• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Benötige ich eine Brille

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo liebe Mitglieder,

ich hätte eine Frage ob ich täglich meine Brille tragen müsste.
Mein alter Augenarzt hat mir diese damals für die Universität verschrieben,
damit ich der Vorlesung besser folgen kann, ohne meine Augen zu beanspruchen.
Er meinte ein Auge besitze zwar eine Hornhautverkrümmung, aber das würde das zweite auskorrigieren.
Mein Optiker meinte bei den Werten ich müsste die Brille immer tragen, hatte es aber ignoriert, da
mein Arzt meinte nur bei Berdarf. Nun sagte meine neue Augenärztin ich müsste die Brille immer tragen.

Kann mich jemand aufklären bei meinen Werten ?

R F -1,00 -0,25 135 H 15,50
L F -0,50 -1,25 55 H 15,50

Viele Grüße
 
Sofern die Werte stimmen, müsstest du ohne Brille nicht in der Lage sein, auf der weit entfernten Tafel die Buchstaben scharf erkennen zu können. Sollte das doch mit jedem der beiden Augen möglich sein, so stimmen die Werte nicht.
 
Ja das stimmt, weit sehen tu ich schlecht. Aber soll ich diese nur bei Bedarf tragen oder muss diese Brille immer getragen werden.
 
Sie muss bei Erwachsenen nicht getragen werden, wenn subjektiv kein Gefühl einer "Ermüdung" und/oder Anstrengung bzw. sichtbaren Rötung auftritt und wenn man das erhöhte "Unfallrisiko" tragen will.
 
Die Brille sollten Sie in jedem Fall beim Autofahren tragen, sowie zu Gelegenheiten, bei denen Dritte durch Ihre (unkorrigierte) schlechte Sehschärfe Schaden oder Nachteile erleiden könnten! Ansonsten ist es Ihnen überlassen, die Brille zu tragen und gut zu sehen, oder diese wegzulassen und eine schlechtere Sehschärfe in Kauf zu nehmen. Ihre Augen werden sich deshalb aber nicht verschlechtern, und weder würden Ihre Kurzsichtigkeit, noch die Hornhautverkrümmung deshalb zunehmen.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ja natürlich trage ich die Brille zum fahren. Ich habe diese Frage gestellt, da ich mir vor ein paar Monaten eine Sonnenbrille mit Stärke zum Autofahren anfertigen lassen habe, und die Optikerin meinte zu mir, eigentlich müssten sie bei Ihren werden ihre Sehbrille dauerhaft tragen und nicht immer zu gewissen Situationen(Autofahren, TV, usw...), da ihre Augen sich hierdurch verschlechtern und ihre Werte zunehmen. Deshlab war ich mir unsicher.
 
Die Optikerin hat sich ev. geirrt bzw. jeder kann sich mal irren. Gutes Sehen macht natürlich "abhängig" von der Brille und eine Verschlechterung beim Tragen oder Nichttragen der Sehhilfe und " Naharbeiten" ist durchaus gegeben, die wahren Ursachen sind meist unklar.
 
Da hat sich die Optikerin aber ganz sicher geirrt! Eine Verschlechterung, also Zunahme der Fehlsichtigkeit hat mit dem Tragen oder Weglassen der Brille nichts zu tun. Die Kurzsichtigkeit kann ggf. noch zunehmen, jedoch unabhängig davon, ob die Brille benutzt wird oder nicht.
 
Ok ;) dann bin ich jetzt etwas gebildeter. Und zwar sagt sie wortwörtlich zu mir, das durch nichttragen der Brille bei anstrengung des Auges ihre Werte sich verschlechtern und begleitet von Kopfschmerzen und Schwindel, da das Auge kontinuierlich unter hochlast arbeitet.
 
Zu Kopfschmerzen und anderen Befindlichkeiten als Ausdruck sogenannter "asthenopischer Beschwerden" kann es ohne eine adäquate Brillenkorrektur sicherlich kommen, schon wegen der schrägen Achslage ihres Astigmatismus. Dass die Fehlsichtigkeiten deshalb jedoch zunehmen würden, ist - mit Verlaub - purer Unsinn. Das Auge arbeitet in dieser Situation auch nicht unter "permanenter Hochlast", es tut nicht mehr als sonst auch. Etwas anderes wäre es, wenn Sie weitsichtig wären und diese Art der Fehlsichtigkeit mittels "Akkommodation" zu kompensieren suchten. Aber auch das würde nicht zu eine Verschlechterung der optischen Verhältnisse und einer Zunahme der Werte führen.

Aber man muß ja nun nicht jeden Irrtum, der auch von "Fachleuten" verbreitet werden kann, kommentieren. Tragen Sie Ihre Brille beim Autofahren, TV und in Situationen, in denen Sie meinen, sie zu benötigen (das könnte wegen der schrägen Achse übrigens auch bei langem Lesen in der Nähe der Fall sein!). Ansonsten lassen Sie sie einfach weg, wenn Sie dadurch keine Beschwerden bekommen.
 
Guten Morgen,
die Brille sollte auf jeden Fall beim Autofahren oder im Straßenverkehr getragen werden, ansonsten auch gerne nur bei Bedarf (so wie es am angenehmsten ist).
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top