• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bei Konflikten Kontakabbruch

TEST TEST TEST 123

Atheba

New member
Hallihallo.....ja mich gibts noch :-D
Hab nach langer Zeit mal wieder feste Partnerschaft. Erst 4,5 Monate. alles überwiegend positiv, er ist sehr lieb, gibt mir Wärme, liebe, Nähe und Geborgenheit, ist "immer" für mich da. Lachen, machen viele Alltagsdinge zusammen.
Dazu muss ich sagen, es ist seine allererste Beziehung mit mir. Er ist 3 Jahre jünger als ich, um Mitte 40.

Problem: er hat nie gelernt, Konflikte auszuhalten, bzw. zu klären. Schnell bricht er Kontakt ab und zieht sich zurück. Hatte mit ihm schon mal geredet. Er meinte, er hätte ab und an Phasen, da kriegt er wieder seine Depressionen und müsse sich dann zurückziehn..... Er hat Depressionen, z.T. aggressiver Art, d.h. er kommt mit seienn inneren Aggressionen, Anspannungen, Traurigkeit (seine mutter war krank und starb vor 1 Jahr) etc. Er5 bekommt Medikamente....Therapie lehnt er strikt ab. Er hat leider eine extrem stur-trotzige Art und bricht dann alles ab.... Sein Vater sagte es mir auch...leider.

Die ersten 3 Male dauerte es nur paar Stunden bis spätestens nächstem Tag. Jetzt schon 2,5 Tage. Immer gibt er mir dann die Schuld, ich wäre schuld, das er jetzt schlechte Laune, Depri hätte etc.... Es ist immer nach einem eigentlich pillepalle Konflikt, wo er keine Argumente hat, oder an seine emotionelan...Grenzen kommt. Ich bin ihm leider argumentativ, psychologisch weit überlegen, versuche mich immer zu bremsen....
Ich bin dann immer fassungslos und diesmal krieg ich innerlich die Krise, macht mich fertig. Er reagiert nicht auf sms, Tel.aus.......

Bin einfach noch extrem verunsichert, ob es jetzt endgültig ist oder nicht..... nach den Rückzügen konnte ich mit ihm in Ruhe reden....er speichert auch viel, aber dann passiert immer wieder dasselbe mit dem unberechenbarem Rückzug.

Kann ich es lernen, entspannter damit zu sein??? Ich bin momentan fertig, möchte aber auch nicht gleich alles hinschmeißen und die Beziehung beenden.... Ich kann das nicht. Und will das auch nicht. Er liebt mich angeblich soooo sehr..... Aber wiedso kann er dann so einskalt mich ausblende, ignorieren???
Er wohnt direkt neben mir,......

Weiß nicht wielange ich abwarten soll (ich mache weiter meine Sachen, Erledigungen, Verabredungen etc)....bin aber sehr verunsichert, ängstlich, ob es jetzt das Ende war....

Vorallem hat er sich zum ersten Mal nicht mehr gemeldet zwischendurch und es ist solange......

Kann doch alles nicht wahr sein....hätte ja auch mal reiferm, erwachsener sein können ...mein Partner....aber nein, totales Kleinkindverhalten mit trotzig aggressivem Rückzug bei jedem Problemchen....
 
Hi Atheba,

ja, hört sich recht infantil an, aber er scheint dich auch nicht genug zu lieben um das zu ändern.

Meine erste Intuition ist, er hat sich bisher zurückgezogen für eine Weile, das ist gut und somit nimmt er dich auch aus der Belastung raus, die Zeit solltest du einfach hinnehmen sein nicht melden ignorieren und schauen wie er sich weiter verhält.
Denn, die Schuldzuweisung finde ich bedenklich, wenn jemand in dem Zustand ist dann ist er meist sehr auf sich fokussiert und die Welt ist schlecht, auch du und er das Opfer.
Ich hatte beim Lesen den Gedanken dass er, weil er dir die Schuld gibt, dich mit dem Rückzug strafen will und das auch recht bewusst, diese Gefühle des Abstrafens tun manchen Menschen gut, geben einen Selbstmitleids-Kick.
Da du die kurzen Kontaktabbrüche gewohnt bist und sie sicher auch nicht krumm genommen hast, also nicht die Leidende gegeben wurde, erhöht er jetzt den Takt, damit es dir weh tut, du für sein Dilemma, was ja deine Schuld ist, abgestraft wirst und leidest.

Kein schöner Gedanke und natürlich muss es nicht so sein, ich denke aber dass viele Leute die zu Selbstmitleid neigen und die Schuld bei anderen suchen, auch dazu neigen dass sie andere ganz gerne leiden sehen für das was sie wegen ihnen durchleben müssen, das kann durchaus ein Bedürfnis sein.

Depression hin oder her, nur weil man depressiv ist muss man sich nicht wie ein gekränktes Kind verhalten und nur weil man mit Konflikten nicht umgehen kann, muss man nicht im anderen einen schuldigen suchen, dass ist kein besonders sympathischer Zug.

Du solltest auf jeden Fall Grenzen setzen, ruhig weiter sagen was nicht geht und seinen Rückzug einfach als gegeben hinnehmen ohne zu versuchen Kontakt aufzunehmen.
Er sollte schon merken dass sein Verhalten nicht ok ist, du aber damit umgehen kannst und nicht darunter leidest und er derjenige ist der leidet also auch was unternehmen sollte.

Denk nicht so weit voraus dass du mit diesem Mann eine lange Beziehung haben willst, genieße einfach die guten Zeiten die ihr habt und lass ihn vollkommen in Ruhe in den Zeiten die er als Depression deklariert und auf deinen Schultern aussitzen will, einfach dein Ding machen und ihm seins lassen.

Wenn er wirklich so viel für dich empfindet, dann sollte man meinen dass er etwas gegen seinen Umgang mit dir tut und interessiert daran ist sich nicht mehr so verhalten dass du die Schuldige bist, sondern so dass ihr klären könnt was los ist.

Bei solchem verhalten werde ich immer hellhörig, einmal weil es einer Zuneigung widerspricht und zum anderen weil da halt was in der Entwicklung fehlt was aber unbedingt nötig für eine respektvolle Beziehung ist und wenn derjenige das nicht ändern möchte, dann fühlt er sich doch irgendwo auch sehr wohl mit der Strategie dich abzustrafen, leiden zu lassen und dass es ihm damit dann wohl auch besser geht.
Das ist ein Alarmsignal was sagt dass er für eine lange Beziehung auf Augenhöhe nicht taugt., solange er diese Spielchen spielt.
Manche Menschen holen sich darüber dass der andere unter dem Verhalten leidet auch Bestätigung, richten ihren Wert daran auf, dass das wohlfühlen und schlecht fühlen des anderen in der eigenen Hand liegt.
Durch das drücken der entsprechenden Knöpfe wirst du von ihm belohnt, oder auch bestraft.
Lass dich nicht darauf ein, nimm mit was er zu bieten hat und lass den Rest liegen, als sein Problem.
Sei vorsichtig, dass du dir keinen Mann angelst der in seinen Emotionen wie ein Fünfjähriger ist und sich anscheinend auch noch wohl damit fühlt, zumindest keinen sehr hohen Leidensdruck hat, denn wäre es nicht so dann würde er Therapien nicht strikt ablehnen, somit wird er sich mit seinen Aktionen im Recht fühlen und das ist kein gutes Zeichen.
 
PS,
meist verlieren solche Aktionen des kurzen Rückzugs ihre Wirkung und dann wird verlängert, also es würde dann im Laufe der Zeit immer schlimmer.
Dadurch dass du leidest tanzt sein Belohnungssytem Samba und das fühlt sich für ihn einfach gut an.

Wie gesagt, nur eine Theorie.
 
Ja danke....nur wie gehe ich damit am besten um?? Hab halt mein Trauma "Verlustangst aus frühster säuglingsanfangszeit"....da kann ich jahrelang probieren mit umzugehen. wäre echt ein ziel, da cool mit umgehen zu können!!!
 
Sieh die Situation doch als Übungsobjekt.;-)

Geh damit um, indem du dir sagst es ist noch nicht klar wie es weiter geht, aber die Zeit bis dahin genieße ich einfach und wenn er in die Schmollecke geht, dann genieße ich mein Leben einfach weiter bis er von selber wieder raus kommt.

Versuch es als nicht festes zu sehen, sondern als Probezeit, als Abenteuer, das toll ist solange es geht.
 
"totales Kleinkindverhalten mit trotzig aggressivem Rückzug bei jedem Problemchen...."

Dieses infantile Regredieren ist tatsächlich ein Verhalten aus der Kleinkindzeit, wenn sachliches Argumentieren wegen mangelnden Entwicklungsstandes noch nicht möglich ist.

Im Erwachsenenalter ist es eine Mischung aus Bequemlichkeit (nicht diskutieren zu müssen, wenn es keine plausible Argumentation gibt) und Machtausübung (sie wird sich schon wieder melden und um gut Wetter betteln).

Ändern lässt sich das nie im Akutfall. Da kann man nur abwarten, sein Ding machen und keineswegs wieder den ersten Schritt machen. Es sei denn, man hat eine fast hyperthyme Psychostruktur und kann alles lächelnd an sich abprallen lassen.
Doch das ist selten.

Änderungsversuche startet man am besten ist schönen, unbeschwerten Zeiten.
Wenn man z.B. die Beziehungsqualität analysiert. Neben vorwiegend lobenden Aussagen das Regredieren als veränderbaren Störfaktor diplomatisch anspricht.

Es geht dabei nur um das Bewusstmachen. Dass der Andere einfach weiß, dass dieses Verhalten die Beziehung negativ beeinflusst bzw gefährdet.

Weiß Ihr Freund das ?
 
Hallo liebe Atheba! Schön, dass man wieder was hört von dir!


Was deine Beziehung betrifft, es ist doch verständlich, dass man als Mann etwas komisch wird, wenn man sieht, wie alle haben, nur er selbst nicht.
Er wird Jahre im Frust darüber verbracht haben, extrem unglücklich und jämmerlich fühlend, und das kommt nun alles hoch.

Gebt euch doch Zeit für eure Genesung und zieht nicht, drückt nicht, schiebt nicht- weder du dich, noch ihn.

Keiner, der lange gelitten hat, ist von heute auf morgen top da, auch wenn er nochh so möchte. Hab Geduld - mit dir, mit ihm ebenso.

Alles Liebe weiterhin

Ich wünsche dir friedliche, heitere Gelassenheit, bei allem, was so daherschneit.. :):):) es gibt keinen Zufall, daher lern, was es zu lernen gibt.
Ist er nicht da, dann musst du es schaffen, trotzdem friedlich, heiter, gelassen zu sein. Wenn nicht, dann musst du das halt üben.

Bussi
Elektraa
 
Ich merke nur ich halte es nicht aus.....mir ist schlecht....hab nun paar sms gesendet....nix....nun doch mal geklingelt....nix....angerufen....nix..... Bin einfach nur entsetzt, wie kalt er ist....und frage mich echt was das soll ??? Ich habe ihm nix getan....er ist scheinbar von meinem Temperamet überfordert....bin vorgestern aus dem Raum in meine Wohnung, um eine Eskalation zu vermeiden....das schien er total falsch aufgefasst zu haben. als ich es ihm dann erklärte...kam von ihm nur 3 kurze Sätze..... du kannst mich mal....rede nicht mehr mit mir....sehn uns nicht..... das war alles. Versuchte alles zu erklären, ihm verständlich zu machen, das doch gar nix vorgefallen sei und warum er jetzt so schroff reagiere..... seit vorgestern Abend NIX mehr.....
Ich dreh innerlich am Rad....
Er will seine RUHE, Abstand....aber warum ???????

Ich wäre gerne cool und entspannt....bin ich aber GAR NICHT!! Fühle mich weggeschmissen, wie ein Stück...... Aber jaaaa ER ist angepisst....ER hat Gründe, MEINETWEGEN schlechte Laune....

Und ich hatte ihm doch alles schon erklärt, wie ich mich fühle dabei und wie wir das in Zukunft besser regeln können. Das er mir zumindestens kurz mitteilt, das er Abstand oder Ruhe braucht...aber mir nicht alles Schuld vor die Füße kippt..... Er scheint NIX verstanden zu haben, bzw. verstehen zu wollen.....
Immer sind die ANDEREN SCHULD !! Und ER hat n Grund mich oder andere eben abzustrafen, zu ignorieren...... HIIIIILLLFFFE SCH.....
 
dieses AUSHALTEN, bzw. abwarten.....schaff ich kaum....ich will mich NICHT melden....und tu es trotzdem....er soll doch wissen, was los ist bei mir und reagieren irgendwie.....nix..... Ich mach ja alles . Sobald ich unterwegs bin alles gut....geh ich nachhause zu mir wird mir flau im Magen....er wohnt ja nun neben mir..... Ich weiß ja nicht mal ob es hjetzt für immer ist....er sich nie merh medlet....odeer wie....
 
Naja, du bist schuld und das lässt er dich spüren.
Du hast was gesagt was gegen seinen Strich ging, das geht gar nicht.

Entweder ignorierst du sein Verhalten und meldest dich nicht mehr ab dem Punkt wo er in die Schmollecke geht, oder du akzeptierst es als etwas was du wieder zurecht rücken musst, oder du sagst dir: Ich leide zu sehr, der kann mich mal".
Wer mich liebt, der lässt mich nicht leiden nur um sein Selbstmitleid zu bedienen!

Er manipuliert deine Gefühle, steig nicht drauf ein.
Triff eine Entscheidung, entweder kannst du damit so umgehen, so dass es für dich leicht bleibt, oder es ist zu schwer und dann solltest du Konsequenzen ziehen.

Nicht du bist das Problem, er badet sich in deinen SMS die er nicht beantwortet und sich ausmalt wie es dir zusetzt, er straft dich damit ab.
Ist das wirklich jemand den du lieben kannst?
Wenn du dich dem gegenüber ignorant verhältst und es dir weiter gut gehen lassen kannst, dann kannst du damit leben und ihm die Chance geben sich zu ändern, kannst du das nicht, dann such lieber das Weite.
 
Er wird schon wieder auftauchen, ihr lebt ja Tür an Tür. Lass ihn in Ruhe spinnen, bis er fertig ist und deine Spinnerei im Moment, die beruhigt sich auch wieder.
 
Er manipuliert deine Gefühle, steig nicht drauf ein.

Ich glaub eher, er ist zurückgefallen in ein früheres "Trauma" ( Drama ggg..) und wenn man das abwarten kann, dann geht es wie von alleine wieder von vorne los, - vorausgesetzt, man beachtet diese Launen nicht weiter und ist beim ursprünglichem Vorsatz: wir haben uns gern- komme, was wolle.

Ebenso scheint mir, Entscheidungen, die man nicht in aller Ruhe trifft, die sind sowieso unseriös.

Zeit verstreichen lassen, gucken, was nachher kommt, wenn dieses Wetterleuchten vorüber ist.

Er hat nichts getan, als gezeigt, wie schlecht es ihm geht. Bei Atheba ist es doch auch so- sie muss nun sehen, wie schlecht es ihr geht, alleine schon beim Verdacht, sie wird verlassen, dreht sie durch.

Wir können meinen, was wir wollen- verlassen ist man erst, wenn man keinen mehr ansprechen wagt, mit niemanden mehr Kontakt knüpft, sich in seiner Wohnung versteckt hält. Verlassen ist der, der die anderen ausschließt aus seinem Leben und alle zurückweist.

Atheba, er ist nur beleidigt, das wird schon wieder. Sag ihm, okay, es ist aus, aber gehen wir trotzdem Pizza essen, als Freunde, nur so..? Dann wickle ihn wieder ein und es geht wieder von vorne los. Lass dich doch nicht von menschlichen Launen zurückjagen. Das ist eine Schutzhaltung, mehr nicht.
 
Ja, danke!
Gestern ist es bei mir innerlich gekippt und ich wurde nur noch unendlich wütend! Habe getanzt und mich ausgepowert. Nun reicht es mir und ich lasse ihn auch links liegen. Verabrede mich und lebe mein Leben. Das muss ich mir nicht antun. Und ja denke er wird wieder ankommen, dann werde ich aber sehr reseviert sein.
 
Ich merke nur ich halte es nicht aus.....mir ist schlecht....hab nun paar sms gesendet....nix....nun doch mal geklingelt....nix....angerufen....nix..... Bin einfach nur entsetzt, wie kalt er ist....und frage mich echt was das soll ???

Ehrlich was tust du da? Ich bin immer wieder erstaunt was Leute sich selber antun..

Such dir eine erwachsene, psychisch stabile Person als Partner. Mitte vierzig und die erste Beziehung mit dem kann doch was nicht stimmen.
 
Ja, danke!
Gestern ist es bei mir innerlich gekippt und ich wurde nur noch unendlich wütend! Habe getanzt und mich ausgepowert. Nun reicht es mir und ich lasse ihn auch links liegen. Verabrede mich und lebe mein Leben. Das muss ich mir nicht antun. Und ja denke er wird wieder ankommen, dann werde ich aber sehr reseviert sein.

Was kann er dafür, dass du solche Krisen hast? Er hat dir nur etwas gesagt, du hast darauf dieses "Kippen" gehabt.
Sag dir, bis zu diesem Tag habe ich wegen dem einen Kollaps gekriegt, ab jetzt nicht mehr. ( so leicht;)).

Bei ihm wird es auch so sein- auch er hat überreagiert und sagt sich sicher jetzt: ab jetzt ist alles anders.

Was uns nicht umbringt, macht uns stärker.

Athebi, er ist nett, du bist nett, aber beide habt ihr einen Klacks. Das muss man sich verzeihen, weil es ja nicht immer richtig gelaufen ist in eurer Vorgeschichte und da ist ein Klacks wohl normal.

Vertragt euch und erzählt euch gegenseitig, was ihr tun müsst, wenn es wieder so weit ist.
Ich sag meinem Freund, wenn mir mal der Kragen platzt, dann hol nicht die Polizei, das geht von selbst wieder vorbei.
Das ist wie Schnupfen, Menschen mit einem guten Immunsystem vertragen mehr, als welche mit einem schlechten Abwehrmechanismus. Durch solche Krisen aber machst du dein Immunsystem stärker, er seins auch. Gönnt euch doch diese Krisen, sie lassen euch wachsen und reifer werden. Denen darfst du nicht ausweichen. Eure Empfindlichkeit schadet euch doch nur, sie verhindert ein fröhliches Zusammenleben, also werdet fester und stärker.

Du hast nachher getanzt! Ist das nicht ein Beweis, dass es richtig war, was du "durchgemacht" hast? Hinter der Angst liegt das Paradies. Durch deine Ängste musst du hindurch gehen. Die darfst du nicht fürchten. Das sind Passagen, die man begrüßen soll, nicht fürchten.
 
Er hatte sich am Abend noch gemeldet.....per sms...komische Sätze....er "ich kann nicht mehr...."...."ich kann dich einfach nicht mehr sehen"....dann hab ich per sms nachgefragt.......er wollte alles hinschmeißen ist besser so... ich fragte noch was kaputt sei und er doch nichts kaputt machen müsse (bez.) Daraufhin rief ich ihn an. Er war schlecht gelaunt und fragte warum ich ihn jetzt anrufe.... cih erwiderte, das ich seine sms nicht verstehe.......

Darauhin folgte ein Telefonat von ca. 1/4 Std. indem vorallem ich redete und ihm mal alles sagen konnte, was mir auf der Seele lag. Ganz ruhig und klar, aber deutlich. Wie ich mich fühle undd as es unfair und echt unreif sei von ihm, so den Kontakt abzubrechen, mich einfach zu ignorieren und dann ohne Kontakt, Kommunikation alles hinschmeißen zu wollen.
Er wurde immer ruhiger und stiller.
Ich sagte den letzten Satz, da auch viele schweigende Pausen entstanden, ich habe ihn sehr lieb und wir beenden jetzt mal das Telefonat. Sehen wie es demnächst weitergeht.

Kurz darauf sms von ihm "...ist doch alles scheiße, ich hasse dich doch nicht. ich bin nur so leer und traurig..." "...ich will dich doch gar nicht verlieren...ich weiß auch nicht..."
Daurauf bin ich einfühlsam eingegangen.
Danach brachte er kurz die Blumen vorbei, die noch seit 3 Tagen für mich bei ihm standen. Er schaute mich nicht an. Ging dann wieder.

Kurz darauf sms "....können wir uns morgen sehen?" ich :ja, er danke.

Gestern morgen rief er an und fragte ob ich frühstücken wolle.
ich gin g zu ihm rüber....er waqr freundlich, aber noch distanziert...war smaltalk.
Er kam also auf mich zu, meine, das er eher "funktionierte", mit mir zusammen Erledigungen machte draußen (sein Vorschlag).
Dann die freundliche Frage, ob wir zusammen abends kochen?

Ich war bereit, da er den Kontakt zuließ. War selber aber auch sehr ruhig.
abends sagte ich noch, das ich froh sei, ihn rausgeholt zu haben....er daruafhin murmelte "...bin noch nicht ganz draußen".... auf meine Nachfrage was er meinte, schwieg er.

Seinen Beziehungsring trug er noch nicht am Finger.....
Ich weiß nicht wie ich das alles einschätzen kann......

Hat er Schluß gemacht? Will nur eine Freundschaft???? Aber er hat wieder Pläne mit mir gemacht, u.a. essen gehen am Valentinstag.....

Ist das diese Depression, indem er aus "Selbstschutz" vor zu großen Gefühlen in eine gefühlstote Ecke gleitet??????? Nichts merh fühlt, alle Gefühle weg sind??? Denn DAS hat er zugegeben, sei bei ihm passiert (im Telefonat).

Aber ich muss sagen, bin recht erschöpft, war ne harte "Psychoarbeit" am Telefon und per sms.

Soll ich da weiter lernen, oder hat es generell keinen Sinn?
 
Ich versuche auch an mir zu arbeiten, da ich in bestimmten Bereichen ein recht dominanter Mensch bin....ich posaune oft alles raus, was ich denke, fühle, sehe...beim anderen. Kann mich vor ihm aber auch gut reflektieren.......
 
"Kann mich vor ihm aber auch gut reflektieren..."

Es war völlig richtig und unbedingt nötig, dass Sie Ihre Situation geschildert und ihm damit Grenzen gesetzt haben.

Er muss wissen, wo Ihre rote Linie ist und sich daran halten.
Aber ob die Beziehung wirklich zukunftsträchtig ist, scheint zumindest fraglich.
 
Back
Top