freizeit (wie Segeln in der Sonne, Bergtouren, usw.). Ernähren Sie sich gesund ohne Alkohol, Kippen usw.
 
Guten Abend, t_b,
tatsächlich gibt es keine belastbaren Daten dazu. Meine Einschätzung ist eher, dass Ihr Risiko nicht besonders erhöht ist, aber ein angemessener Sonnenschutz und ggf. Blaulichtfilter sind sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top