• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Beloc-Zok 95mg

  • Thread starter Thread starter Stupsi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stupsi

Guest
Nach dem bei mir (weiblich, 36 Jahre) ein zu hoher Blutdruck festgestellt wurde, nehme ich seit 3 Jahren Beloc-Zok 95 mg ein. Bei den vierteljährlichen Blutdruckkontrollen ist mein Blutdruck immer ok (meistens 120:80).
In einer Zeitschrift habe ich gelesen, dass sich bei dauerhafter Einnahme von Medikamenten das Blutbild (negativ) verändern kann und man daher von Zeit zu Zeit eine Blutuntersuchung vornehmen sollte.
Bislang wurde dies bei mir noch nie gemacht, seit ich die Tabletten einnehme.
Nach einer SD-OP im März nehme ich nun auch noch täglich Thyronajod 125 ein. Die SD-Werte werden vierteljährlich per Blutabnahme überprüft.
Halten Sie eine Blutuntersuchung für ratsam? Wie können die Medikamente, hier insbesondere Belok-Zoc, sich negativ auswirken ? Ich habe Angst, dass mir die Tabletten auf Dauer mehr schaden als nützen ? In welcher Form kann sich das Blubild verändern ? Auf welche Werte sollte man besonders achten ?
 
RE: Beloc-Zok 95mg

Hallo,
was den Blutdruck angeht, so hat sich Beloc Zok (Metoprolol) offensichtlich positiv ausgewirkt und Sie vertragen es gut.
Die möglichen Veränderungen, die nach längerer Einnahme von Metoprolol und anderen Betablockern auftreten können, betreffen insbesondere den Fettstoffwechsel (Cholesterol und Triglyceride), manchmal auch den Glukosestoffwechsel, was bei Diabetikern wichtig ist zu wissen.
Selten kann es auch eine Beeinflussung der Schilddrüse geben. Insofern wäre eine Kontrolle schon sinnvoll, die aber vermutlich nicht alle Vierteljahre notwendig ist.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Beloc-Zok 95mg

> Die SD-Werte werden vierteljährlich per Blutabnahme überprüft.

Wenn das sowieso gemacht wird, kann man doch gleich noch die wichtigsten anderen Blutwerte mit untersuchen (zumindest bei jeder zweiten Blutprobe, also alle 6 Monate). Auf diese Weise kann möglichen Problemen einigermaßen rechtzeitig begegnet werden.

Grüße
platon
 
Back
Top