• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Bei Kleinigkeiten außer Atem etc.

TEST TEST TEST 123

Moli

New member
Vorab: ich wollte mich nach allgemeinen Erfahrungen umschauen, um dann zu sehen, ob ein Arztbesuch doch angebracht wäre (ich hab mich bis jetzt nicht getraut).

Ich habe schon länger den Verdacht, dass mit meiner Lunge etwas nicht stimmen könnte.
Sobald ich mich ein Minimum bewege (sei es beim Treppen gehen, beim putzen, bei leichten Gegenständen tragen) bin ich außer Atem.
Da ich einen Bürojob habe, dachte ich immer, es fehlt mir einfach nur an Kondition.
Genau vor einem Jahr habe ich mir dann einen Heimtrainer zugelegt, um meine Kondition und auch meine Atmung zu trainieren. Kondition wurde besser, Atmung nicht.

Jedes Mal, wenn ich stark außer Atem bin, kommt ganz zum Schluss ein kleiner Piepton.
Als ich das das erste Mal mitbekommen habe dachte ich mir "Komisch, immer wenn ich ganz ausatme piept draußen der Vogel" bis ich dann merkte, dass es tatsächlich meine Atmung ist.

Ich rauche nicht, bin nicht übergewichtig, lebe eigentlich gesund.
Nun stelle ich mir die Frage, in wie weit ich überhaupt meine Lunge durch die
regelmäßigen Übungen am Heimtrainer belasten sollte. Ist es kontraproduktiv, die Lunge
so zu fordern, falls ich denn tatsächlich ein Atemproblem haben sollte?
 
Du solltest jedenfalls die Lunge nicht so fordern dass sie pfeift.
Alos langsam mit dem Training beginnen und dann langsam steigern.
Schau dich auch mal nach Atemübungen um, vielleicht atmest du falsch.

Es wäre aber so oder so wichtig, dass medizinisch abklären zu lassen, von einem Lungenfacharzt.
 
Back
Top