• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Berge und Netzhautdegenerationen

TEST TEST TEST 123

jenny12

New member
Guten Tag, Ich habe eine Frage:Durch meine stärke Kurzsichtigkeit habe ich auf beiden AUgen an der Netzhaut Schneckenspuren-Degenerationen (dünne Stellen) und auch Traktionen.
Nun habe ich vor über die Ferien in die Berge zu fahren auf 2500 Meter Höhe. Ich habe im Internet gelesen, dass diese Höhe Netzhautablösungen hervorrufen kann bzw provozieren kann. Ist dies richtig? Hat das eine Auswirkung auf die Netzhautsituation?Ist es also besser nicht in die Berge zu fahren und auch auf das Fliegen zu verzichten?
Viele Grüße!
 
Re: Berge und Netzhautdegenerationen

Guten Tag,

ein negativer Einfluss ist nicht eindeutig belegt, aber vorstellbar. Ich würde Ihnen dennoch raten, nicht auf Ihren Freizeitswert zu verzichten, aber bei Beschwerden sofort den Augenarzt/ eine Klinik aufzusuchen, damit ggf. rechtzeitig behandelt werden kann. Sie sollten Frühsignale für eine drohende/ beginnende Netzhautablösung kennen (Blitze/ "fliegende Mücken"), um sofort zu reagieren, und natürlich regelmäßig für die Augenhintergrundskontrollen den Augenarzt aufsuchen.

Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top